Schnelleinstieg in die Auszeichnungssprache
Video: Was ist Markdown?
Die 2004 veröffentlichte Auszeichnungssprache „Markdown“ feiert auf iPhone und iPad gerade eine Renaissance. Ähnlich dem omnipräsenten Dropbox-Support, unterstützen immer mehr Text-Applikationen die HTML-Alternative, mit der sich eigene Texte lesbar halten lassen, binnen weniger Sekunden jedoch auch in vollwertige Webseiten verwandelt werden können.
Gerade auf der kleinen iOS-Tastatur bietet sich Markdown als fingerschonende Auszeichnungssprache an, die nicht nur schnell erlernt ist, sondern auch mit wesentlich weniger Zeichen als traditionelles HTML auskommt. Markdown hilft beim Text-Layout, kann Webseiten, Blog-Einträge und HTML-eMails erstellen und benötigt nur eine Handvoll Zeichen. Wir wollen uns in den nächsten Tagen in der Markdown-Kategorie des AppStore umsehen und haben die Markdown-Basics zum Einstieg in dieses kurze Youtube-Video gegossen.
Bevor wir jedoch richtig ins Thema einsteigen, hier eine Hand voll relevanter Link:
- Unsere TEXT-Datei aus dem Video.
- Unsere HTML-Datei aus dem Video.
- Unsere Markdown-Datei aus dem Video.
- Unsere Markdown-Datei aus dem Video, als HTML ausgegeben.
- Der Markdown-Syntax auf deutsch. Diese Befehle gibt es.
- Fast alle Markdown-Möglichkeiten auf einem PDF