Die Videos zum Spiele-Donnerstag: Viel belangloses, ein gezeichneter Leckerbissen
Wieder Donnerstag. Seit gut sechs Monaten der Wochentag, an dem sich vor allem Spiele-Neuvorstellungen die Klinke in den Hand geben – leider ohne Qualitäts-Garantie. So hat sich der donnerstägliche AppStore-Ausflug in Spielerkreisen zwar etabliert, wirft immer öfter jedoch auch lielos anmutende Fließband-Produktionen ab. Beispiel gefällig? Vergleicht einfach den heute gelaunchten Platformer „Little Acorns“ mit der gestrigen Genre-Konkurrenz „League of Evil„. Welten.
(Direkt-Link)
Aber weg von der Kritik. Das Tages-Highlight nennt sich „Beat Sneak Bandit“ (AppStore-Link). Das Entwickler-Studio Simogo hat bereits mit der Universal-App „Bumpy Road“ gezeigt, dass sie nicht nur ordentliche, sondern auch schöne Spiele gestalten können, und bedient sich diesmal aus der 60er-Jahre Vintage-Kiste. Das Rhythmus-Puzzle „Beat Sneak Bandit“ erinnert im Gameplay an frühe Game-and-Watch Spiele und sollte zumindest im Trailer-Video bewundert werden. Ein altes Spielprinzip, künstlerisch wertvoll umgesetzt.
(Direkt-Link)
Die restlichen Neuvorstellungen:
„Starfighter Overkill“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Train Titans“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Toy Factory“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Track Lapse“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Blockolicious“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Little Acorns“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Robot Gladi8tor“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)
„Pizza vs. Skeletons“ (AppStore-Link)
(Direkt-Link)