Swift Visualisierung: Vom 1-Mann-Projekt zum Community-Schwergewicht
„Apple macht Swift zu Open Source“. Schon die Überschrift der am 3. Dezember ausgegebenen Pressemitteilung Cupertinos sorgte für Aufruhr in der Entwickler-Community. Apple löste das WWDC-Versprechen ein, veröffentlichte den Quelltext des hauseigenen Objective-C-Nachfolgers auf dem Code-Portal Github und forderte interessierte Entwickler zur Mitarbeit am quelloffenen Projekt auf. Inzwischen gehört Swift zu den mit Abstand populärsten Github-Repositories. Was dabei schnell in Vergessenheit ... →