Vidyo: iPhone-App erstellt Bildschirmaufnahmen
Die Erstellung von Bildschirmaufnahmen eures iPhones – etwa um den fragenden Familienmitgliedern kompliziertere Systemfunktionen zu erklären – wurde seit der Veröffentlichung von OS X 10.10 deutlich vereinfacht. Im Januar haben wir hier eine entsprechende Anleitung veröffentlicht.
Inzwischen reicht Apples Quicktime-Player und ein Lightning-Kabel aus, um das iPhone-Display aufzuzeichnen und als Video-Datei zu sichern. Mit dem App Store-Download Vidyo bietet sich jetzt auch eine iOS-Applikation an, die eure Bildschirmaufnahmen direkt auch dem Gerät sichert.
Vidyo bietet sich dem iPhone-Betriebssystem dabei als Airplay-Empfänger an, sendet den Bildschirminhalt des iPhones an sich selbst und sichert das so einlaufende Videomaterial (wahlweise mit oder ohne Audio). Für die anschließende Bearbeitung, Vidyo gestattet euch die Kombination von Video- und Audiospuren, verzichtet jedoch auf ein umfangreiches Videoschnitt-Modul, bietet die App eine rudimentäre Arbeitsfläche an.
Links: Die App-Einstellungen – Rechts: Die fertige Aufnahme
Unser tonloses Testvideo wurde von Vidyo im Kamera-Archiv gesichert, hat eine Auflösung von 750px x 1334px und eine Größe von 4,2MB bei einer Laufzeit von 24 Sekunden.
Wie lange sich der 5 Euro teure Universal-Download noch im App Store halten kann, lässt sich nur schwer abschätzen. Apple ist in den vergangenen Jahren mehrfach gegen vergleichbare Anwendungen vorgegangen. Danke Marco.