iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 420 Artikel
679 Artikel
   

iOS 6-Vorschlag: Geregelter Zugriff auf Adressbuch & Co. über eigenes Kontrollfeld

Wenn sich Apple im Sommer wieder auf die anstehende Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems „iOS“ vorbereitet, könnte auch die Vergabe von App-Berechtigungen auf dem Programm und auf der Feature-Liste der kommenden Sechs-Nuller-Version stehen. Die in den vergangenen Tagen vor allem durch die ungefragte Adressbuch-Übernahme des soziales Netzwerkes „Path“ angestoßene Datenschutz-Debatte, hat zahlreiche App-Entwickler inzwischen zwar dazu veranlasst ebenfalls nachzubessern und ...

Montag, 13. Feb. 2012, 13:15 Uhr 40 Kommentare 40
   

Smartphone als NFC-Geldbörse: Google kämpft mit zwei massiven Sicherheitslücken

Berührungsloses Bezahlen mit dem Smartphone. Ein Dauerbrenner-Thema, und ein Gerüchte-Kandidat der uns regelmäßig vor dem Launch-Termin neuer iPhone-Generationen vorgelegt wird . Während sich Apple mit marktreifen Lösungen bislang noch zurück halt (siehe: „ Apple legt NFC-Pläne vorerst auf Eis „) hat Google sein Bezahlsystem „Wallet“ im September 2011 in den USA eingeführt . Ein Schritt den nicht nur die deutschen Sparkassen damals als kritisch einstuften – und ein ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 13:56 Uhr 16 Kommentare 16
   

Google bringt Chrome für Android und bezahlt für euer Surf-Verhalten – Path nicht

Wir haben kurz überlegt ob wir zur Path-Handhabe eures Adressbuchs ein großes Fass aufmachen. Das kostenlose soziale Netzwerk ( AppStore-Link ) lädt nach seinem iPhone Erst-Start euer komplettes Adressbuch auf seine Server und versucht so Bekanntschaften miteinander abzugleichen und das einfache Finden von Freunden und Kollegen zu ermöglichen. Klasse Aufreger-Überschrift, keine Frage. Aber ganz ehrlich: Auf kostenlose soziale Netzwerke Dritter zu ...

Mittwoch, 08. Feb. 2012, 11:04 Uhr 12 Kommentare 12
   

Türsteher im Android-Store: Googles „Bouncer“ als verspätete Malware-Strategie

Googles „offenerer“ Ansatz beim Verkauf von Android-Applikationen bescherte dem Suchmaschinen-Riesen im vergangenen Jahr nicht nur einen Schadsoftware-Zuwachs von knapp 500% ( wir berichteten ), auch in Symantecs 22 Seiten Starker Studie zur Smartphone-Sicherheit schnitt das Android-Ecosystem – nicht zuletzt wegen der ungehinderten Verteilung von Malware im Android Market – wesentlich schlechter ab als Apples iOS. Kurz: In den Top-10 der unsichersten Smartphones ...

Freitag, 03. Feb. 2012, 9:53 Uhr 16 Kommentare 16
   

Such-Bookmarklet für 1Password-Nutzer

Bookmarklets, das sind intelligente Lesezeichen die mit kleinen Javascript-Schnipsel brillante Aufgaben erfüllen können. Beispiele gefällig? Klickt euch kurz in unseren Januar-Artikel „ Die 5 besten Safari-Erweiterungen für das iPhone „. Mit dem Such-Bookmarklet für 1Password-Nutzer bietet sich nun ein weiteres Lesezeichen für eure Bookmark-Sammlung an. In Safari aufgerufen, durchsucht das Bookmarklet eure 1Password-Applikation nach der richtigen Nutzername-Passwort-Kombination für die gerade besuchte Webseite. 1Password selbst ist sowohl ...

Montag, 30. Jan. 2012, 10:27 Uhr 14 Kommentare 14
   

Verbindungsdaten, Privatsphäre und Lese-Empfehlungen: Die Positionsdatenabfragen der Berliner Polizei

Auch wir gehören zu den Berlinern, denen beim Blick auf den Aufmacher der Boulevardzeitung B.Z. heute beinahe schlecht geworden ist. Während sich die auflagenstärkste Lokalzeitung der Hauptstadt noch im April 2011 unter der Überschrift „Big Brother Apple“ über die lokal gespeicherten Positionsdaten ( wir berichteten ) des iPhones echauffiert, nickt die Axel-Springer Tochter heute die massenhafte Funkzellenabfrage der Berliner ...

Dienstag, 24. Jan. 2012, 17:43 Uhr 101 Kommentare 101
   

Musik: Sicherheits-Updates für Sonos – TuneIn Radio zurück im AppStore

Sonos , Hersteller der hier und hier im Video getesteten Drahtlos-Soundsysteme Play:3 und Play:5, hat sowohl seine iOS-Anwendungen als auch den Sonos Desktop-Controller aktualisiert und empfiehlt das unverzügliche Update aus Sicherheitsgründen: Dieses Update korrigiert einen Fehler, der in seltenen Fällen einem Unbefugten den Zugriff auf die Benutzernamen und Kennwörter für Dienste ermöglichen könnte, die auf Ihrem Sonos-System verwendet werden. Derzeit ist uns kein ...

Dienstag, 24. Jan. 2012, 10:36 Uhr 1 Kommentar 1
   

Neues Leben für alte iOS Geräte: Whited00r-Aktualisierung für iPhone classic und Co.

Am 12. April 2010 stellte Apple den Software-Support für das iPhone classic ein. Version 3.1.3 des damals noch „iPhone OS“ genannten Betriebssystems ist seitdem die letzte offizielle Geräte-Firmware. Auch die zwischenzeitlich gesichteten Sicherheitslücken konnten Apple nicht zur Freigabe kleinerer Security-Updates überreden. Mit etwas Mut zum Abenteuer können Besitzer älterer iPhone-Generationen das Update-Aus aber zumindest Teilweise umgehen. So steht die Alternativ-Firmware „Whited00r“ inzwischen in ...

Donnerstag, 19. Jan. 2012, 9:57 Uhr 40 Kommentare 40
   

QR Code-Scan gestattet sicheren Login ins eigene Google-Konto

Folgende Situation: Ihr befindet euch in einem Internet Café, wollt die dort verfügbaren Rechner zum komfortablen Schreiben eines längeren Textes nutzen, euer Google-Passwort jedoch nicht auf der vorhandenen Tastatur eintippen. Immerhin könnte ein Keylogger installiert sein. Genau für diese Fallbeschreibung bietet Google jetzt den QR-Code gesteuerten Login über accounts.google.com/sesame an. Auf dem Desktop-Rechner aufgerufen, präsentiert euch die Sesame-Seite einen ...

Montag, 16. Jan. 2012, 10:52 Uhr 29 Kommentare 29
   

WhatsApp: Sicherheitslücke erlaubt Status-Änderungen fremder Nummern – Entwickler ignorieren Hinweise

WhatsApp ( AppStore-Link ), eine der wohl populärsten Kurznachrichten-Apps auf dem iPhone, steht aktuell unter Beschuss. Fehler in der Sicherheits-Infrastruktur der Applikation ermöglichen es Dritten, die WhatsApp-Statusmeldungen einer beliebigen Telefonnummer zu editieren. Die speziell für diesen Zweck aufgesetzte Demo-Seite whatsappstatus.net demonstriert die Schwachstelle. Problematisch ist jedoch weniger die Sicherheitslücke (über ulkige Status-Meldungen lässt sich zur Not noch Schmunzeln), als ...

Freitag, 06. Jan. 2012, 12:36 Uhr 70 Kommentare 70
   

Kamera-Schnellzugriff: Zeitstempel schützt ältere Bilder

Macht man unter iOS 5 Gebrauch vom Kamera-Schnellzugriff – ein Doppel-Klick auf den Home-Button reicht dazu auch bei gesetzter Passcode-Sperre aus – erlaubt das iPhone von Haus aus nur den Zugriff auf die Fotos der aktuellen Session. Ältere Bilder, dies gilt auch bei nicht gesicherten Geräten, werden erst dann angezeigt, wenn der „Entsperren“-Schieber manuell geöffnet wurde. So ...

Mittwoch, 04. Jan. 2012, 23:17 Uhr 32 Kommentare 32
   

Neujahrsputz: App-Berechtigungen überprüfen

Wer viele iPhone-Applikationen testet, kommt an der Vergabe von App-Berechtigungen nicht vorbei. Dieser Applikation gewähre ich den Zugriff auf meinen Flickr-Account, diese App darf in meiner Dropbox löschen, diese App kann Twitter-Nachrichten in meinem Account schreiben und meinen Status auf Facebook aktualisieren. Zugeständnisse, die nur von wenigen iPhone-Nutzern auch widerrufen werden. Wir nehmen den Jahreswechsel einfach mal ...

Montag, 02. Jan. 2012, 15:44 Uhr 40 Kommentare 40
   

iTunes: Backup-Einspielung entfernt Passcode-Schutz

Die mit „Sicherheitslücke bei iTunes ermöglicht Datenklau“ überschriebene Pressemitteilung der Computerbild liest sich auf den ersten Blick zwar etwas hysterisch, der Hinweis aus den CB-Redaktionsräumen scheint jedoch valide. So berichtet das Einsteiger-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe über ein Datenschutz-technisch bedenkliches Problem der von iTunes angefertigten iOS Geräte-Backups. Trotz Code-Sperre, so die Info zum neuen Jahr, können sich ...

Montag, 02. Jan. 2012, 14:17 Uhr 30 Kommentare 30
   

28C3: Der 28. „Chaos Communication Congress“ tagt in Berlin und streamt auch aufs iPhone

Unter dem Motto „ Behind Enemy Lines “ tagt auch in diesem Jahr wieder der vom Chaos Computer Club organisierte „Chaos Communication Congress“ in Berlin und ergänzt die kommenden vier Tage um ein vollgepacktes Vortragsprogramm in drei Sälen. Von heute 11:30Uhr bis Freitag Abend wird es in mehr als 70 Vorträgen um Netzpolitisches, Technisches und Soziales gehen – eine Themenauswahl die sich im Kongress-Fahrplan einsehen lässt und, wie ...

Dienstag, 27. Dez. 2011, 11:28 Uhr 2 Kommentare 2
   

2011: Die 12 unsichersten Smartphones des Jahres

Eine Info die unseren gestern veröffentlichten Android-Artikel flankiert : Die Security-Spezialisten von Bit9 haben unter der Überschrift „The Most Vulnerable Smartphones of 2011“ die 12 unsichersten Smartphone-Modelle des ablaufenden Jahres vorgestellt und ihre Ergebnisse unter anderem in dieser Info-Grafik zusammengefasst. Bit9 sieht die größten Sicherheitsrisiken vor allem verursacht von ausbleibenden Software-Updates und von dem rasanten Anstieg mobiler Schadsoftware-Varianten ( wir berichteten ). Doch auch die ...

Dienstag, 27. Dez. 2011, 10:48 Uhr 42 Kommentare 42
So lassen sich iPhone-Apps belauschen

Verbindungen und Datenverkehr ausgewählter Apps mitschneiden

Mitte des Monats hat uns ifun.de-Leser André die folgenden eMail geschickt und damit unsere Neugier geweckt: Ich habe gestern mein iPhone zurückgesetzt und gehe gerade die Einstellungen der Apps durch. Dabei ist mir aufgefallen, das es bei einigen Apps eine Einstellung mit AGOF gibt. Es handelt sich dabei um die „Arbeitsgemeinschaft Online Forschung“ ein Zusammenschluss der führenden ...

Mittwoch, 21. Dez. 2011, 13:25 Uhr 27 Kommentare 27
   

Drei Gratis-Tipps, drei Lese-Empfehlungen & drei weihnachtliche Hintergründe

Die Video & Musik Applikation „VidRhythm“ ( AppStore-Link ) nimmt kurze 1-Sekunden Clips von euch auf und baut daraus animierte Musik-Videos. Ein Kritikpunkt: Die Songs lassen sich nicht frei wählen, sondern kommen aus der in der App integrierten Bibliothek. Freidenker greifen zu MadPad ( AppStore-Link ) oder reinen Audio-Loopern . Ebenfalls gratis gibt es den Musik-Generator „Songineer“ ( AppStore-Link sonst 1,79€) ...

Mittwoch, 14. Dez. 2011, 18:32 Uhr 9 Kommentare 9
   

„Kingdom Conquest“: SEGA-Spiel plündert iTunes-Konten seit mehr als 7 Monaten – Über 1500€ Schaden allein im Dezember

Stille In-App Käufe die 40€, 70€ oder 90€ vom eigenen iTunes-Konto abbuchen – haufenweise Negativ-Bewertungen im AppStore und über 100 Erfahrungsberichte betroffener iOS-Besitzer. Die traurige Halbjahres Bilanz des SEGA-Spiels „Kingdom Conquest“. Seit unserem Bericht vom 27. Mai – hier könnt ihr das Debakel nachlesen – haben wir ein halbes Duzend eMails mit SEGA-Deutschland ausgetauscht, sind jedoch nie über das Versprechen ...

Dienstag, 13. Dez. 2011, 12:02 Uhr 89 Kommentare 89
   

Videos: Sicherheitsfirma bewirbt PC-Infektion per iTunes-Update – Assange zur iPhone-Nutzung

Als Wikileaks Anfang des Monats zahlreiche Dokumente der Überwachungsindustrie veröffentlichte und das Projekt unter der Überschrift „ The Spy Files “ mit einer eigenen Webseite ins Netz ging, waren die meisten Reaktionen eher verhalten. Die veröffentlichten Werbe-Broschüren, Prospekte und Software-Beschreibungen der Sicherheitsfirmen seien zwar interessant, so der einheitliche Tenor, jedoch nicht mit vorangegangenen Wikileaks-Veröffentlichungen wie etwa Cablegate zu vergleichen. So schrieb ...

Freitag, 09. Dez. 2011, 11:50 Uhr 25 Kommentare 25
   

Carrier IQ: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht – „Darum haben wir Apple kontaktiert“

Als sich die Wogen in der „Carrier IQ“-Affäre Ende letzter Woche wieder etwas glätteten, überraschte das Handelsblatt in einem Nebensatz. Mit Hinblick auf die mehr als 140 Millionen , von der Schnüffel-Software betroffenen Smartphone-Modelle, meldete sich das bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht zu Wort. Axel Postinett schrieb im HB : „Der bayerische Datenschutz hat Apple um Auskunft über das potenzielle Datenschutzrisiko gebeten und ob sensible Daten ausgelesen ...

Montag, 05. Dez. 2011, 13:58 Uhr 17 Kommentare 17
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42420 Artikel in den vergangenen 6622 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven