Jetzt offiziell: Software-Support für das iPhone classic wird eingestellt
Diese, von Techcrunch veröffentlichte eMail, macht aus unseren Annahmen zur iPhone OS-Präsentation, ein quasi offizielles Apple-Statement: Der Geräte-Support für die erste iPhone-Generation, so Steve Jobs (bzw. einer seiner Helfer) auf die Anfrage eines Nutzers, wird mit Veröffentlichung des iPhone OS 4.0 eingestellt. So wird das iPhone 2G von zukünftigen Updates ausgeschlossen und dürfte mit der aktuellen Betriebssystemversion – dem iPhone OS 3.1.3 – alt werden.
Auf der Vorschauseite zum iPhone OS 4.0 vermerkt Apple neben den beiden zuletzt veröffentlichten iPod touch-Modellen nur das iPhone 3G und das iPhone 3GS als vollkompatibel zur anstehenden Aktualisierung. Doch auch hier dürften die Unterschiede – mit Hinblick auf die von den Geräten unterstützten Funktionen – erheblich sein.
Denis listet in einer eMail an uns (Danke) die bislang offensichtlich fehlenden bzw. fehlerhaften OS 4.0-Funktionen beim iPhone 3G:
- Der SMS Zeichenzähler-Switch ist zwar in den Einstellungen vorhanden, funktioniert jedoch nicht.
- Das Wassertropfen-Wallpaper fehlt komplett in der Firmware für das 3G.
- Wallpaper werden auf dem Homescreen nicht angezeigt.
- Die Einstellungen für Lock- und Wallpaper fehlen komplett.
- Tethering ist trotz T-Mobile Vertrag nicht aktivierbar.
- Notizenabgleich per MobileMe erscheint zwar als Auswahl funktioniert jedoch nicht
- Da Multitasking fehlt, kann der Homebutton weiterhin mit Doppelklick konfiguriert werden.
- „Tap to zoom“ wurde durch einen Schieberegler ersetzt.