iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 256 Artikel
842 Artikel
   

Onlineshopping: Verbraucherzentrale warnt vor höheren Preisen am iPhone

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät mobilen Nutzern derzeit dazu, ihre Online-Einkäufe eher über den PC als von Smartphone und Tablet aus abzuwickeln. So zeigt eine aktuelle Stichprobe, dass die auf den Mobilgeräten eingeblendeten Preisangaben teilweise erheblich von den Preisen abweichen, die beim Besuch der entsprechenden Online-Shops über den Desktop-Browser verlangt werden. Nach Angaben der Verbraucherzentrale verändern sich die Preise ...

Freitag, 28. März 2014, 15:22 Uhr 60 Kommentare 60
   

Jetzt in der TED-App: Edward Snowdens TED 2014-Interview

Whistleblower Edward Snowden ist im Rahmen der Ideen-Konferenz TED 2014 in Vancouver aufgetreten und hat – verpackt in einen Telepresence-Roboter – rund 40 Minuten über das Ende der Freiheit im Netz, das Recht aus Privatsphäre und die stetige Zunahme staatlicher Überwachung gesprochen. Der Talk steht nun in der offiziellen TED-Applikation zum Download bereit und lässt sich sowohl streamen als auch ...

Mittwoch, 19. März 2014, 14:25 Uhr 10 Kommentare 10
Datenstaubsauger

Das muss sich ändern! Forderungspapier nach App-Prüfung der Verbraucherzentralen

„Viele Apps wollen zu viel wissen“. Zu diesem Schluss ist der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) im Rahmen seiner jetzt abgeschlossenen App-Untersuchung gekommen. Unter der Überschrift „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ testeten die Verbraucherschützer im März 50 unterschiedliche Smartphone-Applikationen, die sowohl im Google Play Store als auch im Apple iTunes Store zu kaufen sind und bringen die Testergebnisse mit einem ...

Donnerstag, 13. März 2014, 13:21 Uhr 18 Kommentare 18
   

Video-Tipp: SWR Teleakademie – Gläserne Verhältnisse

Frank Rieger, einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs und zusammen mit Felix von Leitner verantwortlich für den Alternativlos-Podcast , hat in der SWR Teleakademie einen 45 Minuten langen Vortrag gehalten, mit dem wir euch gerne in den anbrechenden Dienstagabend entlassen wollen. Der Talk unter dem Titel „Information – gläserne Verhältnisse?“ beanstandet den Datenhunger von Unternehmen und Behörden und spricht ...

Dienstag, 11. März 2014, 18:54 Uhr 5 Kommentare 5
   

Milliardenklage gegen Apple: Mannheim weist Ansprüche ab

Am 12. Februar, kurz nach dem Auftakt der Milliardenklage gegen Apple, war der Ausgang des Prozesses vor dem Landgericht Mannheim noch völlig unklar. Damals haben wir uns ernsthaft gefragt : Erstreitet Münchner Firma 1,5 Milliarden von Apple? Seit heute steht fest: Die Patentverwerter erhalten keinen Pfennig. Das von der Münchner Verwertungsgesellschaft IPCom angestrengte Verfahren gegen Cupertino führte eine Patentverletzung an, derer ...

Freitag, 28. Feb. 2014, 13:19 Uhr 16 Kommentare 16
   

Kostenloses E-Book: „Überwachtes Netz“ – Der Sammelband zum NSA-Skandal

Die Webseite Netzpolitik, seit kurzem übrigens auch mit einer eigenen Push-App im App Store vertreten, verschenkt jetzt die digitale Form ihres E-Books „Überwachtes Netz“. Der Sammelband zum NSA-Skandal kann im Blog der Autoren sowohl als PDF-Datei als auch im iBooks-kompatiblen ePub-Format geladen werden und ist unter der CC-BY-SA-Lizenz erschienen, die das Weitergeben und Kopieren des Buches gestattet. Die jetzt veröffentlichte Gratis-Version steht der ...

Donnerstag, 20. Feb. 2014, 13:39 Uhr 6 Kommentare 6
   

Deutsche Klagewelle gegen Yelp: Apples Empfehlungs-Repertoire in der Kritik

Das Empfehlungs-Portal Yelp hat es zur Zeit nicht leicht. Nach den September-Vorwürfen der Boston University, die nach gründlichen Analysen inzwischen davon ausgeht, dass rund 20% der bei Yelp hinterlegten Beiträge als „gekauft“ einzustufen sind, sorgt jetzt die Übernahme des Mitbewerbers Qype für einen Sturm der Entrüstung. Zwar dürfte sich die Zusammenführung der Datenbanken von Yelp und Qype auf dem iPhone durchaus positiv ...

Montag, 17. Feb. 2014, 11:30 Uhr 31 Kommentare 31
Zum Kopfschütteln:

WhatsApp lässt Hobby-Projekte löschen – Festplattenabgabe auf Smartphones

Österreichische Leser haben heute keinen Grund zum Jubeln. In einem Urteil hat das Oberlandesgericht Wien jetzt festgestellt, dass Smartphones mit MP3-Funktion grundsätzlich vergütungspflichtig sind und damit einer Forderung der Verwaltungsgesellschaft austro mechana gegenüber Nokia nachgegeben. Die Folge: In Österreich wird die sogenannte Festplattenabgabe zukünftig auch Smartphone-Hersteller treffen. Die Pauschale soll dem Verlust der Content-Industrie entgegenwirken, der durch die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke ...

Donnerstag, 13. Feb. 2014, 17:02 Uhr 36 Kommentare 36
Urteil am 28. Februar

Video: Erstreitet Münchner Firma 1,5 Milliarden von Apple?

Als erste Prozess-Beobachter fassen die Mitarbeiter der SWR-Landesschau den in Mannheim anhängigen Prozess gegen Apple pointiert zusammen und sortieren die Fakten des Milliarden-Streits frei von jedwedem Sensationalismus. Löblich und sehenswert . In dem laufenden Verfahren versucht die Münchner Verwertungsgesellschaft IPCom über 1,5 Milliarden Euro von Apple zu erstreiten und führt eine Patentverletzung an, derer sich die Mobiltelefone aus Cupertino ...

Mittwoch, 12. Feb. 2014, 12:15 Uhr 29 Kommentare 29
   

Blockchain: Apple entfernt letzte Bitcoin-Anwendung aus dem App Store

Nachdem Apple in den vergangenen Wochen bereits die Bitcoin-Anwendungen Coinbase und BitPak aus den Regalen des App Stores entfernt hat, lässt sich nun auch die seit 2012 erhältliche Wallet-Anwendung Blockchain nicht mehr aus Cupertinos App-Kaufhaus laden. Die Macher der von über 120.000 iPhone-Nutzern eingesetzten Applikation, haben reagiert und nicht nur eine Petition gegen ihr Ausscheiden aus dem App Store gestartet ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 14:53 Uhr 44 Kommentare 44
   

In der Kritik: Rechtsbruch durch Olympia-App & Das Outbank-Update

Die offizielle Olympia-Applikation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verstößt gegen geltendes Recht. Davon geht Thomas Stadler , Fachanwalt für IT- Recht der Kanzlei Alavi-Frösner-Stadler und kreidet der Anwendung die Weitergabe persönlicher Informationen an: „Wer sich die App runterlädt, wird anschließend verschiedenste Werbemails des DOSB und der DOSB New Media GmbH erhalten“, so Stadler, der weiter feststellt „die offizielle App des ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 12:36 Uhr 52 Kommentare 52
Nicht nachvollziehbar

Buchverlage gängeln Podcaster – Google entfernt Android-App

Willkommen im Jahr 2014. Wir haben uns gerade in Rage gelesen. Wenn euch auch nach ein wenig Kopfschütteln zu Mute sein sollte, dann folgt einfach den unten verlinkten Geschichten. Wir starten mit Martin Häberles Bericht über seinen Versuch einen hörenswerten Bücher-Podcast zu erstellen. Um das Fazit vorwegzunehmen: Häberle ist an den Anforderungen der Verleger verzweifelt. Eigentlich wollte der Bücherfreund ...

Montag, 03. Feb. 2014, 15:08 Uhr 9 Kommentare 9
   

Chaos Computer Club erstattet Strafanzeige gegen die Bundesregierung

Nach Monaten der von offizieller Seite nur unzureichend kommentierten Snowden-Enthüllen, setzt der Chaos Computer Club jetzt auf schwere Geschütze. So hat der CCC heute eine Strafanzeige gegen die Bundesregierung erstattet und will damit die nach seiner Meinung überfälligen Ermittlungen des Generalbundesanwalts anstoßen. Die Anzeige richtet sich unter anderem gegen die Bundesregierung, die Präsidenten des Nachrichtendienstes, des militärischen Abschirmdienstes ...

Montag, 03. Feb. 2014, 11:30 Uhr 45 Kommentare 45
   

5 Lese-Tipps: „iOS und OS X vereinen? Damit verschwenden wir keine Zeit“

Jason Snell hat sich mit Apples Führungsspitze unterhalten und druckt Auszüge des lesenswerten Gespräches mit Philip Schiller und Craig Federighi in der Macworld ab. Eine der spannendsten Stellen: Schillers vehemente Versicherung iOS und OS X auch langfristig nicht miteinander verschmelzen zu lassen: You don’t want to say the Mac became less good at being a Mac because someone tried to ...

Montag, 27. Jan. 2014, 18:08 Uhr 40 Kommentare 40
   

Samsung vs. Apple: Erneute Schlappe vor Gericht

In dem nach wie vor anhängigen Patent-Verfahren zwischen Samsung und Apple – ifun.de berichtete – haben die Koreaner heute eine erneute , wenn auch nur vorläufige Niederlage eingefahren. So erklärte die vorsitzende Richterin des Kalifornischen Northern District Courts, Lucy Koh, heute nicht nur eine Patentschrift Samsungs für ungültig, sondern sieht auch das von Apple gehaltene Autocomplete-Patent (U.S. Patent No. 8,074,172 ), das ...

Mittwoch, 22. Jan. 2014, 11:36 Uhr 36 Kommentare 36
KING optimiert sich den App Store

App-Entwickler geht mit Wortmarke „Candy“ gegen Konkurrenten vor

So schnell kann es gehen. Über den Spiele-Entwickler KING haben wir zuletzt am 7. Januar berichtet . Damals ging es um ungewollte Entführungen aus dem App Store und Werbe-Banner, die iPhone-Nutzer ohne Klick auf die Spiele-Angebote des „Candy Crush“-Machers weiterleiteten. Heute machen die In-App-Verkäufer erneut auf sich aufmerksam und verspielen mit ihrer jetzt angelaufenen App-Store-Optimierung die möglicherweise noch vorhandene Rest-Sympathie. KING, dies ...

Dienstag, 21. Jan. 2014, 10:41 Uhr 26 Kommentare 26
Die Datenabzapfer

Das Deutschlandradio zum iPhone-Angriff der NSA

Jürgen Kuri, seines Zeichens Chefredakteur des Computermagazins c’t, greift in der vom Deutschlandradio ausgestrahlten Sendung „ Die Datenabzapfer “ noch mal das Anfang Januar behandelte NSA-Thema auf und nutzt die letzten 60 Sekunden des hier abgelegten Dradio-Beitrages für eine Auseinandersetzung mit Apples Smartphone. Wir erinnern noch mal daran, dass die fraglichen NSA-Dokumente aus dem Jahr 2008 stammen und wünschen gute Unterhaltung mit dem ...

Freitag, 03. Jan. 2014, 10:51 Uhr 35 Kommentare 35
   

Oberlandesgericht Köln: Klage gegen Tagesschau-App abgewiesen

Wir gratulieren dem OLG Köln zu seiner überfälligen Entscheidung, die von den deutschen Zeitungsverlegern angestrengte Klage gegen die Tagesschau-App abzuweisen. Die iOS-Applikation der „Tagesschau“, dies bestätigte eine Sprecherin des OLG Köln jetzt, ist nach Meinung der Richter ein zulässiges Medienangebot. Mit seinem heutigem Urteil hat der für Wettbewerbssachen zuständige 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln die vom BDZV angestrengte Klage ...

Freitag, 20. Dez. 2013, 13:23 Uhr 28 Kommentare 28
   

Die Polizei hat mein Geld behalten: Anti-Korruptions-App Bribespot ausgezeichnet

Die in Berlin entwickelte Anti-Korruptions-App Bribespot – im deutschen App Store noch nahezu unbekannt und bislang mit keiner Nutzer-Bewertung versehen – hat den mit 30.000 Euro dotierten Preis der von Vodafone ausgelobten „Mobile for Good Europe“-Awards in Brüssel gewonnen. Die Applikation, mit der sich staatliche Korruption, angeforderte Bestechungs-Beträge und Zahlungen „unter der Hand“ melden und beobachten lassen, sammelt ...

Donnerstag, 12. Dez. 2013, 14:16 Uhr 27 Kommentare 27
   

Verbraucherzentrale Sachsen will Vodafone abmahnen

Nach Angaben des Nachrichtenmagazins FOCUS, bereitet sich die Verbraucherzentrale Sachsen darauf vor, den Mobilfunkanbieter Vodafone abzumahnen. Bereits am 4. Dezember gingen die Verbraucherzentralen gegen die gedrosselten LTE-Tarife der Telekom vor und zwangen den Bonner Mobilfunkanbieter auf den Vertrags-Zusatz „Flatrate“ zu verzichten. Ähnliches will man nun auch bei den „LTE-Zuhause“-Tarifen Vodafones erreichen. So zitiert der FOCUS eine Sprecherin der Verbraucherzentrale Sachsen: ...

Dienstag, 10. Dez. 2013, 10:16 Uhr 42 Kommentare 42
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40256 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven