Fahrdienst UBER will deutsche Flotte mit P-Schein ausstatten
Noch im laufenden Jahr will die private Taxi-Konkurrenz von UBER einen legalen Fahrdienst in Deutschland etablieren, der die im letzten UBER-Urteil angekreideten Verstöße gegen geltendes Recht aus der Welt schaffen soll.
Die Idee: Der umstrittene Fahrdienst will seinen Freizeitchauffeuren die Teilfinanzierung des Personenbeförderungsscheins anbieten.
Die WirtschaftsWoche berichtet von einem Gespräch mit dem Uber-Deutschland-Manager Fabien Nestmann der bestätigt:
[…] Auch bezahlen wir unseren Partnern die 150 bis 200 Euro Kosten für die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer, wenn sie sich als Taxi- und Mietwagenunternehmer lizenzieren lassen wollen.
Der dann wohl legale Taxi-Konkurrent dürfte zudem mit dem neuen Namen UberX in den Markt starten. Bis zum Umbau des eigenen Sevice-Angebotes wird sich UBER jedoch noch mit dem letzten Urteil des Landgerichts Frankfurt (ifun.de berichtete) auseinandersetzen dürfen. Dieses hatte vor knapp zwei Wochen im Sinne der klagenden Taxi-Genossenschaft „Taxi Deutschland“ geurteilt und Ubers bisheriges Angebot deutschlandweit untersagt.