Recht
WhatsApp Spam-Seite geht vom Netz – Blackberry klagt erneut
WhatsApp Spam-Seite geht vom Netz: In Folge der ifun.de Berichterstattung zum erneuten Aufkommen offensichtlicher Werbenachrichten in den Kundenkonten des Instant-Messengers WhatsApp ist die verantwortliche Spam-Seite inzwischen vom Netz gegangen.
Die PTS GmbH, der administrative Ansprechpartner für die in den Spam-Nachrichten beworbene Domain 2015bag.de meldete sich nach unserer Anfrage vom vergangenen Freitag heute schriftlich und erklärt gegenüber ifun.de:
[…] Die Domain wurde unserer Erkenntnis nach erst einen Tag vor Ihrer Kontaktaufnahme registriert. Insofern lagen uns hier bisher keinerlei Beschwerden vor. Wir haben aufgrund Ihres Hinweises den Domaininhaber kontaktiert und zur Stellungnahme aufgefordert. Da er dieser Aufforderung nicht fristgerecht nachgekommen ist, haben wir die Domain mittlerweile deaktiviert.
BlackBerry klagt erneut: Erst Anfang des Monats konnte der Smartphone-Produzent BlackBerry im Rechtsstreit mit dem Tastatur-Anbieter Typo einen Erfolg für sich verbuchen. Die Macher der Anfang 2014 vorgestellten Tastatur-Hülle im BlackBerry-Look mussten dem ehemaligen Business-Platzhirschen $860.000, umgerechnet knapp 760.000 Euro, für den Verkauf ihres iPhone-Accessoires bezahlen. Damals merkten wir an:
Das Typo-Team scheint aus den eigenen Fehlern gelernt zu haben. Im vergangenen Herbst stellten die Macher den Vertrieb der Typo-Tastatur ein und ersetzten das Blutooth-Keyboard gegen die Typo 2. Der Nachfolger kostet ebenfalls $100.
Doch das neue Design des Typo 2-Keyboards konnte BlackBerry nicht beschwichtigen.
So hat der Konzern nun auch gegen den Nachfolger der Typo-Tastatur Beschwerde eingelegt. Auch das Typo 2 verletzte mit seinen Design-Anleihen die Urheberrechte des Konzerns und lässt sich nach Meinung der Blackberry-Anwälte weiter als Kopie der hauseigenen Tastaturen bewerten.
Ein Urteil steht aktuell noch aus. In einem ersten Schritt wollen sich beide Seiten an Mediationsverhandlungen versuchen.