Abhören ohne Richter
SIM-Karten-Hersteller Gemalto bestätigt NSA-Angriff
Der SIM-Kartenhersteller Gemalto hat die Informationen der in der vergangenen Woche veröffentlichten Snowden-Dokumente – ifun.de berichtete – heute in einer offiziellen Stellungnahme bestätigt.
(Bild: Shutterstock)
Demnach seien sowohl britische als auch US-Geheimdienste in das Firmennetzwerk des SIM-Fertigers eingedrungen und hätten Schlüsselcodes entwendet, mit denen nicht nur die Entschlüsselung bereits mitgeschnittener, älterer Gesprächsaufzeichnungen möglich ist, sondern die auch zum direkte Abzapfen der verschlüsselten drahtlose Kommunikation ausgesuchter Gesprachteilnehmer eingesetzt werden können. Ohne den offiziellen Weg über Richter und Telekommunikationsanbieter gehen zu müssen
Laut Gemalto seien die Verschlüsselungscodes zwar nicht in „größerem Umfang“ entwendet worden, die vorliegenden Berichte der Enthüllungs-Seite „The Intercept“ könne man jedoch bestätigen:
The investigation into the intrusion methods described in the document and the sophisticated attacks that Gemalto detected in 2010 and 2011 give us reasonable grounds to believe that an operation by NSA and GCHQ probably happened […] In the case of an eventual key theft, the intelligence services would only be able to spy on communications on second generation 2G mobile networks. 3G and 4G networks are not vulnerable to this type of attack