iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

35 100 Artikel
761 Artikel
   

MobileFusion: Microsoft verwandelt iPhone in 3D-Scanner

Microsofts Forschungsabteilung, die Microsoft Research Unit, stellt in ihrem Hausblog das Projekt MobileFusion und damit einen softwaregestützten 3D-Scannner für das iPhone vor. Das akademische Projekt des Ph.D.-Kandidaten Peter Ondruska benötigt keine zusätzliche Hardware zum Erfassen von 3D-Daten, sondern setzt ausschließlich auf die von der iPhone-Kamera aufgezeichneten RGB-Werte. Das vorläufige Ergebnis darf im eingebetteten Video bestaunt werden. So ist das iPhone ...

Dienstag, 25. Aug 2015, 10:47 Uhr 10 Kommentare 10
Im Video

Apple Watch: Hacker integriert eigene Zifferblätter

Der iOS-Entwickler Hamza Sood hat sich mit der mehrfach erfolgreichen Suche nach versteckten Komponenten innerhalb des iPhone-Betriebssystems einen Namen gemacht. Erst im März spürte Sood die bis dato noch geheim gehaltene Fitness-App in Version 8.2 des iOS-Betriebssystems auf – 2014 stolperte Sood über die ersten Hinweise einer Touch ID-Integration in Apples iPad-Modellen. Auf seinem Twitter-Konto informiert Sood heute über eine neue Entdeckung: Auf ...

Mittwoch, 19. Aug 2015, 9:14 Uhr 26 Kommentare 26
   

„Extensify“ manipuliert installierte Applikationen

Die Chancen, dass es die Anwendung „Extensify“ bis in die Auslage des App Stores schafft, dürften als eher gering einzuschätzen sein. So soll die in diesem YouTube-Video demonstrierte Applikation in der Lage sein, bereits installierte Anwendungen auf euren Geräten mit kleinen Erweiterungen zu versehen, umzubenennen, zu kopieren und unter einem anderen Namen auf dem iPhone-Homescreen abzulegen. Interessierten Nutzern soll ...

Freitag, 14. Aug 2015, 13:26 Uhr 16 Kommentare 16
   

LightBlue: Bluetooth-Arduino lässt sich mit iPhone programmieren

Die Zeiten, in denen ihr für eure kreativen Arduino-Ausflüge noch auf ein spezielles, serielles iPhone-Kabel ausweichen musstet sind vorbei. Der auf Kickstarter vorgestellte und bereits komplett vorfinanzierte LightBlue Bean+ wird die Arduino-Programmierung vom iPhone zukünftig auch komplett drahtlos erlauben und bietet euch so eine einfache, mobile Möglichkeit an, neue Projekte auch während der nächsten Bahnfahrt umzusetzen. So handelt es sich bei dem ...

Dienstag, 11. Aug 2015, 9:07 Uhr 4 Kommentare 4
   

Bericht: So laufen Hacker-Angriffe auf iPhones ohne Jailbreak

Wer sich in den vergangenen Tagen nicht nur auf der Strandliege ausgeruht, sondern auch die mediale Berichterstattung rund um die Cyberangriffe des sogenannten Hacking Teams mitverfolgt hat, wird beim Lesen des einen oder anderen Beitrags stutzig aufgeschaut haben. Unter anderem soll das „Hacking Team“ erfolgreiche Angriffe gegen das iPhone gefahren haben, dabei aber nicht auf den dazu bislang grundsätzlich ...

Donnerstag, 16. Jul 2015, 15:19 Uhr 13 Kommentare 13
   

Apple Watch Fundstücke: AirDrop-Support, 502MB RAM, Super Mario läuft

Mit Hilfe der neuen Entwickler-Werkzeuge, die den iOS-Entwicklern langfristig den Bau nativer Watch-Applikationen ermöglichen sollen, lässt sich auch famos experimentieren. Die stellen die beiden Developer Steve Troughton-Smith und Anton Titkov unter Beweis. So ist es Troughton-Smith inzwischen gelungen die ersten UIKit-Anwendungen auf der Apple Watch zu starten. Unter anderem konnte die Computer-Uhr dazu überredet werden einen umfangreichen NES-Emulator auszuführen. Der ...

Dienstag, 16. Jun 2015, 10:33 Uhr 29 Kommentare 29
   

Safari: Adressleiste lässt sich manipulieren

Oh hat, mit herkömmlichen Spoofing-Angriffen hat Apples iPhone-Betriebssystem schon seit November 2010 nicht mehr zu kämpfen. Jetzt ist es mal wieder so weit. Wie die auf IT-Sicherheit spezialisierte Webseite heiseSecurity heute meldet , kann die Adresszeile des iPhone-Browsers Safari mit einem schadhaften Javascrip-Schnipsel manipuliert werden. Zwar läuft der Angriff alles andere als butterweich – besucht man die Demo-Seite mit iOS 8.3 ...

Dienstag, 19. Mai 2015, 17:58 Uhr 20 Kommentare 20
   

Jailbreak-Entwickler startet Webbrowser auf der Apple Watch

Ein Webbrowser fürs Handgelenk? Dem Jailbreak-Entwickler Comex ist dies offenbar gelungen. Er hat auf seiner Apple Watch einen Webbrowser an den Start gebracht und die Google-Startseite geöffnet. Webbrowser auf der Apple Watch Wie das Von dem Entwickler veröffentlichte Video zeigt, lässt sich innerhalb der Anwendung zwar kaum navigieren, das Ganze dürfte aber auch eher als „Proof of Concept“ für ...

Montag, 11. Mai 2015, 6:49 Uhr 49 Kommentare 49
   

Kurz notiert: WhatsApp-Meilenstein, iOS 8.4 Jailbreak

800 Mio. Nutzer: Jan Koum, auch nach der Facebook-Übernahme des Kurznachrichtendienstes WhatsApp weiterhin im Chefsessel des Messengers platziert, meldet in seinem Facebook-Account das Erreichen eines weiteren Meilensteines. Aktuell, so Koum, würde WhatsApp 800 Millionen Nutzer zählen. Dabei handelt es sich um „aktive Accounts“ – Anmeldungen die inzwischen nicht mehr im Betrieb seien würden in der Statistik nicht gezählt. ...

Montag, 20. Apr 2015, 9:12 Uhr 72 Kommentare 72
   

Popcorn Time für iOS: Zur Abmahnung in unter fünf Minuten

Popcorn Time , die Video-Streaming-Anwendung, mit der sich im BitTorrent-Netzwerk geteilte Videodateien direkt auf Windows- und OS X-Maschinen streamen lassen, steht nun auch in einer iPhone-Version zur Verfügung, die sich am App Store vorbei installieren lässt und zum Einsatz nicht mal einen Jailbreak voraussetzt. Popcorn Time für iOS wird auf der offiziellen Webseite des Projektes zum Download angeboten – auf den ...

Donnerstag, 09. Apr 2015, 13:02 Uhr 28 Kommentare 28
   

Neue Snowden-Dokumente: iOS und iPhone im Visier der CIA

Unter dem Codenamen „Jamboree“ versuchte der Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten, die Central Intelligence Agency (CIA), über Jahre hinweg die Sicherheitsmaßnahmen von iPhone und iPad zu brechen und setzte jährliche Veranstaltungen auf, die über den Fortschritt der iOS-Angriffe informieren sollten. Dies geht aus neuveröffentlichten Dokumenten aus dem Bestand des Whistleblowers Edward Snowden hervor. Nach Angaben der Webseite The Intercept , hier ...

Dienstag, 10. Mrz 2015, 9:49 Uhr 48 Kommentare 48
   

Abhören ohne Richter: NSA soll Schlüsselcodes für SIM-Karten geklaut haben

Neu veröffentlichten Snowden-Dokumenten zufolge haben die amerikanischen und britischen Geheimdienste NSA und GCHQ im Jahr 2010 die Verschlüsselungscodes für mehrere Millionen SIM-Karten gestohlen. In der Folge hatten die Dienste demnach die Möglichkeit, einen großen Teil des weltweit geführten Mobilfunkverkehrs direkt zu überwachen, anstatt den dafür vorgesehenen offziellen Weg zu gehen. Statt einer genehmigten Verbindungsüberwachung über die Mobilfunkabieter ist es ...

Freitag, 20. Feb 2015, 15:13 Uhr 56 Kommentare 56
   

Grip Tape gegen rutschige iPhones

Ästheten bekommen beim Anblick dieser Bilder möglicherweise Magenkrämpfe, aber der Zweck wird erfüllt. Jon Stokes ging die rutschige Rückseite seines iPhone 6 Plus auf den Keks, den schlanken Formfaktor wollte er aber gerne behalten. Grip Tape war also die Lösung. Bei dem von Stokes verwendeten GT-5000 handelt es sich allerdings nicht um das hierzulande meist erhältliche „selbstklebende Schmirgelpapier“, sondern ein sehr dünnes, ...

Freitag, 20. Feb 2015, 9:01 Uhr 73 Kommentare 73
   

Gehackter Lightning-Anschluss könnte Super-Jailbreak ermöglichen

Das durch „ reverse engineering “ komplett offengelegte Daten-Protokoll des Lightning-Anschluss – ifun.de berichtete am Montag – ist in der Lage einen neuen Super-Jailbreak zu ermöglichen, den Apple auch mit nachträglich ausgegebenen Software-Aktualisierungen nicht mehr unschädlich machen könnte. Dies berichtet Brian Benchoff und beruft sich auf die Fortschritte des Hardware-Hackers Ramtin Amin. Diesem seit es bei der Analyse des neuen Stecker-Standards erstmals gelungen ein ...

Dienstag, 17. Feb 2015, 15:42 Uhr 55 Kommentare 55
   

Jailbreak-Erweiterung katapultiert iPhone ins Jenseits

Der Jailbreak, die Vorbereitung des iPhones zur Installation inoffizieller System-Modifikationen, ist (in den richtigen Händen) ein mächtiges Werkzeug. Ist das iPhone von Apples Restriktionen befreit, lassen sich etwa alternative Browser zum System-Standard oder eigene Siri-Kurzbefehle einrichten. Eine Garantie, dass die im alternativen App Store „Cydia“ angebotenen Downloads auch frei von Schadsoftware, Sicherheitslücken und schwerwiegenden Fehlern sind, haben ...

Dienstag, 17. Feb 2015, 10:51 Uhr 126 Kommentare 126
   

Gehackt: BMW ConnectedDrive und Nike+ FuelBand

Sowohl das Sportarmband FuelBand des Freizeit-Ausrüsters Nike als auch das BMW Entertainment-System ConnectedDrive haben derzeit mit Hackern zu tun, die auf versteckte aber ernste Schwachstellen in den beiden, bereits länger am Markt erhältlichen Produkten hinweisen. Bei der BMW Group sorgte ein Test des Automobilclubs ADAC für überraschte Gesichter. Der ADAC hatte einen Experten auf die Fahrzeug-Vernetzung der Münchner angesetzt, der bei ...

Freitag, 30. Jan 2015, 14:19 Uhr 29 Kommentare 29
PP Jailbreak

Vorsicht, Vorsicht: Jailbreak-Werkzeug für den Mac knackt iOS 8.1.2

Mit dem chinesischen Download PP Jailbreak steht nun erstmals auch ein Jailbreak-Werkzeug für Mac-Nutzer zum Download bereit, das aktuelle iPhone-Modelle von Apples System-Restriktionen befreien und für die Installation inoffizieller Erweiterungen und Anwendungen vorbereiten kann. Beim Einsatz des noch nicht in englischer Sprache erhältlichen Downloads ist jedoch Vorsicht geboten. Abgesehen davon, dass zum PP Jailbreak noch keine qualifizierten Sicherheitsberichte vorliegen, ...

Dienstag, 20. Jan 2015, 13:28 Uhr 101 Kommentare 101
   

Neue Snowden-Dokumente: Apple verhinderte das iPhone-Tracking

Die vom SPIEGEL neuveröffentlichten Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden gewähren erstmals einen Einblick auf das iPhone-Tracking des britischen Auslandsgeheimdienstes GHCQ. Dieser hat die eindeutige Geräte-Kennziffer, die inzwischen nicht mehr implementierte UDID , lange Zeit als Identifikationsmerkmal genutzt und zur Wiedererkennung spezifischer iPhone-Modelle eingesetzt. Der Nachrichtendienst, dies geht aus den jetzt vom SPIEGEL veröffentlichten PDF-Dokumenten ( Direkt-Download ) hervor, habe den iPhone-Fingerabdruck während laufender ...

Montag, 19. Jan 2015, 14:29 Uhr 29 Kommentare 29
Neues Brute-Force-Werkzeug:

iDict umgeht Apples Hacker-Sicherungen

Brute force. Der englische Begriff für “rohe Gewalt” beschreibt in der Informatik eine nicht sehr performante, langfristig aber durchaus effektive Methode zum Brechen von Passwörtern: Das Durchprobieren aller möglichen Lösungen. Oder, um es mit der deutschen Wikipedia zu formulieren: Der natürlichste und einfachste Ansatz zu einer algorithmischen Lösung eines Problems besteht darin, einfach alle potenziellen Lösungen durchzuprobieren, ...

Freitag, 02. Jan 2015, 11:59 Uhr 34 Kommentare 34
   

Video: Fingerabdruck-Attrappen selber basteln

Animiert vom Erfolg des deutschen Chaos Computer Clubs hat sich auch die Online-Präsenz der Mythbusters, die US-Webseite tested.com , mit dem Nachbau Touch ID-kompatibler Fingerabdrücke aus Kunststoff beschäftigt und zeigt seine Verfahren im unten eingebetteten Video. Ähnlich wie der CCC setzt auch tested.com auf eine feines Latex-Gemisch zur Abbildung des Daktylogramms und auf die Zugabe von Grafit-Pulver um die Kompatibilität mit ...

Dienstag, 30. Dez 2014, 10:13 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven