Kurz notiert
iPhone 6s Verpackung, Akku mit 7 Ladungen, 60Hz-Update
iOS Reverse-Engineering
Der iPhone-Entwickler Conrad Kramer, Kopf hinter der Workflow-Anwendung zur Automatisierung von Arbeitsabläufen auf dem iPhone, hat einen 30-Minütigen Vortrag zum Reverse-Engineering von iPhone-Applikationen gehalten, dessen Mitschnitt ihr euch auf realm.io anschauen könnt.
Am Beispiel der Mitfahr-Applikation Lyft beschreibt Kramer den Einsatz entsprechender Werkzeuge und gibt Tipps, wie sich die Funktionsweise von Drittanwendungen anhand detaillierter Beobachtungen analysieren lässt.
Eine spannender Talk, der euch das Rüstzeug mit auf den Weg gibt, um einen Blick hinter die Kulissen populärer Applikationen werfen zu können.
iPhone 6s Verpackung
Nachdem wir Ende August bereits einen Blick auf die Schachtel des iPhone 6s Plus werfen konnten, zeigt das Forum der chinesischen Webseite macx.cn nun auch ein erstes Bilder der iPhone 6s Verpackung.
Das Bild geizt mit Informationen, setzt aber auf eine ähnliche Ästhetik wie die am 27. August im Schnappschuss festgehaltene Box und scheint authentisch. Die filigrane Homescreen-Grafik feuert die seit mehreren Tagen kursierenden Gerüchte um animierte Bildschirm-Hintergründe zur Stunde wieder an.
Akku mit 7 Ladungen
Der im August neu vorgestellte PowerIQ-Akku von Anker – ein Kapazitäts-Riese mit 20100 mAh – wird den PowerCore 16000 zukünftig komplett ablösen. 16,6 x 5,8 x 2,2 cm groß, ist der 350 Gramm schwere Zusatz-Akku in der Lage ein iPhone 6 sieben Mal komplett aufzuladen und bietet dafür zwei USB-Anschlüsse an.
Zur Einführung für 70 Euro im Angebot, hat sich der 20100 mAh-Akku inzwischen bei einem Straßenpreis von rund 30€ eingependelt und liefert 2.4A pro Port.
60Hz-Update
Der TV-Serien-Tracker 60Hz steht jetzt in Version 4.1 zum Download im App Store bereit und hat seinen Funktionsumfang deutlich erweitert.
So bietet 60Hz nun zwei Widgets für den Heute-Bildschirm an, die euch beim Serien-Konsum unterstützen sollen. Zum einen informiert 60Hz jetzt über die aktuellen Tages-Ausstrahlungen. Zum anderen zeigt das nun ebenfalls integrierte Queue-Widget die Serien an, die ihr gerade schaut und gestatten das schnelle „als gesehen markieren“ aktueller Folgen.
60Hz katalogisiert eure Lieblings-Serien, informiert im Kalender über bevorstehenden Ausstrahlungen, bietet Kurzzusammenfassungen an und synchronisiert sich bei Bedarf mit dem Online-Serien-Tracker Trakt.tv.