iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 193 Artikel

Im Video

Apple Watch: Hacker integriert eigene Zifferblätter

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Der iOS-Entwickler Hamza Sood hat sich mit der mehrfach erfolgreichen Suche nach versteckten Komponenten innerhalb des iPhone-Betriebssystems einen Namen gemacht.

uhr

Erst im März spürte Sood die bis dato noch geheim gehaltene Fitness-App in Version 8.2 des iOS-Betriebssystems auf – 2014 stolperte Sood über die ersten Hinweise einer Touch ID-Integration in Apples iPad-Modellen.

Auf seinem Twitter-Konto informiert Sood heute über eine neue Entdeckung: Auf der Apple Watch, so der Entwickler, lassen sich auch eigene Zifferblätter anzeigen.

Neben einem kurzen Demo-Video hat Sood den dafür notwendigen Programm-Code auf Github veröffentlicht. Die Zeitanzeigen setzten dabei auf GIF-ähnliche Animationen aus mehreren Einzelbildern und können fast beliebig angepasst werden. Sood schreibt:

Custom watch faces on Apple Watch. To install you’ll need to get Carousel to load the dylib. I’ve tried my best to comment most aspects of the code. Here’s a quick overview of some the more important files (check the files for more in depth comments)

Apple selbst unterbindet die Installation neuer Zifferblätter und bietet bislang ausschließlich eine vorinstallierte Auswahl an. Auch watchOS 2, das die Installation von Drittanbieter-Komplikationen ermöglichen wird, sieht keinen offiziellen Weg zur Installation neuer Zifferblätter vor.

(Direkt-Link)

Ausschlaggebend für die restriktive Handhabe der Gestaltungsmöglichkeiten dürften die Urheberrechtsprobleme sein, mit denen sich die Smartwatch-Anbieter Sowohl im Herbst 2011 als auch im November 2014 beschäftigen musste.

Wir erinnern uns an den Zoff zwischen Apple und Mondaine vor zwei Jahren, damals musste Cupertino dem Vernehmen nach rund 20 Millionen Schweizer Franken überweisen, um sich das von den Schweizer Bahnhofsuhren inspirierte Design der iPad-Uhr im Nachhinein bewilligen zu lassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Aug 2015 um 09:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36193 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven