iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

36 149 Artikel
100 Artikel
   

Foursquare 8: Ärger über Dauerortung. Hintergründe zum Design.

Ganz so reibungslos, wie vom Foursquare-Team erhofft, scheint der Start der neuen Foursquare-Applikation nicht über die Bühne gegangen zu sein. Die gestern in Version 8 veröffentlichte Umgebungs-Suchmaschine wird in der deutschen Filiale des App Stores mit einer mickrigen 2-Sterne-Bewertung abgespeist und hat mit massiver Nutzer-Kritik zu kämpfen, die nicht nur das neue Layout und die Abkehr von den lieb gewonnenen Check-Ins ...

Donnerstag, 07. Aug 2014, 17:21 Uhr 17 Kommentare 17
Ab 7 Euro. Ab August.

Neue Prepaid-Tarife bei o2: Ungenutztes Datenvolumen mitnehmen

Der Mobilfunkanbieter o2 stellt sein Prepaid-Angebot zum 7. August um und verspricht potentiellen Kunden, mit den neuen Tarifen besser auf die Bedürfnisse von Smartphone-Nutzern eingehen zu wollen. Eine Besonderheit der neuen Tarife ist der Umgang mit nicht beanspruchten Daten. Ungenutztes Datenvolumen kann einfach in den nächsten Monat mitgenommen werden. Mit den neuen Prepaid-Smartphone-Paketen können Kunden unbeschwert surfen ...

Donnerstag, 24. Jul 2014, 13:22 Uhr 48 Kommentare 48
   

pass.telekom.de: Datennutzungsanzeige mit mehrstündigen Verzögerungen

Die mobile Webseite pass.telekom.de ist seit geraumer Zeit in unseren Safari-Favoriten hinterlegt und nicht nur im Ausland unverzichtbar. Steuert man die Webseite der Telekom über das Mobilfunknetz an, informiert eine Balkenanzeige über den von der Telekom ermittelten Datenverbrauch im laufenden Abrechnungsmonat und gibt eine Orientierungshilfe beim Abschätzen des noch verbleibenden Restguthabens. In Zeiten persönlicher Hotspots, großen und überall ...

Montag, 21. Jul 2014, 9:44 Uhr 58 Kommentare 58
   

Ohne Datenspuren: „Over There“ teilt euren Standort

Over There 2 ( AppStore-Link ) ist eine Anwendung, die durch die „Standort teilen“-Funktion von iOS 8 fast schon wieder abgelöst werden könnte. Solange Apples Herbst-Update jedoch noch auf sich warten lässt, schauen wir uns den heute freigegebene Nachfolger des Anfang 2013 erstmals vorgestellten Standort-Verteilers aber gerne genauer an. Das Projekt von fünf Studenten der HdM Stuttgart, richtet ...

Mittwoch, 16. Jul 2014, 9:02 Uhr 13 Kommentare 13
   

Noch unbestätigt: Spotify-Update ohne Cover für die Telekom

Die bis zum Wochenende ausgebliebene Reaktion der Telekom auf den von zahlreichen Kunden beobachteten Datenverbrauch der Spotify-App scheint handfeste Gründe zu haben. Dem Vernehmen nach arbeiten die Telekom und Spotify derzeit zusammen an einer App-Aktualisierung des Musik-Streaming-Dienstes, die mit neuen Optionen ausgestattet werden und ihren Nutzern so ermöglichen soll, dass am Datenguthaben knapsende Laden von CD-Covern zu ...

Montag, 14. Jul 2014, 12:02 Uhr 30 Kommentare 30
   

Neue Sprachregelung: Telekom Kundendienst bestätigt Datenverbrauch bei Spotify

Die Telekom scheint das Kapitel Spotify nun (zumindest intern) abgeschlossen und zu den Akten gelegt zu haben. Auch bei gebuchter Spotify-Option, nagt die Musik-App während der Nutzung an eurem monatlichen Datenvolumen. Nachfragende Kunden dürfen sich über eine neue Sprachregelung freuen. Zwar warten wir noch immer auf eine offizielle Stellungnahme zu unserer Anfrage vom letzten Donnerstag, gegenüber nachhakenden ...

Donnerstag, 10. Jul 2014, 15:47 Uhr 59 Kommentare 59
   

Vodafone: 300 Millionen MB Datenvolumen als WM-Geschenk ?!

Wer sich bei Vodafone für den günstigsten Smartphone-Tarif und damit für den „ Vodafone Red XS “ entscheidet, sieht sich mit einem monatlichen Paketpreis von 34,99 Euro konfrontiert, in dem üblicherweise 200MB Highspeed-Inklusivvolumen mit bis zu 14,4 MBit/s inkludiert sind. Aktuell gibt Vodafone seinem 2-Jahres-Vertrag zwar 50% mehr Datenvolumen mit auf den Weg, unterstreicht im Kleingedruckten des Tarif-Angebotes aber, dass ...

Mittwoch, 09. Jul 2014, 17:48 Uhr 32 Kommentare 32
   

Telekom: «Nicht alle Spotify-Funktionen Bestandteil des Inklusivvolumens»

Über den unglücklichen Umstand, dass der Streaming-Dienst Spotify trotz aktiver Musik-Option im Telekom-Vertrag am persönlichen Datenvolumen nagen kann – dieses im schlechtesten Fall sogar komplett aufbraucht – haben wir gestern berichtet und warten seitdem auf die offizielle Stellungnahme der Pressestelle. Diese liegt bislang zwar noch nicht vor, der Bonner Mobilfunker hat sich vor wenigen Minuten jedoch auf Facebook zu ...

Freitag, 04. Jul 2014, 14:31 Uhr 101 Kommentare 101
   

Neue EU-Obergrenzen: iPhone-Nutzung im Ausland wird billiger

Vom heutigen 1. Juli an müsst ihr nicht nur Warnwesten im Auto mitführen, sondern könnt auch deutlich günstiger international mobil kommunizieren. Im Rahmen der neuen Roaming-Verordnung sind von heute an innerhalb der EU die unten aufgeführten Obergrenzen gültig. Die Beträge geben das Maximum dessen an, was ein Mobilfunkanbieter für diese Leistungen berechnen darf, im Rahmen des Wettbewerbs ...

Dienstag, 01. Jul 2014, 8:30 Uhr 48 Kommentare 48
   

Kostenfalle in neuen Tarifen? BASE verärgert Kunden mit Daten-Automatik

Seit der Einführung ihrer neuen Tarife zum 1. Juni setzt die E-Plus Tochter BASE jetzt auf eine sogenannte Daten-Automatik und zieht damit Web-weite Kritik auf sich. So bucht der Discounter jetzt automatisch kostenpflichtige Datenpakete nach, sobald die im Tarif inkludierten Datenvolumen ausgeschöpft wurden. Die neue Praxis lässt sich am Beispiel des Tarifes All-In erläutern – laut BASE die ...

Donnerstag, 05. Jun 2014, 15:37 Uhr 72 Kommentare 72
Datenfresser trotz Verbot

Mobile Daten: iOS-Sperre stellenweise ohne Wirkung

Nicht nur die deutlichen Zunahme des Datenverbrauchs der iPhone-Systemdienste unter iOS 7.1 und iOS 7.1.1 – ifun.de berichtete Ende Februar über die Datenfresser des iPhone-Betriebssystems – sorgt bei vielen Lesern für ein schnelles Erreichen der Megabyte-Grenze ihrer Tarife, auch Drittanwendungen können ungewollte Drosselungen nach sich ziehen. So scheinen viele iOS-Applikationen die System-Sperre, mit der ausgewählten Anwendungen die Nutzung mobiler Daten ...

Montag, 05. Mai 2014, 11:21 Uhr 66 Kommentare 66
   

Zeit & Ort: Hoher Datenverbrauch bei iPhone-Systemdiensten

Nachdem die Anzahl der Nutzer-Zuschriften bereits in der letzten Woche in den zweistelligen Bereich kletterte, ist nun auch bei uns ein rotes Licht angegangen. Das iPhone, besser gesagt die System-Dienste des iOS-Betriebssystems, scheinen seit der Ausgabe von iOS 7.0.5 einen deutlich größeren Datenverbrauch als bislang zu provozieren. ifun.de liegen mehrere Leser-Berichte mit stellenweise fast identischen Beobachtungen vor. ...

Montag, 24. Feb 2014, 16:32 Uhr 138 Kommentare 138
   

iOS-Hintergrundaktualisierungen: Komfort für Nutzer – Kosten für Entwickler

Die mit iOS 7 neu eingezogene Funktion zum Nachladen beliebiger App-Inhalte im System-Hintergrund, das sogenannte Background Fetching , hat bei vielen Anwendungen für ein merkliches Plus an Aktualität gesorgt. Während iOS-Applikationen unter iOS 6 noch aktiv geöffnet und oft von Hand aktualisiert werden mussten, können die Entwickler ihre Anwendungen unter iOS 7 für die Nutzung des Background Fetching aktivieren ...

Dienstag, 18. Feb 2014, 14:40 Uhr 27 Kommentare 27
   

Apple informiert: US-Behörden verlangen 13 iCloud-Account-Infos pro Tag

In einem neuen PDF informiert Apple heute über die Zusammenarbeit Cupertinos mit amerikanischen und internationalen Strafverfolgungsbehörden. Überschrieben mit „National Security and Law Enforcement Orders“, gibt das einseitige Dokument einen Überblick auf die Anzahl der gerichtlichen Verfügungen, die Apple zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 30. Juni 2013 erhalten hat. Apples Transparenz-Bericht unterscheidet dabei zwischen amerikanischen „National Security Orders“ und ...

Dienstag, 28. Jan 2014, 11:27 Uhr 49 Kommentare 49
   

Bis zu 50%: Googles Chrome-Aktualisierung soll Datenguthaben schonen

Bei Google geht es heute Rund. Nach der Desktop-Aktualisierung des Chrome-Browsers, der nun auf musikspielende Tabs aufmerksam macht , und den Neuerungen des Google Drive Activity Streams , hat der Suchmaschinen-Riese nun auch seinen mobilen Browser überarbeitet und will die auf dem iPad bereits eingeführten „Einsparungen bei den Datennutzungskosten“ demnächst auch allen interessierten iPhone-Nutzern anbieten. Mit dem Komprimierungsdienst implementiert Google das vom Browser-Konkurrenten Opera ...

Mittwoch, 15. Jan 2014, 17:51 Uhr 29 Kommentare 29
   

Smartphones im GPS-Test: Mittelmäßige Noten für das iPhone 5

Benjamin Drews, vom Redaktions-Team der Webseite Pocketnavigation , macht uns auf den kürzlich veröffentlichten GPS-Vergleichstest aktueller Smartphone-Modelle aufmerksam. Für Apple tritt zwar noch das iPhone 5 und nicht das iPhone 5s an, das Team verspricht sich jedoch um eine entsprechende Aktualisierung der Testergebnisse zu kümmern. Davon abgesehen, ist jedoch auch der aktuelle Vergleich, der neben dem iPhone 5 u.a. ...

Montag, 13. Jan 2014, 17:15 Uhr 55 Kommentare 55
   

o2 bestätigt: Keine Daten-Ausnahme für Napster

o2 Bestandskunden können seit heute von der gestern besprochenen Kooperation zwischen dem Mobilfunker und dem Musik-Streaming-Dienst Napster „profitieren“. Profitieren haben wir bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Im Gegensatz zum Spotify-Angebot der Telekom, dies steht seit heute fest, berechnet die Telefónica-Tochter das durch den Musikkonsum verursachte Datenguthaben ohne Ausnahme und gewährt nur einen marginalen Preisnachlass von 2€ auf die monatliche Grundgebühr. Im Kleingedruckten ...

Mittwoch, 27. Nov 2013, 9:35 Uhr 42 Kommentare 42
Heimliche Downloads

iOS 7: iTunes Match verursacht hohen mobilen Datenverbrauch

ifun.de Leser Tim erinnert sich an die „iTunes Match“ Lade-Probleme, die im Oktober 2012 dazu führten, dass Apples Musik-Ablage auch im Mobilfunknetz auf die in der Wolke abgelegte Songs zugriff und viele Nutzer so mit hohen Datenaufkommen überraschte. Wir berichteten damals sowohl über den initialen Fehler , als auch über Apples iOS-Update auf Version 6.0.1 , mit dem der Datenfresser unschädlich gemacht wurde. Unter ...

Mittwoch, 16. Okt 2013, 11:30 Uhr 68 Kommentare 68
   

Bis 100MB: Apple lässt größere App-Download über UMTS zu

Auch ohne W-Lan Anbindung dürfen zukünftig iOS-Applikationen mit einer Größe von bis zu 100 MB aus dem App Store geladen werden. Mit der erneuten Anpassung der maximal möglichen Größe mobiler Downloads verdoppelt Apple das zuletzt im März 2012 angehobene Limit. Während bislang Apps mit einer Größe von bis zu 50MB über das UMTS bzw. LTE-Netz geladen werden konnten, lag die ...

Donnerstag, 19. Sep 2013, 9:09 Uhr 67 Kommentare 67
   

Kurz notiert: Kombinierte Lightning-Kabel, iOS 7 Probleme und eine Budget-Verwaltung

Der US-Händler ID America bietet mit dem CrossLink-Kabel eine interessante Kombination aus USB, 30-Pin, Lightning und Micro-USB-Stecker an. Das $18 teure Kabel soll ab übermorgen ausgeliefert werden, wird in sechs unterschiedlichen Farben angeboten und kommt (hoffentlich) Anfang des Jahres auch in den deutschen Handel. Wir geben euch bescheid. Im offiziellen Audiobus-Forum – die Anwendung mit der sich mehrere Audio-Applikationen auf dem ...

Mittwoch, 18. Sep 2013, 14:06 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36149 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven