pass.telekom.de: Datennutzungsanzeige mit mehrstündigen Verzögerungen
Die mobile Webseite pass.telekom.de ist seit geraumer Zeit in unseren Safari-Favoriten hinterlegt und nicht nur im Ausland unverzichtbar. Steuert man die Webseite der Telekom über das Mobilfunknetz an, informiert eine Balkenanzeige über den von der Telekom ermittelten Datenverbrauch im laufenden Abrechnungsmonat und gibt eine Orientierungshilfe beim Abschätzen des noch verbleibenden Restguthabens.
In Zeiten persönlicher Hotspots, großen und überall anzutreffenden GIF-Bildern und den mobilen Live-Streams zahlreicher TV-Sender, hilft uns pass.telekom.de dabei den monatlichen Zukauf der SpeedOn-Datenpässe auf eine Minimum zu reduzieren.
Per SMS gegen eine Einmalzahlung gebucht, gestatten diese den laufenden Datenverbrauch zu nullen, oder wie es die Telekom formuliert:
Wenn Sie 2 GB im laufenden Monat verbraucht haben, reduziert sich Ihre Surf-Geschwindigkeit. Sie können dann mit einem SpeedOn Pass die gewohnte Geschwindigkeit wiederherstellen.
Zurück zur Anzeige: So weit wir uns zurückerinnern können hat die Übersicht der Telekom fast immer in Echtzeit auf den Einsatz unseres iPhones reagiert. Wenn wir pass.telekom.de aufgerufen haben, anschließend ein 100MB großes Video geladen und dann die aufgerufene Webseite aktualisiert haben, tauchten die 100MB umgehend im Balken der bislang verbrauchten Daten auf. Ein wichtiges Hilfsmittel, das auch bei den „Community-Ermittlungen“ über den Datenverbrauch der Spotify-App erste Anhaltspunkte lieferte.
In den letzten Tagen sind uns beim Besuch des Portals pass.telekom.de nun erstmals erhebliche Zeitverzögerungen von mehreren Stunden aufgefallen, die etwa beim Aufruf der Seite um 22:31 die folgende Meldung zu Tage förderte:
Die angezeigten Informationen sind zeitverzögert und können vom tatsächlichen Verbrauch abweichen. Letzte Aktualisierung: 20.07.2014 um 19:29 Uhr
Die Telekom wies ihre Kunden zwar schon immer auf die zeitverzögerte Anzeige hin, lieferte bislang jedoch stets aktuelle Daten. Dies scheint sich nun geändert zu haben. Frage in die Runde: Konntet ihr eine ähnliche Trägheit bei der Datenverbrauchsanzeige feststellen? Wir würde unsere Geräte gerne als Fehlerquellen ausschließen.