iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 178 Artikel
   

pass.telekom.de: Datennutzungsanzeige mit mehrstündigen Verzögerungen

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Die mobile Webseite pass.telekom.de ist seit geraumer Zeit in unseren Safari-Favoriten hinterlegt und nicht nur im Ausland unverzichtbar. Steuert man die Webseite der Telekom über das Mobilfunknetz an, informiert eine Balkenanzeige über den von der Telekom ermittelten Datenverbrauch im laufenden Abrechnungsmonat und gibt eine Orientierungshilfe beim Abschätzen des noch verbleibenden Restguthabens.

datenverbrauch

In Zeiten persönlicher Hotspots, großen und überall anzutreffenden GIF-Bildern und den mobilen Live-Streams zahlreicher TV-Sender, hilft uns pass.telekom.de dabei den monatlichen Zukauf der SpeedOn-Datenpässe auf eine Minimum zu reduzieren.

Per SMS gegen eine Einmalzahlung gebucht, gestatten diese den laufenden Datenverbrauch zu nullen, oder wie es die Telekom formuliert:

Wenn Sie 2 GB im laufenden Monat verbraucht haben, reduziert sich Ihre Surf-Geschwindigkeit. Sie können dann mit einem SpeedOn Pass die gewohnte Geschwindigkeit wiederherstellen.

Zurück zur Anzeige: So weit wir uns zurückerinnern können hat die Übersicht der Telekom fast immer in Echtzeit auf den Einsatz unseres iPhones reagiert. Wenn wir pass.telekom.de aufgerufen haben, anschließend ein 100MB großes Video geladen und dann die aufgerufene Webseite aktualisiert haben, tauchten die 100MB umgehend im Balken der bislang verbrauchten Daten auf. Ein wichtiges Hilfsmittel, das auch bei den „Community-Ermittlungen“ über den Datenverbrauch der Spotify-App erste Anhaltspunkte lieferte.

In den letzten Tagen sind uns beim Besuch des Portals pass.telekom.de nun erstmals erhebliche Zeitverzögerungen von mehreren Stunden aufgefallen, die etwa beim Aufruf der Seite um 22:31 die folgende Meldung zu Tage förderte:

Die angezeigten Informationen sind zeitverzögert und können vom tatsächlichen Verbrauch abweichen. Letzte Aktualisierung: 20.07.2014 um 19:29 Uhr

Die Telekom wies ihre Kunden zwar schon immer auf die zeitverzögerte Anzeige hin, lieferte bislang jedoch stets aktuelle Daten. Dies scheint sich nun geändert zu haben. Frage in die Runde: Konntet ihr eine ähnliche Trägheit bei der Datenverbrauchsanzeige feststellen? Wir würde unsere Geräte gerne als Fehlerquellen ausschließen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jul 2014 um 09:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36178 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven