iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 999 Artikel
   

Podcasts: Wie schnell ist schnell – Wie schnell ist langsam

Ein angenehmes Feature des iPhone OS 3.0 ist die nun mögliche Geschwindigkeitssteuerung beim Abspielen über iTunes geladener Podcast-Episoden. Ein Button im Interface der iPod-Applikation erlaubt die aktuelle Podcast-Folge wahlweise mit normaler Geschwindigkeit, schneller oder langsamer abzuspielen. Beschriftet mit 1/2X, 1X und 2X – suggeriert der Knopf die doppelte bzw. halbe Audio-Geschwindigkeit. Wir haben nachgemessen und sind zu ...

Montag, 13. Juli 2009, 18:58 Uhr 22 Kommentare 22
   

Trittbrettfahrer: RSS-Reader mit Markennamen

Das Schweizer News-Portal 20min.ch macht auf einen unschöne Aktion des AppStore-Anbietertes Relaxaler aufmerksam. Relaxaler, so scheint es, vertreibt zahlreiche kostenpflichtige News-Reader und erweckt mit Kennzeichnung und Logo-Auswahl der Applikationen den Eindruck, offizielle iPhone-Tools der entsprechenden News-Seiten anzubieten. 20min hat mittlerweile rechtliche Schritte gegen Relaxler eingeleitet und schreibt: „Seit dem vergangenen Wochenende wird von einem Unbekannten im AppStore für den Preis ...

Montag, 13. Juli 2009, 17:48 Uhr 11 Kommentare 11
   

Skobbler-Ankündigung: Preiswerte Navigations-Lösung

Via eMail macht uns Marius auf diesen Eintrag (vom vergangenen Freitag) des Skobbler Firmen-Blogs aufmerksam. Der Anbieter kostenloser Navigations-Software berichten dort über den ersten erfolgreichen Testlauf der bald erhältlichen Skobbler iPhone-Applikation: „Alle Funktionen inkl. Routenberechnung, Sprachanweisungen und Geschwindigkeitswarner haben super funktioniert. Damit befinden wir uns nun in der Endphase des Projektes, in der es lediglich noch um den Feinschliff geht.“ Hier beschrieben , ...

Montag, 13. Juli 2009, 14:43 Uhr 45 Kommentare 45
   

Windows-Download: iTwin erreicht Version 2.0

iTwin hatten wir schon zwei mal in den News, zum heutigen Update auf Version 2.0 wollten wir euch noch mal an den Windows-Download erinnern. Bislang komplett kostenlose, ändert iTwin mit Version 2.0 nun das Geschäftsmodell und steht als kostenpflichtige Shareware zum Download bereit – ältere Versionen bleiben weiterhin kostenlos. Das Tool zeigt euch die Inhalte der Notiz- Kalender- SMS- und ...

Montag, 13. Juli 2009, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
   

Video: Windows 95-Emulation auf dem iPhone

Gerade mit Blick auf den hier vorgestellten Werbegag wissen wir nicht, was wir von dem unten eingebetteten Youtube-Video ( Direkt-Link ) halten sollen. Vorausgesetzt es handelt sich wirklich um ein Kopie des Bochs-Emulators auf dem iPhone, freuen wir uns jedoch über solche ehrgeizigen Programmier-Enthusiasmus. Ganz kurz: Das iSoft-Team will mit Hilfe des freien Bochs-Emulators ein Windows 95-Image auf dem iPhone zum Laufen gebracht haben. ...

Montag, 13. Juli 2009, 9:41 Uhr 56 Kommentare 56
   

Spotbright-Update: Inoffizielle Applikationen finden

Das aktuell in Cydia veröffentlichte Spotbright-Update sollte mittlerweile von seinen Kinderkrankheiten befreit sein und dürfte für die Jailbreak-Nutzer unter euch zu einem Pflicht-Download avancieren. Spotbright bindet inoffizielle Applikationen in die Ergebnis-Liste der Spotlight-Suche des iPhone OS 3.0 ein und zeigt eure populärsten Applikationen zudem direkt unter dem Suchfeld an. Spotbright ist der offiziele Quickgold -Nachfolger und setzt das ...

Montag, 13. Juli 2009, 9:16 Uhr 18 Kommentare 18
   

Zahlen: Die Top-100 der AppStore-Spiele

Bei PocketGamer widmet man sich dem durchschnittlichen Spiele-Preis im AppStore und analysiert dafür die aktuellen Top-100. Die zu beantwortende Frage: Dominieren $0,99 Applikationen wirklich die Charts, oder trügt der weit verbreitete Eindruck. Das Ergebnis: Die $0,99-Spiele sind mit 36 Spielen am häufigsten in der Top-100 vertreten – der zweithäufigste Preis liegt bei $4,99, ganze 20 Spiele gehen dafür ...

Montag, 13. Juli 2009, 9:08 Uhr 2 Kommentare 2
   

Deutsches Interface-Video: Erste Eindrücke zum Sygic-Navi

Heute früh kurz angekündigt , steht Sygics Navigationslösung „MobileMaps Europe“ ( AppStore-Link ) nun endlich im AppStore zum Download bereit. Wir schreiben „endlich“ da die lang angekündigte Applikation schon Monate vor dem Software-Update auf das iPhone OS 3.0 in den Startlöchern stand und nach ihrer Erstzulassung wochenlange mit einem Fehler im AppStore zu kämpfen hatte. Wie auch immer, jetzt ist der knapp 2GB große Sygic-Download ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 14:32 Uhr 115 Kommentare 115
   

AppStore: DocumentsToGo, Potter, Snoop, Boxcar, WORMS [Upd.]

Auf den frühen Sonntag-Mittage haben wir noch eine Hand voll kurzer Hinweise zu frischen AppStore-Downloads, die sich in den letzten Tagen angesammelt haben. Update: Auch Worms ( AppStore-Link ) hat es nun in den AppStore geschafft. Das Spiel kostet 4€ und ist 75MB groß. Mit Dank an alle Tippgeber. Brauchbar: Die hier vorgestellte Office-Anwendung Documents to Go ( AppStore-Link ) steht ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 11:33 Uhr 19 Kommentare 19
   

Apple listet Kopfhörer-Kompatibilität

Der Knowledgebase-Artikel #HT3310 dürfte fast ein Lesezeichen Wert sein. Vorgestern von Apple veröffentlicht beschäftigt sich der Eintrag mit den Unterschieden der bislang von Apple vertriebenen Kopfhörer-Modellen und zeigt die Feature-Kompatibilität zu den verschiedenen Endgeräten. So liefert das aktuelle Headset des iPhone 3GS (im Apple Store für 25€ zu erwerben) zwar das Audio-Signal aller iPod-Generationen, ist jedoch nur bei aktuellen Modellen in ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 10:46 Uhr 24 Kommentare 24
   

Pocket God: Das Geheimnis des anhaltenden AppStore-Erfolges

Mit Pocket God ( AppStore-Link ) lieferte das Entwickler-Team der Programmier-Schmiede Bolt Creative einen der größeren – und vor allem beständigen – AppStore-Erfolge des noch laufenden Jahres. Ein Phänomen dem sich Venturebeat nun in diesem ausführlichen Interview-Artikel angenommen hat. Der Text liefert eine Hand voll interessanter Eckdaten und sucht nach Gründen für den nicht abreißen wollenden Verkaufserfolg. Der 0,79€ teure Titel Pocket ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 10:35 Uhr 17 Kommentare 17
   

Feature oder Bug: Gelöschte eMails überleben in der Suche

Die PC World macht in diesem Artikel vom 10.Juli auf den „mystery mail„-Bug aufmerksam. So sollen sich bereits gelöschte eMails über die Spotlight-Suche des iPhone OS 3.0 wieder ans Tageslicht befördern lassen. Füttert man Spotlight mit kurzen Buchstabenkombinationen finden, sich mit etwas Glück, zahlreiche, bereits gelöschte Mails aus dem Posteingang eurer Accounts. Go ahead and tap on one of these ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 10:11 Uhr 24 Kommentare 24
   

Video: Wörterbuch-Angriffe auf WEP-Netzwerke

Die hier im Youtube-Video (im Anschluss eingebettet) vorgestellte Applikation nennt sich iWEP Security Auditor und soll beim Brechen von WEP -verschlüsselten W-Lan Netzwerken helfen. Vorgestellt auf iwazowski setzt die Applikation auf Wörterbuch-Angriffe und arbeitet sich durch eine Liste von WEP-Schlüsseln. Pro Schlüssel benötigt iWEP gut 3 Sekunden kann jedoch pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeworfen werden. Ein Veröffentlichungstermin steht noch aus ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 10:02 Uhr 23 Kommentare 23
   

Basics: Dank Suche – Applikationen ohne Limit

Ein kurzer iPhone OS 3.0-Tipp den wir hier sicherlich schon mal angebracht haben, heute jedoch noch mal unterstreichen möchten. Die Installation beliebig vieler Applikationen. Zwar erlaubt das iPhone nur die Anzeige von maximal 11 Homescreen-Seiten mit insgesamt 180 Programm-Symbolen (inklusive der vier im Dock abgelegten Icons) – die mit dem iPhone OS 3.0 eingeführte Spotlight-Suche erlaubt jedoch ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 9:44 Uhr 8 Kommentare 8
   

Zum Download: Hochfrequente Klingeltöne

Die Theorie ließt sich in etwa so: Die vom menschlichen Gehör wahrgenommene Frequenz-Dynamik schränkt sich im Laufe eines Lebens immer weiter ein. Während Kinder noch fast alle Töne im hörbaren Frequenz-Spektrum wahrnehmen, verlieren (auch gesunde) Jugendliche und Erwachsene bereits ab dem 20. Lebensjahr Teile des Hochtonbereiches. Hier aufsetzend bietet ultrasonic-ringtones 12 Klingeltöne in unterschiedlich hohen Frequenzen an. Die ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 9:30 Uhr 24 Kommentare 24
   

Video: iPhone 3GS im Alltags-Stresstest

Mit seinem Veröffentlichungsdatum vom 22. Juni zwar schon etwas angestaubt, erreicht uns das zweite Macworld Stresstest-Video heute via FMS . In dem auf Youtube abgelegten Clip setzt das Macworld-Team die im Juni 2007 gestartete Stresstest-Serie fort, kümmert sich diesmal jedoch mehr um die Alltagstauglichkeit des neuen Gerätes als um die Wasserbeständigkeit. In this video, well take a quick look at how the iPhones voice control reacts ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 9:10 Uhr 6 Kommentare 6
   

Twitvid schickt iPhone-Videos zu Twitter

Die kostenlose AppStore-Applikation Twitvid ( AppStore-Link ) hilft bei der Integration von iPhone-Videos in eigene Twitter-Nachrichten. Ähnlich wie Twitpic für Bilder, bietet Twitvid kostenlosen Speicherplatz für Videos und kümmert sich um den Upload bereits geschossener Aufnahmen und neuer Videos. Die Kollegen der AIPS haben das Angebot in diesem Twitvid-Beitrag getestet und zeigen sich überzeugt: Just install the app, login, either record a ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 8:57 Uhr 6 Kommentare 6
   

Navigation: Sygics MobileMaps Europe funktioniert jetzt

Im dritten Anlauf hat es die Europaversion von MobileMaps (80 Euro) nun offensichtlich geschafft, korrekt im App Store zu landen. Nach anfänglichen Problemen lässt sich das Programm nun nach dem Kauf fehlerfrei herunterladen. Die Navigationslösung von Sygic beinhaltet 41 europäische Karten und kommt mit deutscher Benutzeroberfläche und Anleitung. Im Gegensatz zur aktuellen Navigonversion lassen sich Restkilometer und Reisezeit permanent ...

Sonntag, 12. Juli 2009, 8:42 Uhr 31 Kommentare 31
   

Wie SMS, nur gratis: Spielereien mit Prowl (Video)

Prowl, die hier vorgestellte AppStore-Applikation, ist in erster Linie dazu da, euch die Growl -Benachrichtigungen eures Rechners auf dem iPhone anzuzeigen. Soweit recht unspektakulär. Doch Prowl lädt auch zum Spielen ein. Die Entwickler der 2,39€ teuren Applikation ( AppStore-Link ) stellen eine einfach zu bedienende API bereit und ermöglichen interessierten Entwickler, die Prowl-Applikation für eigene Projekte zweckzuentfremden. Ein Feature, dem wir uns ...

Samstag, 11. Juli 2009, 16:01 Uhr 39 Kommentare 39