iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 462 Artikel
Leere Technik-Worthülsen

Bundesregierung präsentiert AppChecker: Datenbank für Handy-Apps

Falls ihr über zwei Minuten Freizeit verfügen solltet, dann schaut euch das von euren Steuergeldern finanzierte Datenschutz-Portal AppChecker an. Auf diesem sollen Smartphone-Nutzer fortan nachschauen können, welche persönlichen Daten die auf ihren Smartphones installierten Apps sammeln und wem diese anschließend zur Verfügung gestellt werden. Was heute von der Bundesregierung präsentiert wurde , hat seine Finanzierung vom Bundesministeriums der Justiz und ...

Donnerstag, 18. März 2021, 14:19 Uhr 18 Kommentare 18
Mit Verbesserungen in Version 1.2.0

MVGO-App: München kombiniert ÖPNV mit E-Scootern & Co.

Mit der neuen App MVGO versuchen sich die Stadtwerke München an einer erweiterten digitalen Mobilitätslösung. Über das ÖPNV-Angebot der Münchner Verkehrsgesellschaft hinaus finden sich hier auch verwandte Leistungen verschiedener Mobilitätspartner integriert. Neben U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn lassen sich damit Fahrten im Münchner Stadtgebiet und teils auch darüber hinaus auch unter Einbeziehung von E-Scootern und E-Mopeds planen. Wir ...

Mittwoch, 17. März 2021, 16:47 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Den Herstellern auf die Finger klopfen

Replace Plastic: iPhone-App gegen Verpackungsmüll

Im Jahr 2019, also noch vor der Pandemie, verursachte der durchschnittliche deutsche Verbraucher knapp 40 Kilo Verpackungsmüll. Auf die gesamte Bundesrepublik verteilt kamen so 6,3 Millionen Tonnen Kunststoff und Plastik-Abfälle zusammen, die zum großen Teil von Umverpackungen stammen, die durchaus auch durch umweltschonendere Alternativen ersetzt werden könnten. Da die Joghurt- und Snack-Tomaten-Becher, die Trinkflaschen und Folienverpackungen immer ...

Mittwoch, 17. März 2021, 9:05 Uhr 31 Kommentare 31
Ab April im flächendeckenden Einsatz

Coronavirus: So testet Rostock die Luca-App

„heute“, die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens hat sich in ihrem Deutschland-Magazin mit dem dem Rollout der Luca-Applikation in Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt. Auf knappen zwei Minuten hat man im eingebetteten Beitrag einen Blick in die Rostocker Altstadt geworfen, in der bereits über 800 Geschäfte und Einrichtungen auf die digitale Lösung zur Kontaktnachverfolgung setzen und zeigt den Einsatz der QR-Code-Lösung in ...

Dienstag, 16. März 2021, 19:27 Uhr 64 Kommentare 64
Editors Choice
Einfach zu eigenen iMessage-Aufklebern

Eigene Nachrichten-Sticker: Mit „Sticker Import“ und „Scan Thing“

Auch in Zeiten, in denen viele unterschiedliche Messenger um unsere Gunst buhlen, verfassen wir den überwiegenden Anteil neuer Handy-Nachrichten direkt in Apples Nachrichten-App. Im Freundes- und Familienkreis dominiert das iPhone und die aus nahezu jeder App erreichbare Nachrichten-Anwendung liegt oft in bequemer Reichweite. Schon länger lockern wir laufende Konversationen in der Nachrichten-App dabei mit kleinen Stickern auf ...

Dienstag, 16. März 2021, 16:52 Uhr 37 Kommentare 37
Mit Einschränkungen nutzbar

Dropbox: Passwortmanager „Dropbox Passwords“ auch für Gratis-Nutzer

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox bereitet den offiziellen Start seines Passwort-Manager Dropbox Passwords vor und hat heute erste Details zum bevorstehenden 1Password-Konkurrenten bekanntgegeben . So soll der Passwort-Manager allen Dropbox-Nutzern angeboten werden. Also auch jenen, die bislang nicht für das Online-Speicher-Angebot bezahlen. Hier setzt Dropbox jedoch auf eine Einschränkung des Funktionsumfangs. Gratis-Nutzer sollen maximal 50 Passwörter in Dropbox Passwords verwalten dürfen. Aktuell ...

Dienstag, 16. März 2021, 15:18 Uhr 22 Kommentare 22
Per Siri oder Shazam-Kachel

Musikerkennung mit Shazam: Kontrollzentrum und Spotify nutzen

Apples Musikerkennung Shazam lässt sich schon seit Jahren auch dann auf dem iPhone nutzen, wenn die offizielle Shazam-Anwendung selbst nicht installiert ist. Anwender, die herausfinden wollen wie der Song heißt der gerade im Radio spielt, müssen dazu lediglich die Sprachassistentin Siri bemühen und diese fragen: „Wie heißt dieses Lied?“. Wer nicht gerne mit Siri spricht, kann zudem die ...

Dienstag, 16. März 2021, 14:25 Uhr 18 Kommentare 18
iCloud-Abgleich aller Batterien

Cloud Battery: Akkuladungen von Mac, iPhone, Watch & Co. im Blick

ifun.de-Leser Maik hat uns auf den für iPhone, iPad, Apple Watch und Mac erhältlichen App Store-Download Cloud Battery aufmerksam gemacht und empfiehlt diesen Ausdrücklich. Nach einem ersten kurzen Probelauf des gebotenen Funktionsumfangs, können auch wir euch den Test ans Herz legen. Vor allem Control Freaks werden sich über die erst am 9. März frisch auf Version 3.0 aktualisierte Anwendung ...

Montag, 15. März 2021, 12:57 Uhr 62 Kommentare 62
Editors Choice
Erinnerung an vorauseilende Selbstregulierung

Apple macht Lobbyarbeit für den App Store in Deutschland

Inmitten laufender Untersuchungen zur wettbewerbsrechtlichen Ausgestaltung des App Stores, die sowohl in den USA als auch in Europa angestoßen wurden und schon in naher Zukunft für gravierende Umstrukturierungen des mobilen Software-Kaufhauses sorgen könnten, macht Apple zu Beginn der 12. Kalenderwoche jetzt auf die wirtschaftliche Relevanz des 2008 gestarteten App Stores in Deutschland aufmerksam. Apple Deutschland hat dazu ...

Montag, 15. März 2021, 8:18 Uhr 29 Kommentare 29
Karten-Ausbau in Europa

Apple Karten: ÖPNV-Navigation startet in Österreich und Italien

Apple bietet die Möglichkeit zur ÖPNV-Navigation mit der auf dem iPhone vorinstallierten Karten-App jetzt offiziell auch in Österreich und Italien an. Die Funktion wurde dort in einzelnen Städten zwar schon vorab bereitgestellt, jetzt finden sich die beiden Länder als europäische Neuzugänge auf Apples offizieller Liste aller Regionen mit Unterstützung für die Anzeige von öffentlichem Nahverkehr in der Karten-App. Apple ...

Freitag, 12. März 2021, 7:49 Uhr 14 Kommentare 14
Einfachere Aktualisierungsmöglichkeiten

Google Maps erlaubt Foto-Updates und Straßenkorrekturen

Neue Community-Funktionen sollen die Qualität von Google Maps weiter verbessern. In den kommenden Wochen will Google die Option zum Veröffentlichen von aktualisierten Infos bei Geschäften und Sehenswürdigkeiten sowie eine einfache Möglichkeit zum Eintragen neuer Straßen integrieren. Die Info-Kärtchen zu in Google Maps eingetragenen Orten werden in Kürze um den neuen Tab „Updates“ erweitert. Unter diesem Menüpunkt lassen sich dann ...

Donnerstag, 11. März 2021, 20:26 Uhr 12 Kommentare 12
Voreilige Update-Beschreibung

Twitter kündigt „Audiobereiche“ als Clubhouse-Alternative an

Twitter kündigt in den Update-Notizen zur aktuell veröffentlichten Version 8.56 seiner App die Einführung von sogenannten „Audiobereichen“ an. Die Suche nach der neuen Funktion könnt ihr euch allerdings sparen, denn die als „Ort für Live-Gespräche“ umschriebenen Chaträume stehen dem Ankündigungstext zum Trotz bislang noch nicht zur Verfügung. Wie das US-Magazin The Verge in Erfahrung bringen konnte, will Twitter die neue ...

Donnerstag, 11. März 2021, 17:13 Uhr 9 Kommentare 9
Millionen-Startup mit schlechter IT

Liefer-App „Flink“: Kundendaten waren quasi ungeschützt

Flink wirbt mit dem Slogan „Lebensmittel in 10mi‪n“ und hat sich mittlerweile mehr als 50 Millionen Euro an Investorengeldern gesichert. Einen Teil davon sollte das Berliner Startup dringend kompetenten Entwicklern geben. Aufgrund von Sicherheitslücken ließen sich umfangreiche Daten von Nutzern des Angebots vergleichsweise einfach auslesen. Das Hacker-Team von Zerforschung hat die Flink-App untersucht und sich mit dem darüber abgewickelten ...

Donnerstag, 11. März 2021, 16:10 Uhr 6 Kommentare 6
Schwesig und Müller sind sich einig

Corona: Berlin und MV setzen auf Luca, Warn-App erneut verbessert

Als wir uns zum Wochenauftakt mit Marketing, vermeintlichem Promibonus und möglichen Alternativen der Luca-App befasst haben, sind auch von euch viele Verweise zu sehenswerten Konkurrenz-Projekten gekommen, die sich ebenfalls um die Kontakt-Nachverfolgung in Gastronomie, Kunst- und Kultureinrichtungen kümmern könnten. Neben der Web-Anwendung recover wurde unter anderem auf das Dascov-System , auf die Anwendung Hello Q! aus München, auf das Projekt Pass4all (das auch Schnelltest-Ergebnis in der ...

Mittwoch, 10. März 2021, 16:48 Uhr 92 Kommentare 92
Unbefugter Zugriff möglich

„Call Recorder“- App hat Gesprächsmitschnitte nicht ausreichend gesichert

Die iPhone-App Call Recorder ist in Deutschland wenig verbreitet, doch zeigt die im Zusammenhang mit dieser App zum Aufzeichnen von Telefonaten aktuell aufgedeckte Sicherheitslücke einmal mehr, dass auch Apples strenge App-Store-Kontrollen die Privatsphäre nur bedingt schützen können. Ob aus Unwissenheit oder Leichtsinn, der Entwickler der App hatte die mit seiner Anwendung aufgezeichneten Telefonate nicht ausreichend geschützt, sodass unberechtigte Nutzer ...

Mittwoch, 10. März 2021, 12:36 Uhr 21 Kommentare 21
Archiv sichert Top-10-Titel

Statistiken für Apple Music: Song Stats bietet mehr als Apple Replay

Ihr nutzt Apple Music und steht auf ausführliche Statistiken eures Hörverhaltens, dann bewirbt sich mit Song Stats für Apple Music die App des Entwicklerstudios ‚Peaceful Pencil‘ um einen Platz auf eurem Gerät. Song Stats bietet dabei wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten und Informationen als die von Apple zu Verfügung gestellten „Replay“-Playlisten . Während ihr von Apple nur die Top-Songs für das jeweilige Jahr präsentiert bekommt, ...

Mittwoch, 10. März 2021, 8:45 Uhr 14 Kommentare 14
Vom Bundesgesundheitsministerium beauftragt

IBM soll deutsche Impfpass-App entwickeln: Start vor den Sommerferien

Das Bundesgesundheitsministerium bereitet die Einführung eines digitalen Impfpasses vor. Die Entwicklung will der verantwortliche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn offenbar dem US-Konzern IBM übertragen. Wie die Tagesschau berichtet, hat das Ministerium bereits bestätigt, dass die Entwicklung durch eine von der IBM geleitete Firmengruppe übernommen werden soll, zu der auch die deutschen IT-Dienstleister Bechtle und Ubirch gehören. Letzterer sei auf das ...

Dienstag, 09. März 2021, 20:37 Uhr 169 Kommentare 169
Wegen Apples "Hintertür"

WhatsApp will iCloud-Backups mit Passwort schützen

WhatsApp will künftig eine Möglichkeit anbieten, in der iCloud gesicherte WhatsApp-Backups vor dem Zugriff von Unbefugten zu schützen. Ein selbst vergebenes Password soll beispielsweise Apple oder Ermittlungsbehörden den Zugriff auf die Daten verwehren. Das auf WhatsApp-Themen spezialisierte Blog WABetaInfo hat erste Screenshots der derzeit noch intern getesteten Funktion veröffentlicht. Eine Veröffentlichung für iOS und Android sei mit einem der ...

Dienstag, 09. März 2021, 15:40 Uhr 29 Kommentare 29
Für Jugendliche zwischen 7 und 18

Mastercard aus Kirschholz: Neobanking-App „pockid“ startet

Mit pockid steht die nächste Neobank vor dem Start in den deutschen Markt. Das App-Angebot des Hamburger Fintechs richtet sich dabei speziell an junge Menschen zwischen 7 und 18 Jahren und bewirbt sich entsprechend auch als erstes Spar- und Taschengeld-Konto. Seit heute im Softlaunch mit Warteliste, hat „pockid“ angekündigt ab April für alle Interessenten verfügbar sein zu wollen ...

Dienstag, 09. März 2021, 12:42 Uhr 28 Kommentare 28
Mit QR-Code-Reader und Merkliste

Neue EU-Energielabel: Begleit-App von der Bundesanstalt BAM

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ordnet sich selbst als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ein und hat mit der Energielabel-App jetzt einen neuen App Store-Download für iPhone und iPad veröffentlicht. Dieser begleitet die zu Monatsanfang eingeführten, neuen EU-Energielabel, über deren Verbesserungen wir auf ifun.de bereits ausführlich informiert haben. Energieverbrauch: Neue EU-Effizienzlabels starten heute Die neue Applikation ...

Montag, 08. März 2021, 18:17 Uhr 28 Kommentare 28