GPS, Höhenprofil und Apple Health
Baloc: Neue Tracking-App für Outdoor-Freunde und Sportler
Der in Karlsruhe ansässige Entwickler Felix Kampmann hat uns auf seine App Store-Neuveröffentlichung Baloc hingewiesen und liefert damit eine Anwendung ab, auf deren Vorhandensein wir euch gerne aufmerksam machen.
Die während der Corona-Pandemie entstandene Tracking-Applikation richtet sich an Sportler und Outdoor-Freunde, die ihre Touren und Ausflüge gerne „mitschneiden“ möchten und bietet diesen eine einfache Möglichkeit an, die aktuelle Position und die begleitenden Höhenprofile zu sichern – vorausgesetzt das eingesetzte iPhone verfügt über ein integriertes Barometer, was bei allen Geräten ab dem iPhone 7 der Fall ist.
Mit iCloud-Sync und Apple Health-Abgleich
Auf dem iPhone installiert verhält sich die Baloc-Applikation vorbildlich, nutzt Apples iCloud-Synchronisation, um aufgezeichnete Strecken unter den eigenen Geräten zu verteilen und kann mit Apples Health-Applikation zusammenarbeiten bzw. ihre Aufzeichnungen in Apples gesundheitsfokussierter Werksanwendung ablegen.
Baloc bringt einen Dunkelmodus mit und lässt sich über die Apple Watch fernsteuern. Auf dieser zeigt die nur 33 Megabyte kleine Applikation auch die wichtigsten Eckdaten laufender Aufzeichnungen auf einen Blick an.
Export im .gpx-Format
Die fertigen Aufzeichnungen lassen sich als .gpx-Dateien aus der Anwendung heraus exportieren und so auch außerhalb von iPhone und iPad weiterverarbeiten bzw. mit Freunden und Trainingspartnern teilen.
Baloc lässt sich ohne Bezahlung aus dem App Store herunterladen und ausprobieren, für unbegrenzte Aufzeichnungen verlangt Entwickler Felix Kampmann jedoch das Upgrade auf Baloc Pro, das als In-App-Kauf für knapp 6 Euro zur Verfügung gestellt wird.
Eine Handvoll Screenshots und eine Funktionsübersicht findet ihr auf der offiziellen Webseite zur Applikation auf baloc-app.com.