Greenpeace-Report mit Bestnoten für Apple
Noch im Sommer 2011 machten die Umwelt-Aktivisten von Greenpeace Front gegen die iPhone-Fertiger aus Cupertino. In einer falschen Anzeige bewarb das Mitglieder-Magazin das iPhone 4 damals als „Tödlich“ und stellte unter der Überschrift „iSklave 4“ fest: Hungerlöhne, Ausbeutung, Selbstmord. Das iPhone, auch in weiß nicht unschuldiger. Seitdem sind rund drei Jahre vergangenen. Drei Jahre, die Apple unter anderem dafür ... →