iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 224 Artikel
842 Artikel
   

News-Mix: Metrics, AT&T-Vertrieb, Troubleshooting, Cydia-Tools, Nokia-Klage, Veganer

Admobs Metrics Bericht: Die jetzt veröffentlichte August-Ausgabe des Mobile Metrics Reports von Admob ( PDF-Link ) bietet diesmal verhältnismäßig wenige Zahlen zum iPhone, macht jedoch auf den kontinuierlich wachsenden Marktanteil des iPhone OS aufmerksam: „Worldwide iPhone OS marketshare has increased from 33 to 40 percent in the last 6 months, with substantial share in all regions except for Asia and ...

Montag, 26. Okt. 2009, 14:02 Uhr 78 Kommentare 78
   

AppStore-Piraterie: Fallstudie „Tap-Fu“

Die am 13. Oktober veröffentlichten PinchMedia-Zahlen beschrieben das aktuelle Ausmaß der AppStore-Piraterie schon recht eindeutig, die jetzt von den Tap-Fu-Entwicklern auf „ Smells like Donkey “ abgelegte Fallstudie setzt der Problematik um schwarz-kopierte AppStore-Downloads jedoch die Krone auf. So zeigen uns die Programmierer des 1,59€ teuren Beat-em-Ups Tap-Fu ( AppStore-Link ) die, aus Entwickler-Sicht, erschreckenden Ergebnisse ihres im Spiel integrierten Statistik-Moduls. Für die ...

Sonntag, 25. Okt. 2009, 15:50 Uhr 55 Kommentare 55
   

Patent-Verletzungen: Nokia klagt gegen Apple

Die Pressemitteilung lässt sich bereits auf der offiziellen Nokia-Seite einsehen und ist, kurz und knackig, überschrieben mit „Nokia sues Apple in Delaware District Court for infringement of Nokia GSM, UMTS and WLAN patents„. Im Kern kommuniziert Nokia die folgenden Punkte: Nokia hat heute eine gegen Apple gerichtet Klage vor dem District Court in Delaware eingereicht. Die Klageschrift fokussiert 10 Patentschriften, die ...

Donnerstag, 22. Okt. 2009, 17:27 Uhr 68 Kommentare 68
   

Pinchmedia: AppStore-Piraterie in Zahlen – 38% aller jailbroken Geräte nutzen raubkopierte Apps

Bereits in der Vergangenheit konnte uns der Werbeanbieter für mobile Geräte, Pinchmedia, mehrmals mit interessanten Zahlen zum iPhone, bzw. dem iPhone-Ecosystem versorgen. Die jetzt unter dem Titel „ Piracy in the App Store “ veröffentlichte Auswertung der AppStore-Piraterie setzt diesen Service fort. Die wohl erste, ernstzunehmende Analyse in Sachen „raubkopierter Apps“, ist das Ergebnis der von Pinchmedia eingeführten JAP-Detection-Technologie. JAP ist seit knapp einem Monat ...

Dienstag, 13. Okt. 2009, 2:04 Uhr 85 Kommentare 85
   

Der Fall Twitch: Namens-Hijacking im AppStore

Der AppStore bzw. Apples Entwickler-Plattform „iTunes Connect“ bietet registrierten Programmierern die Möglichkeit, noch vor der Veröffentlichung der eigenen Applikation, den Namen der geplanten Anwendung im AppStore zu reservieren. Eine sinnvolle Option, gerade wenn man sich bereits um die passende Domain gekümmert hat und sicherstellen möchte, dass die Konkurrenz das kreative „Wording“ nicht für andere Inhalte einsetzt. Die ...

Sonntag, 11. Okt. 2009, 17:01 Uhr 9 Kommentare 9
   

News-Mix: ZipCar, Apple Software-Updater, Twitter-Videos, Palm, & Co.

ZipCar: Vom Konzept zum AppStore-Download Hier beschrieben steht die Gewinner-Applikation des „How to win a Hack-a-thon“-Contests nun auch im AppStore bereit. Die Applikation (AppStore-Link) ermöglicht die selbstorganisierte Auto-Vermietung des eigenen Fahrzeugs und richtet sich – obgleich auch im deutschen AppStore verfügbar – in erster Linie an amerikanische Nutzer. Nichts desto trotz lässt sich dem Entwickler-Team noch mal zur gelungenen ...

Dienstag, 29. Sep. 2009, 10:16 Uhr 19 Kommentare 19
   

Kein Entgegenkommen: T-Mobile reagiert auf Anwalts-Schreiben

Über den Versuch des Anwalts Udo Vetter , rechtlich gegen T-Mobiles Tethering-Angebot vorzugehen, haben wir vor gut einer Woche berichtet . Mittlerweile ist die gesetzte Frist abgelaufen – T-Mobiles Statement überrascht nicht. Wir zitieren das, auf dem LawBlog veröffentlichte Feedback des Deutschen iPhone Exklusiv-Anbieters und weisen euch erneut auf die noch immer laufenden Petitionen zum Tethering-Angebot für die Complete-Verträge der 1. Generation hin. Danke Haberl. „Ihr Mandant telefoniert aktuell in ...

Donnerstag, 24. Sep. 2009, 13:15 Uhr 108 Kommentare 108
   

Google widerspricht Apple: Hintergrundinformationen zur AppStore-Ablehnung

Wir dachten, die Geschichte um Apples Ablehnung der GoogleVoice-Applikation hätte sich mit der Veröffentlichung der entsprechenden Firmenschreiben zum Thema (diese wurden von der FCC angefordert – wir berichteten ) erledigt. Wir lagen falsch. Wie AppleInsider mit Verweis auf das Google Public Blog aktuell berichtet, hat die Federal Communications Commission nun den ungekürzten Original-Texte ( PDF-Link ) der Google-Statements öffentlicht zugänglich gemacht. Die Überraschung: Google widerspricht der offiziellen ...

Freitag, 18. Sep. 2009, 18:56 Uhr 28 Kommentare 28
   

T-Mobile: Anwaltsschreiben zur Tethering-Entscheidung

Lesenswerter Brief des Anwalts Udo Vetter zu den Gestern von T-Mobile bekanntgegebenen Tethering-Konditionen. Wir zitieren diesen Eintrag des Law-Blogs : Sehr geehrte Damen und Herren, wir vertreten die rechtlichen Interessen Ihres Kunden Peter J. Unser Mandant hat einen iPhone-Vertrag der 1. Generation. Mit dem Softwareupdate für das iPhone unseres Mandanten haben Sie die Möglichkeit gesperrt, dieses iPhone als Datenmodem für Netbooks etc. ...

Mittwoch, 16. Sep. 2009, 15:54 Uhr 206 Kommentare 206
   

Vodafone stellt iPhone-Tarif ein & Abmahnung für T-Mobile

Nach den Querelen um T-Mobiles exklusiven iPhone-Vertrieb in Deutschland und der damit einhergehenden, gerichtlichen Auseinandersetzung mit Vodafone, hat Vodafone Deutschland nun seinen iPhone-optimierten Tarif, die InternetFlat Plus, eingestellt. Telecom-Handel berichtet: „Vodafone hat nach einem knappen Jahr die Tarifoption InternetFlat Plus aus dem Programm genommen. Lediglich Kunden in Rahmenverträgen können sie weiterhin neu bestellen. Der Tarif war eigens für Nutzer des Apple iPhone ...

Dienstag, 11. Aug. 2009, 18:39 Uhr 55 Kommentare 55
   

Aus für Song-Text Applikationen: LyricWiki verweigert den Zugriff

Lizenzstreitigkeiten sind ausschlaggebend. So darf das LyricWiki die eigene Sammlung an Song-Texten zwar weiterhin im Netz veröffentlichen, muss den Zugriff der zahlreichen iPhone-Applikationen, die sich bislang um die Darstellung der aktuellen Song-Texte auf eurem Gerät kümmerten, jedoch verhindern. Frank sendet uns den rechts eingebetteten Screenshot und schreibt: „Heute morgen begrüßt mich Lyrical (ihr wisst schon, die App, die ...

Donnerstag, 06. Aug. 2009, 11:22 Uhr 45 Kommentare 45
   

Untersuchungen: Info-Häppchen zu Google, AT&T und Apple

Nach dem hier veröffentlichten Schreiben der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte an Google, AT&T und Apple rumort es im Dunstkreis der drei Konzerne mittlerweile kräftig. An dieser Stelle nur ein kurzer Überblick der aktuellen Entwicklungen – wirkliche Ergebnisse werden wohl noch einige Tage auf sich warten lassen. So trennte sich Googles CEO, Eric Schmidt, bereits gestern von seinem Job im Apple-Vorstand. ...

Dienstag, 04. Aug. 2009, 10:16 Uhr 30 Kommentare 30
   

Google Voice-Ablehnung: Die FCC befragt Apple, Google und AT&T

Die Geschichte um Google Voice schein noch ein Nachspiel zu haben. Keine Woche nachdem Apple (wohl auf Druck des Mobilfunk-Providers AT&T) die bereits im AppStore vorhandenen Google Voice Applikationen entfernte , startet die amerikanische Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, die FCC , nun eine Anhörung zum Thema. So berichtet das Wall Street Journal (kostenpflichtiger Artikel) nun über ein von der FCC verfasstes Schreiben, das sowohl an Apple als auch ...

Samstag, 01. Aug. 2009, 12:04 Uhr 24 Kommentare 24
   

T-Mobiles Einstweilige Verfügung: Bestätigt [Update]

Update: T-Mobile Pressesprecher von Schmettow bestätigt uns gegenüber die Einstweilige Verfügung gegen Vodafone. „Ich kann Ihnen bestätigen, dass es diese einstweilige Verfügung gibt. Wir beobachten grundsätzlich alle Vermarktungsaktivitäten für das Apple iPhone auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Falls etwas gegen unsere Exklusivrechte verstoßen sollte, prüfen wir eine entsprechende juristische Vorgehensweise. „

Freitag, 31. Juli 2009, 11:13 Uhr 49 Kommentare 49
   

T-Mobile: Einstweilige Verfügung gegen Vodafone?

Vor etwas mehr als zwei Wochen haben wir uns dem inoffiziellen iPhone-Vertrieb durch Vodafone Deutschland ausführlich in diesem Artikel gewidmet . In dem damals veröffentlichten Dokument konnten wir die Sprachregelungen und Angebotsstrategien Vodafones aufzeigen, die bislang – zumindest offiziell – immer dementiert worden sind. Doch das Geschäft mit dem iPhone scheint sich für Vodafone vorerst ausgespielt zu haben. Via eMail macht ...

Donnerstag, 30. Juli 2009, 20:38 Uhr 90 Kommentare 90
   

Fern-Löschung: Von Apple ungenutzt – Von Amazon eingesetzt

Die AppStore- Eingangskontrolle , das gesamte Zulassungsverfahren und die stellenweise willkürlichen iTunes-Ablehnungen Apples mögen in letzter Zeit noch so oft in der Kritik gestanden haben – Amazon zeigt das es noch einen Zacken schlimmer geht. Ohne Vorankündigung hat Amazon alle bislang verkauften Kopien der Orwell-Klassiker 1984 & Farm der Tiere von den Kindle -Geräten seiner Kunden gelöscht. Copyright-Streitigkeiten sollen (wie so oft heutzutage) ausschlaggebend gewesen ...

Samstag, 18. Juli 2009, 7:06 Uhr 18 Kommentare 18
   

Trittbrettfahrer: RSS-Reader mit Markennamen

Das Schweizer News-Portal 20min.ch macht auf einen unschöne Aktion des AppStore-Anbietertes Relaxaler aufmerksam. Relaxaler, so scheint es, vertreibt zahlreiche kostenpflichtige News-Reader und erweckt mit Kennzeichnung und Logo-Auswahl der Applikationen den Eindruck, offizielle iPhone-Tools der entsprechenden News-Seiten anzubieten. 20min hat mittlerweile rechtliche Schritte gegen Relaxler eingeleitet und schreibt: „Seit dem vergangenen Wochenende wird von einem Unbekannten im AppStore für den Preis ...

Montag, 13. Juli 2009, 17:48 Uhr 11 Kommentare 11
   

Klage-Androhungen: Verzögerte Zahlungen an AppStore-Entwickler

Der Deal lässt sich hier nachlesen . Apple verpflichtet sich gegenüber den AppStore-Entwicklern, 70% der Einnahmen aus den AppStore-Verkäufen monatlich, spätestens jedoch 45 Tage nach dem Monatsende an die jeweiligen Entwickler zu überweisen. Soweit so einfach – doch es gibt Probleme. Erhebliche, glaubt man den von Techcrunch verlinkten Foren-Beiträgen des Entwickler-Forums „ iphonedevsdk „. So warten mehrere iPhone-Entwickler bereits seit ...

Montag, 04. Mai 2009, 13:36 Uhr 20 Kommentare 20
   

Für eine freie iPod-Datenbank: Klage gegen Drohgebärden

Bevor wir uns den aktuellen Entwicklungen des sich anzeichnenden Rechtsstreits ( PDF ) zwischen OdioWorks und Apple widmen, hier ein kurzer Ausschnitt aus unseren News vom September 2007: „Der iPod speichert alle für den Betrieb benötigten Infos (Artist, Album, Titel, Dateiname, Verzeichnis, Playlisten ect.) in einer, von iTunes generierten, eigenen Datenbank. Alle alternativen Programme zur iPod-Synchronisation mussten sich ebenfalls um diese Datenbank kümmern. ...

Dienstag, 28. Apr. 2009, 12:14 Uhr 20 Kommentare 20
   

Mix: iPhoneOS 3.0 beta 2, Skype-Tipps, Piraterie &MobileSafari

Apple verteilt zweite Beta des iPhone OS 3.0: Knapp zwei Wochen nach der Vorstellung des iPhone OS 3.0 (alle Infos dazu haben wir hier zusammen gefasst ), hat Apple die zweite Beta des anstehenden Betriebssystem-Updates unter allen angemeldeten Entwicklern verteilt. In den kommenden Tagen dürfen wir also mit neu entdeckten Features und etlichen Screenshots rechnen. Eine wichtige Neuerung: Apple wird ausgewählten Entwicklern, ...

Mittwoch, 01. Apr. 2009, 0:14 Uhr 27 Kommentare 27
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40224 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven