iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 661 Artikel
149 Artikel
Mit beeindruckender Leistung

Bildgenerator Grok Imagine für alle Nutzer kostenlos

Gestern haben wir noch darüber berichtet , dass die neu in den KI-Chatbot Grok integrierte Option zum Erstellen von Bildern und Videos nur für Nutzer verfügbar ist, die für die Abo-Modelle „SuperGrok“ und „Premium+“ bezahlen. Über Nacht hat sich das geändert: Jetzt haben alle Nutzer die Möglichkeit, die in die Grok-App integrierte Funktion „Grok Imagine“ zu verwenden. Hinter Grok steht ...

Freitag, 08. Aug. 2025, 18:07 Uhr 74 Kommentare 74
Bild- und Videoerstellung

Grok Imagine: Neu KI-Funktion von X verfügt über Erwachsenenmodus

Zahlenden Nutzern von X steht mit „Grok Imagine“ eine neue Funktion zur Verfügung, die es erlaubt, direkt in der iOS-App von X mithilfe von künstlicher Intelligenz Bilder und Videos zu generieren. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt dabei der sogenannte „Spicy Mode“, der auch das Erstellen sexuell expliziter Inhalte ermöglicht. „Grok Imagine“ ist Bestandteil der von X angebotenen Abo-Modelle „SuperGrok“ ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 12:28 Uhr 15 Kommentare 15
Erweiterung für AI Ultra-Abonnenten

Deep Think: Neues KI-Werkzeug in Googles Gemini-App

Google hat die Gemini-App um eine neue Funktion erweitert. Nutzerinnen und Nutzer mit AI Ultra-Abo können ab sofort „Deep Think“ aktivieren. Dabei handelt es sich um ein KI-Modul, das auf eine besonders gründliche und kreative Problemlösung ausgelegt ist. Die Funktion basiert auf einer Variante des Gemini 2.5 Modells, das bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade mit sehr guten Ergebnissen aufgefallen ist. Deep Think soll ...

Montag, 04. Aug. 2025, 15:47 Uhr 13 Kommentare 13
"Answers, Knowledge and Information"

Apple sucht Entwickler für eigene KI-Suchmaschine

Apple arbeitet offenbar daran, über die Schwächen von Siri und dem bisherigen Leistungsumfang von Apple Intelligence hinausgehende Defizite seines KI-Angebots aufzuarbeiten. Mit neuen Stellenanzeigen sucht der iPhone-Hersteller Unterstützung für eine Arbeitsgruppe namens “Answers, Knowledge and Information” (AKI), die den Ausbau interner KI-Systeme vorantreiben und eine Suchfunktion schaffen soll, die an Systeme wie ChatGPT erinnert. In den Stellenausschreibungen ist die ...

Montag, 04. Aug. 2025, 6:56 Uhr 47 Kommentare 47
Neue Begrenzungen für intensive Nutzung

Anthropic führt neue Wochenlimits für Claude-Nutzer ein

Der KI-Anbieter Anthropic wird zum 28. August 2025 zusätzliche Nutzungslimits für seinen KI-Dienst Claude einführen. Die Maßnahme betrifft Nutzer mit einem kostenpflichtigen Max-Abo, das vor allem bei Nutzern der Programmierfunktionen von Claude Code beliebt ist. Hintergrund sind sowohl eine stark gestiegene Nachfrage als auch unerwünschte Nutzungsformen wie Account-Sharing und automatisierte Daueranfragen im Hintergrundbetrieb. Laut Angaben des Anbieters sollen weniger ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 8:26 Uhr 6 Kommentare 6
Auf Audio-Podcast folgen nun Videos

NotebookLM: Google erweitert Erklärhilfe um Videos und neues Studio

Wer bislang noch keinen Kontakt mit Googles KI-gestütztem Rechercheassistenten hatte, kann sich mit unserem Mai-Beitrag „Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten“, nochmal ins Thema reinholen lassen. NotebookLM richtet sich an Personen, die regelmäßig mit umfangreichen Inhalten arbeiten, etwa im Studium oder Berufsalltag. Die KI-Anwendung analysiert hochgeladene Quellen wie PDFs oder Webseiten und erstellt daraus verständlich aufbereitete Formate wie Zusammenfassungen, ...

Dienstag, 29. Juli 2025, 19:17 Uhr 4 Kommentare 4
In der App bereits verfügbar

Grok 4 vorgestellt: Neue KI mit massivem Leistungszuwachs

Mit Grok 4 hat das US-amerikanische Unternehmen xAI ein neues KI-Sprachmodell vorgestellt , das laut eigener Darstellung in vielen akademischen Disziplinen mindestens auf dem Niveau von Doktoranden agieren soll. Möglich wird dies unter anderem durch eine massiv gesteigerte Trainingsleistung. So hat Grok 4 gegenüber den Vorgängermodellen Grok 2 und Grok 3 ein nochmals deutlich größeres Daten- und Rechenbudget erhalten. ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 11:25 Uhr 46 Kommentare 46
Automatische Rückblicke für Vielbeschäftigte

WhatsApp: KI-Zusammenfassungen ungelesener Nachrichten

Der beliebte Messenger WhatsApp führt eine neue Funktion ein , die Nutzern das schnelle Aufholen verpasster Unterhaltungen erleichtern soll. Die sogenannten „Message Summaries“ fassen den Inhalt ungelesener Nachrichten mithilfe von Metas KI zusammen und bieten so eine kompakte Übersicht, ohne dass die einzelnen Mitteilungen geöffnet werden müssen. Ziel ist es, die Orientierung in längeren oder mehreren parallelen Chats zu erleichtern – besonders ...

Donnerstag, 26. Juni 2025, 8:59 Uhr 31 Kommentare 31
Generiert und bearbeitet Bilder und Videos

Adobe Firefly für iOS: Adobe legt neue KI-Applikation vor

Adobe hat seine Firefly-Plattform für KI-gestützte Kreativarbeit auf mobile Geräte ausgeweitet. Die Firefly-App steht ab sofort auch für iOS zur Verfügung und ermöglicht die Generierung sowie Bearbeitung von Bildern und Videos direkt auf dem iPhone. Nutzer können mit Texteingaben Inhalte erstellen, Objekte entfernen oder hinzufügen und Bilder mit zusätzlichen Inhalten erweitern. Die mobile Anwendung ist sowohl eigenständig nutzbar als auch nahtlos mit ...

Mittwoch, 18. Juni 2025, 11:16 Uhr 3 Kommentare 3
Verlässlichkeit vor Geschwindigkeit

Apple verteidigt KI-Kurs: Siri-Upgrade verzögert sich weiter

Inzwischen wissen wir: Apple hat das ursprünglich für Ende 2024 geplante Siri-Upgrade erneut verschoben und plant eine Freigabe jetzt erst im Frühjahr 2026. In einem jetzt freigegebenen Video-Interview mit dem Wall Street Journal sprachen die Apple-Manager Craig Federighi und Greg Joswiak am Wochenende vergleichsweise offen über die Gründe. Die neue Siri-Version sei intern zwar bereits funktionsfähig gewesen, habe jedoch ...

Montag, 16. Juni 2025, 11:23 Uhr 63 Kommentare 63
Textbeschreibungen generieren Kurzvideos

Bing Video Creator: Microsoft startet kostenlosen KI-Videodienst

Microsoft weitet seine KI-gestützten Kreativangebote aus und bietet mit dem neuen Bing Video Creator ab sofort ein kostenloses Werkzeug zur Erstellung kurzer Videos an. Nutzer können per Texteingabe beschreiben, was sie sehen möchten, und erhalten anschließend automatisch generierte Clips mit einer Länge von fünf Sekunden. Grundlage des Dienstes ist die von OpenAI entwickelte Technologie Sora , die bereits seit Februar 2025 in Deutschland verfügbar ...

Mittwoch, 04. Juni 2025, 6:53 Uhr 29 Kommentare 29
"Ignoriere vorherige Anweisungen"

Apple Intelligence ausgetrickst: Spezielle Eingabe aktiviert „ChatBot“

Apple Intelligence bietet zwar offiziell keine Chatbot-Funktionalitäten an, die KI lässt sich allerdings dazu „überreden“, wie ein Chatbot zu agieren. Komfortabel ist diese Nutzungsweise zwar nicht, doch zeigt die Entdeckung der Entwicklerin Mia Katsuragi nicht nur auf, dass Apple Intelligence die Basis für eine mit ChatGPT vergleichbare Nutzung implementiert hat, sondern darf auch als Hinweis auf die Unberechenbarkeit von ...

Dienstag, 03. Juni 2025, 8:29 Uhr 25 Kommentare 25
Alltagstauglich, aber mit Begrenzungen

Auch Claude bekommt eine Stimme: KI-App erhält Sprachmodus

Der KI-Anbieter Anthropic hat damit begonnen, einen neuen Sprachmodus in seine Claude-App für iOS und Android zu integrieren. Die Funktion wird zunächst in englischer Sprache ausgerollt und soll es Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, komplette Gespräche mit dem Chatbot zu führen – gesprochen statt getippt. Im Zentrum steht dabei die Interaktion per Spracheingabe und Sprachausgabe, ergänzt um visuelle Kurzzusammenfassungen auf ...

Mittwoch, 28. Mai 2025, 17:32 Uhr 6 Kommentare 6
KI-Erkennung als Abo oder Einmalkauf

Birdfy Bath Pro startet: Vogeltränke mit Kamera und Artenerkennung

Dass der Anbieter Birdfy sein Sortiment an smarten Vogelbeobachtern um eine Vogeltränke mit Kamera erweitern will, steht bereits seit Januar fest . Jetzt ist das neue Birdfy Bath Pro im Handel erhältlich. Die smarte Vogeltränke richtet sich an Gartenbesitzer, die das Verhalten heimischer Vögel aus nächster Nähe beobachten und dokumentieren möchten. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Die kompaktere Bath Pro für bestehende Installationen sowie die ...

Dienstag, 27. Mai 2025, 7:24 Uhr 18 Kommentare 18
Kompaktes Wearable ohne Display

Jony Ive und OpenAI: Erste Details zum „iPhone-Nachfolger“

Seit gestern Abend steht fest : OpenAI, das Unternehmen hinter Chat-GPT, und Ex-Apple-Designer Jony Ive arbeiten an einem neuen KI-basierten Gerät, das sich langfristig als Nachfolger des iPhoneam Markt positionieren könnte. Nun sind über verschiedene Insider und Medien erste Details und strategische Überlegungen bekannt geworden. Der als besonders gut vernetzt geltende Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass ein erstes Massenprodukt aus ...

Donnerstag, 22. Mai 2025, 16:44 Uhr 103 Kommentare 103
Neue Umsatzchancen für Apple

Apple Intelligence: Apple will KI-Modelle für Entwickler freigeben

Apple plant offenbar, externen Entwicklern künftig Zugriff auf die eigene KI-Modelle zu gewähren. Dazu arbeitet das Unternehmen an neuen Werkzeugen, die es ermöglichen sollen, Funktionen von „Apple Intelligence“ in Drittanbieter-Apps einzusetzen. Ziel ist es, die Integration künstlicher Intelligenz in Anwendungen zu erleichtern und das Softwareangebot auf iPhone, iPad und Mac auszubauen. Zum Einstieg sollen kleinere KI-Modelle freigegeben ...

Dienstag, 20. Mai 2025, 18:48 Uhr 37 Kommentare 37
Zum Lernen, Begreifen und Verinnerlichen

NotebookLM für iOS: Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten

Google hat sein KI-Angebot NotebookLM um eine mobile App ergänzt. Damit steht das Tool, das euch beim Erschließen umfangreicher Inhalte zur Hand gehen will, ab sofort auch für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Laut Google dient NotebookLM vor allem dazu, komplexe Informationen leichter verständlich aufzubereiten. NotebookLM kann auf Grundlage hochgeladener Inhalte Zusammenfassungen, Erklärungen und Antworten generieren. Ein zentrales Element sind ...

Dienstag, 20. Mai 2025, 16:23 Uhr 12 Kommentare 12
Entwickler liefert KI-Prompt mit

Vokabel-Spaß: Übungslisten können aus Fotos generiert werden

Der Entwickler Markus Witteweg macht uns auf seine neu veröffentlichte App Vokabel-Spaß aufmerksam. Ein außergewöhnliches Projekt, das ihr euch auf jeden Fall einmal ansehen solltet. Lasst euch hier nicht gleich von dem mittlerweile inflationär genutzten Schlagwort „KI-Integration“ abschrecken. Der Entwickler setzt die Technologie im Zusammenhang mit seiner „Vokabel-Spaß“-App auf eine gleichermaßen interessante wie sinnvolle Weise ein. Die KI ...

Freitag, 16. Mai 2025, 7:36 Uhr 45 Kommentare 45
Bilder auch für KI-Training

Apple Maps: Kamera-Rucksäcke und Autos wieder in Deutschland

Von der kommenden Woche an ist das Kartierungsteam von Apple Maps wieder in Deutschland unterwegs. Die Einsätze ziehen sich bis in den Oktober hinein. Apple setzt weltweit permanent spezielle Fahrzeuge und tragbare Systeme ein, um seine Karten-Anwendung kontinuierlich zu verbessern und aktuelle Inhalte für Funktionen wie „Look Around“ zu erfassen. Die Apple-Maps-Autos fahren hierfür mit speziellen, mit ...

Montag, 12. Mai 2025, 6:59 Uhr 24 Kommentare 24
Das kann die Apple-KI bislang

Apple zeigt KI-Funktionen: Videoeinführung in „Apple Intelligence“

Unter dem Schlagwort „Apple Intelligence“ hat Apple eine ganze Reihe neuer Funktionen auf aktuelle iPhone-, iPad- und Mac-Modelle gebracht. Nicht alle verfügbaren Funktion lassen sich dabei leicht aufspüren, stellenweise sind Neuzugänge wie die Genmoji-Option auch sehr versteckt in den mobilen Betriebssystemen hinterlegt. Hier bietet Apple nun Nachhilfe für Einsteiger an. In einem neuen Video zeigt das Unternehmen, wie die KI-gestützten Werkzeuge ...

Montag, 05. Mai 2025, 7:52 Uhr 31 Kommentare 31
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42661 Artikel in den vergangenen 6637 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven