iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 388 Artikel
   

Philips HUE: Die Hacker Community schießt sich auf die iPhone gesteuerten LED-Lampen ein

Noch immer sind die iPhone-gesteuerten LED-Lampen von Philips schwer zu bekommen. Die HUE-Familie , die exklusiv über den Apple Online Store vertrieben wird, soll erst im März wieder in ausreichender Stückzahl verfügbar sein und lässt sich bis dahin nur vorbestellen. ifun.de gegenüber bedauert ein Philips-Sprecher die aktuelle Liefersituation, verspricht jedoch Besserung: Die Nachfrage zu HUE als innovative neue Lichtlösung ist international unerwartet hoch. ...

Dienstag, 18. Dez. 2012, 16:34 Uhr 24 Kommentare 24
   

40 iOS Design-Vorlagen: PSD-Dateien, Photoshop-Vorlagen und Design-Hilfen für App Entwickler

Gerade für iPhone-Entwickler, die ihren Designer zeigen wollen, in welche Richtung sich die noch in der Erstellung befindliche App bewegen soll, sind Photoshop-Hilfen wie etwa die hier von uns besprochene „ iOS 6 GUI PSD “ unersetzlich. Die Vorlagen-Dateien ermöglichen das schnelle Zusammenklicken guter App-Layouts und helfen dabei, die erste Papier-Skizzen – zumindest optisch – zum Leben zu erwecken. Während der kostenlose ...

Montag, 03. Dez. 2012, 18:16 Uhr 2 Kommentare 2
   

Python 3.2 und Pythonista für iOS: Unterwegs programmieren oder unterwegs programmieren lernen

Wer Lust auf kleine Coding-Sessions auf iPhone und iPad hat, kann sich das jetzt in der aktualisierten Version 3.2 veröffentlichte Python IDE ( AppStore-Link ) anschauen. Die Programier-Umgebung bietet Python-Hackern eine interaktive Shell, mit deren Hilfe sich kleine und großere Scripte schreiben und ausführen lassen uns ist momentan zum Einführungspreis von 89 Cent erhältlich. Zwar erlauben Apples App ...

Montag, 19. Nov. 2012, 15:41 Uhr 11 Kommentare 11
   

Für Entwickler: POP erstellt interaktive „Apps“ aus euren Stift-Skizzen (Video)

Ihr habt eine gute Idee für eine iPhone-Applikation und wollt eurem Designer, dem Geldgeber oder den Programmierern einen Prototypen vorlegen, um den Programm-Ablauf so realistisch wie möglich zu demonstrieren? Schaut euch POP an . Die Applikation macht Fotos eurer Bleistift-Skizzen (die vielleicht sogar mit der passenden Schablone erstellt wurden) und verlinkt die einzelnen App-Ansichten anschließend so miteinander, dass ihr euch von einem Bildschirm ...

Freitag, 16. Nov. 2012, 12:55 Uhr 12 Kommentare 12
   

1Password: Version 4 wird die aktuelle Ausgabe ersetzen

1Password-Nutzer , die schon gespannt auf das lang angekündigte Update des Passwort-Managers warten, können sich auf Mobile Nations durch die erste Bilder-Galerie der neu gestalteten iPhone-Applikation klicken. Mit ihrem Erscheinen wird Version 4.0 das bislang erhältliche DUO aus 1Password und 1Password Pro ersetzen und interessierten Nutzern einen neuen App Store-Kauf abverlangen, der derzeit zwischen 9 und 14 Euro liegt. Zwar soll 1Password 3 weiterhin ...

Donnerstag, 15. Nov. 2012, 14:55 Uhr 47 Kommentare 47
   

Für Entwickler: „Status Magic“ kümmert sich um einheitliche App Store-Screenshots

Die Mac-Anwendung „Status Magic“ (4,49€ Mac App Store-Link ) richtet sich an iOS-Entwickler, die nach der Konzept-Phase, dem Programmier-Aufwand und der abschließenden App-Freigabe durch Apple wert auf einheitliche AppStore Screenshots legen und sich bei der Photoshop-Arbeit unter die Arme greifen lassen wollen. Die Mac-Applikation nimmt eure App-Screenshots entgegen und verziert die Bildschirmfotos anschließend mit einer einheitlichen und frei konfigurierbaren Status-Leiste. ...

Montag, 29. Okt. 2012, 10:29 Uhr 9 Kommentare 9
   

„Apple Configurator“ in Version 1.2 erhältlich: iOS Mehrgeräte-Verwaltung für Firmenkunden, Museen und Co.

Drei Monate nach seinem letzten Update , ist Apples im März vorgestelltes Desktop-Werkzeug zum Einrichten mehrerer iPhone- und iPad-Modelle, der Apple Configurator ( Mac App Store-Link ), jetzt in Version 1.2 erhältlich und lässt sich kostenlos aus dem Mac App Store laden. Der 15MB große Download übernimmt die Konfiguration und die Bereitstellung Apples mobiler Geräte in Schulen, Unternehmen und Organisationen und vereinfacht dabei ...

Mittwoch, 10. Okt. 2012, 11:55 Uhr 15 Kommentare 15
   

iOS 6 Unterstützung für Linux: libmobiledevice versteht sich auf das iPhone 5

iPhone und iPod sind unter Linux auf die Hilfe freier Software-Projekte angewiesen um mit alternativen Musik-Playern wie Banshee oder Amarok synchronisiert werden zu können. Apple selbst unterstützt das offene Betriebssystem nicht und bietet anders als unter Windows keine iTunes-Version für Ubuntu und Co. an. Die Kommunikation mit Apples iOS-Geräten unter Linux übernimmt die Programm-Bibliothek „ libmobiledevice „. Eine Library, die ...

Montag, 01. Okt. 2012, 16:53 Uhr 10 Kommentare 10
   

Schnappschüsse im Dunklen: Entwickler könnten von Apples Kamera-Architektur profitieren

Gute Nachrichten für die Freunde gepflegter Foto-Applikationen. Apples automatische Bildverbesserun die bei der Aufnahme von Fotos in schlechten Lichtsituationen einsetzt – ifun.de berichtete – könnte zukünftig auch Einzug in die Anwendungen von unabhängigen Entwicklern halten. So finden sich in der Klasse „AVCaptureDevice“ Code-Referenzen wie „LightBoostEnabled“ und „automaticallyEnablesLowLightBoostWhenAvailable“ die momentan zwar noch undokumentiert sind, zukünftig aber auch Anwendungen wie Camera+ und ProCamera unter die ...

Montag, 01. Okt. 2012, 11:50 Uhr 10 Kommentare 10
   

Von Apple ausgewählt: Über den Einfluss des App Store-Schaufensters

Jeff Hunters App, die derzeit kostenlose Einkaufslisten-Anwendung „AnyList“ ( AppStore-Link ) für WGs und Familien, wurde am 17. Mai in Apples Software-Kaufhaus veröffentlicht. Auf Pressemitteilungen und die üblichen Werbe-Tweets verzichteten Hunter und sein Kompagnon Jason Marr damals vollständig. Die Entwickler wollten das Feedback der eigenen Familie sowie das des erweiterten Bekanntenkreises abwarten und die Werbetrommel frühestens mit dem ...

Donnerstag, 23. Aug. 2012, 10:47 Uhr 6 Kommentare 6
   

iPhone-Version des Code-Editors „Textastic“ erschienen

Wer Quelltexte, Auszeichungssprachen und eigene Scripte auf dem iPad erstellen und editieren möchte, hat die Wahl zwischen Diet Coda und Textastic . Auf dem iPhone hingegen wahren ähnliche Angebote bislang eher spärlich gesät. Zwar gibt es unglaublich viele Text- und Markdown-Applikationen, ein für Programmierer optimierten Code-Editor suchte man für das kleine Display jedoch fast vergebens. Ein Umstand, der sich jetzt geändert hat. ...

Mittwoch, 22. Aug. 2012, 11:52 Uhr 5 Kommentare 5
   

Artikel-Serie: App Store Optimierung für iOS-Entwickler

Jasper Thibaut nimmt sich in der Artikel-Serie ASO – App Store Optimierung für iOS-Entwickler den Möglichkeiten, Metriken und Stolpersteinen an, die für die Platzierung im AppStore ausschlaggebend sind und von engagierten iPhone-Entwicklern zumindest beachtet werden sollten. ASO – App Store Optimierung ASO – Web Content vs. App Content ASO – Rankingfaktoren & Metadaten ASO – Layout, Promotion & Strategie Die Text-Reihe versucht alle Einfluss-Faktoren der Chart-Platzierung zu analysieren, gibt Tipps zur Wahl des richtigen App-Namens und hilft beim Aufsetzen eigener Beschreibungstexte. Stellenweise hat sich in einzelne Abschnitte ...

Freitag, 17. Aug. 2012, 10:23 Uhr 2 Kommentare 2
   

Für angehende iOS-Entwickler: Anleitungen, Video und Tutorials

Der Einstieg in die iPhone-Entwicklung gleicht dem Sprung ins Kalte Wasser. Auch mit soliden Programmier-Erfahrungen braucht es eine ganze Weile bis sich das neue Umfeld nicht mehr kühl und komplex sondern vertraut und meisterbar anfühlt. Bei der Bewältigung der ersten Schritte mit Objective-C helfen die im Web verteilten Tutorials ungemein. Aus den zahlreichen Anleitungen, die euch mit ...

Montag, 13. Aug. 2012, 13:00 Uhr 8 Kommentare 8
   

Für Entwickler: Smore erstellt App-Webseiten mit zwei Klicks

Eine iPhone-Applikation entwickelt, aber keine Zeit für (bzw. Lust auf) das Marketing. Die Web-Anwendung Smore will helfen und erstellt ansprechende Landing-Pages für eure iPhone-Applikationen mit wenigen Mausklicks. Ist die App in das passende Formular eingetragen lädt sich Smore bereits die Bildschirmfotos und Beschreibungstexte aus dem AppStore und bietet anschließend mehrere Layout-Vorlagen an. Habt ihr euch für die richtige entschieden, lassen sich ...

Freitag, 10. Aug. 2012, 15:22 Uhr 4 Kommentare 4
   

Die von Apple versteckte, magische Giraffe: So lässt sich die „neue iPhone-Auflösung“ im iOS-Simulator testen

Um die eigentlich interessante Information aus den beiden gestern aufgetauchten Bildern eines verlängerten iPhone-Displays zu extrahieren, muss der interessierte Betrachten ganz genau hinschauen. Die Bildschirmfotos zeigen den iOS-Simulator, Apples Entwickler-Werkzeug mit dem iPhone-Programmierer ihre Apps vor der Veröffentlichung am Rechner ausprobieren können. Während sich die auf dem iPhone abgelegten Homescreen-Icons unter iOS 5 einfach über das Display strecken und ...

Mittwoch, 08. Aug. 2012, 14:52 Uhr 48 Kommentare 48
   

Massmatics – Von der Idee zur eigenen App: Lesenswerter Erfahrungsbericht für iOS-Entwickler

Christopher Heymann, Robert Koschig und Stephan Claus haben vor zwei Monaten die kostenlose „Massmatics„-App ( AppStore-Link ) in Apples Software-Kaufhaus eingestellt. Die „interaktive Mathenachhilfe als App“ richtet sich an Studenten, die Mathe im Nebenfach haben und kommt mit 225 kostenlosen Aufgaben auf das eigene iPhone. 10 kostenpflichtige In-App-Pakete, bieten zudem themenspezifische Übungssets für Matrizen, Reihen und Co. Die ...

Donnerstag, 02. Aug. 2012, 11:28 Uhr 2 Kommentare 2
   

Zum Lernen und Ausprobieren: Cheddar-Macher veröffentlichten Quellcode ihrer App

Ambitionierten iPhone-Entwicklern, die noch in ihrer Probier-Phase stecken und sich in XCode, Apples Entwicklungsumgebung, nur langsam vorantasten, kann eigentlich nichts besseres passieren als die Freigabe des Cheddar -Quelltextes. Das „learn by doing“-Beispiel, versorgt euch mit allen Bausteinen der Cheddar-Applikation und zeigt so die Lösungsansätze und den Programmier-Stil anderer Entwickler. Das fertige iOS-Applikation (eine universelle To-Do Liste mit Server-Abgleich) wird bereits ...

Dienstag, 31. Juli 2012, 9:53 Uhr 8 Kommentare 8
   

Für Entwickler: Entwicklungsumgebung „PhoneGap“ in Version 2.0 verfügbar

Die Entwicklungsumgebung „PhoneGap“, ein IDE mit dessen Hilfe Web-Anwendungen, die in HTML, CSS und Javascript geschrieben wurden, zu vollwertigen iOS-Applikationen aufgewertet werden können, gibt es bereits seit 2008 . Seit Oktober 2011 gehört PhoneGap zu Adobe und steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit. „PhoneGap“ verspricht die Multi-Plattform Ausgabe eigener Projekte und kann einmal geschriebene Anwendungen sowohl für das iPhone als auch für Googles ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 11:19 Uhr 3 Kommentare 3
   

Design-Hilfe für schnelle Skizzen: Fluid erstellt App-Mockups

Ihr habt eine App-Idee, die schnell visualisiert werden soll, wollt euer iOS-Konzept „ausprobieren“ ohne vorher lange vor dem Code-Editor zu sitzen oder dem Chef demonstrieren, welche Features die Firmen-App eurer Meinung nach noch mitbringen müsste? Schaut euch Fluid an. Der webbasierte Editor erlaubt das erstellen „virtueller“ iPhone-Anwendungen, mit denen sich Einsatz-Szenarien durchspielen und Design-Ideen direkt vor dem Kunden demonstrieren lassen. ...

Freitag, 20. Juli 2012, 8:30 Uhr 13 Kommentare 13
   

Geknackte In-App-Käufe: So schützen sich Entwickler

Ein weiterer Nachtrag zu dem Ende letzter Wochen bekannt gewordenem Angriff aus Apples In-App-Transaktionen, über den sich Abos und zusätzliche App-Inhalte „einkaufen“ und freischalten lassen. Der hier im Video demonstrierte Hack, mit dem sich die Inhalte über einen Angriff auf den vom iPhone verschickten Netzwerkverkehr „kostenlos“ ordern ließen, wird inzwischen von Apple untersucht – das Demo-Video ist bereits aus der Youtube-Auslage entfernt worden – und ...

Dienstag, 17. Juli 2012, 13:05 Uhr 23 Kommentare 23