Zum Lernen und Ausprobieren: Cheddar-Macher veröffentlichten Quellcode ihrer App
Ambitionierten iPhone-Entwicklern, die noch in ihrer Probier-Phase stecken und sich in XCode, Apples Entwicklungsumgebung, nur langsam vorantasten, kann eigentlich nichts besseres passieren als die Freigabe des Cheddar-Quelltextes. Das „learn by doing“-Beispiel, versorgt euch mit allen Bausteinen der Cheddar-Applikation und zeigt so die Lösungsansätze und den Programmier-Stil anderer Entwickler.
Das fertige iOS-Applikation (eine universelle To-Do Liste mit Server-Abgleich) wird bereits im AppStore angeboten und immer noch aktiv weiter entwickelt. Das Github-Projekt zeigt nach dem Download auf die eigene Maschine unter anderem die Integration alternativer Schriftarten, den Aufbau angepasster Tabellenansichten und die Nutzung der Apple-eigenen „Core Data“-Strukturen in iOS-Anwendungen. Nichts für ganz frische iOS-Einsteiger, die ihre ersten Schritte in Objective-C gehen. Für Coder mit Erfahrung, die einem Komplett-Projekt gerne unter die Motorhaube schauen, aber definitiv empfehlenswert.
Cheddar Promo from Sam Soffes on Vimeo.