Für Entwickler: „Location Debugger“ simuliert Geo-Position des iPhones am Mac
Je nachdem an welcher iPhone-Applikation ihr gerade programmiert, kann euch die Mac-Anwendung „Location Debugger“ vielleicht unter die Arme greifen. Der Gratis-Download simuliert beliebige GPS-Koordinaten, die an den iOS-Simulator weitergegeben werden und ermöglicht so das Testen eurer App mit wechselnden Geo-Positionen. Die Liste eurer Orte kann in der Mac-Menuleiste abgelegt und um beliebig viele Kombinationen aus Längen- und Breitengrad ergänzt werden.
Entwickler Thomas merkt an:
Wir haben gerade ein kleines „iOS-Mac“-Entwickler-Tool, das Apple aus reiner Willkür nicht in den Store lässt, als Weihnachts-Schmankerl kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?