„Apple Configurator“ in Version 1.2 erhältlich: iOS Mehrgeräte-Verwaltung für Firmenkunden, Museen und Co.
Drei Monate nach seinem letzten Update, ist Apples im März vorgestelltes Desktop-Werkzeug zum Einrichten mehrerer iPhone- und iPad-Modelle, der Apple Configurator (Mac App Store-Link), jetzt in Version 1.2 erhältlich und lässt sich kostenlos aus dem Mac App Store laden.
Der 15MB große Download übernimmt die Konfiguration und die Bereitstellung Apples mobiler Geräte in Schulen, Unternehmen und Organisationen und vereinfacht dabei das einheitliche Einrichten und vorbereiten der iOS-Einheiten.
Apples Configurator ist umfänglicher als das noch immer angebotene „iPhone Configuration Utility“ (Windows / Mac), dessen letzte Überarbeitung bereits sieben Monate zurück liegt. Eine Video-Führung des Manager-Werkzeugs könnt ihr euch hier ansehen.
Neben Verbesserungen von Stabilität und Leistung listet Apple die folgenden Punkte:
- Unterstützung für die neuen iOS 6-Funktionen auf betreuten iOS-Geräten
- App-Sperre
- Globaler HTTP-Proxy
- Unterstützung für neue iOS 6-Einschränkungen auf betreuten iOS-Geräten
- Entfernen von Apps vom Gerät zulassen
- Verwenden von iMessage zulassen
- Zugriff auf den iBookstore oder den Kauf von als „Erotika“ klassifizierten Büchern im iBookstore zulassen
- Filtern von anstößigen Ausdrücken für Siri zulassen
- Verwenden von Game Center zulassen
- Installieren neuer Konfigurationsprofile zulassen
- Zuverlässigeres Aktivieren eines neuen iPhone oder iPad mit WLAN + Mobil
- Beibehalten der letzten Einstellungen, die im Bereich „Vorbereiten“ vorgenommen wurden, wenn Apple Configurator beendet und neu gestartet wird
- Optimiertes Aktualisieren oder Wiederherstellen von Geräten, die im Wiederherstellungsmodus sind
- Im App Store gekaufte Apps können nur dann im Bereich „Vorbereiten“ installieren werden, wenn ein Gerät betreut wird
- Unterstützung für konfigurierte erweiterte Netzwerkoptionen auf Apple TV