iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 747 Artikel
   

Facebook-App: Titelbild von unterwegs ändern, Gruppennachrichten-Funktion verbessert

Wenn man Facebook eines nicht vorwerfen kann, dann dass sie ihre App nicht regelmäßig aktualisieren. Die Updates laufen quasi im Monatsrhythmus ein, wenn nicht gar öfter. Die neue Version 5.6 kümmert wie bereits die zuvor gelaufenen Updates um Details. So lässt sich nun das Titelbild der eigenen Facebook-Seite von unterwegs aktualisieren. Man kann entweder ein neues Foto aufnehmen, oder ...

Dienstag, 19. März 2013, 7:38 Uhr 36 Kommentare 36
   

Banking App „Banking 4i“ mit kostenloser 1-Konto-Version

Wer mit der Limitierung auf ein Kreditinstitut leben kann, darf die Universal-Applikation „Banking 4i“ (0€ AppStore-Link ) jetzt auch ohne Bezahlung einsetzen. Mit der neu veröffentlichten Starter-Anwendung hat die Münchner Subsembly GmbH ihre durchaus gut bewertete iOS-Applikation zum Zugriff auf die Konten von rund 3.000 deutschen Kreditinstituten nun auch in einer abgespeckten Version zum Download im App Store freigegeben ...

Montag, 18. März 2013, 11:53 Uhr 39 Kommentare 39
   

WhatsApp: Kostenpflichtiges Abo-Modell für iOS steht bevor

Die Interview-Auszüge aus dem Gespräch des niederländischen Tech-Journalisten Alexander Klopping mit dem WhatsApp CEO Jan Koum überraschen. So wird auch die iOS-Version des populären Kurznachrichtendienstes „WhatsApp“ das im Android-Lager bereits eingeführte Abo-Modell übernehmen und seine Kunden langfristig um jährliche Zahlungen für die Nutzung des Messengers bitten. Laut Klopping könnte das Bezahl-Modell noch im Laufe des Jahres eingeführt werden, soll vorerst ...

Montag, 18. März 2013, 10:13 Uhr 275 Kommentare 275
   

„MassMatics“ & „Gesetze“: Zwei Apps für Schüler und Studenten

MassMatics soll euch bei der Vorbereitung auf Mathe-Prüfungen helfen. Die App bietet themenorientierte Übungspakete sowie praktische Zusatzfunktionen wie einen Klausurenersteller und einen Merkzettel. Die Basisversion kommt mit 225 Aufgaben zu Mathe-Basics, per In-App-Kauf lassen sich dann weitere Aufgabenpakete hinzukaufen. Die App lässt sich 15 MB groß kostenlos als für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App laden. ...

Sonntag, 17. März 2013, 16:10 Uhr 10 Kommentare 10
   

Gemeinsam schneller ans Ziel: Mailbox-App wurde von Dropbox übernommen

Während unzählige interessierte iPhone-Besitzer weiter auf ihren persönlichen Freigabecode für die bereits im Vorfeld hoch gelobte E-Mail-Anwendung Mailbox warten, hat Dropbox den Laden mal eben übernommen. In einem Blogeintrag geben die Mailbox-Macher bekannt, dass das aktuelle Team von 14 Mann längst nicht ausreiche, um den riesigen Andrang zu bewältigen. Deswegen habe man sich nun mit Dropbox zusammen getan und könne ...

Freitag, 15. März 2013, 19:05 Uhr 37 Kommentare 37
   

In die Runde gefragt: Nutzt ihr communitybasierte Verkehrs-Apps wie iCoyote oder Waze?

Mit iCoyote rangiert derzeit eine communitybasierte Radarwarner- und Verkehrsinfo-App ganz oben in den App-Store-Charts. Beim ersten Start gebt ihr eure E-Mail-Adresse ein und erhaltet einen Freischaltcode, anschließend könnt ihr die App nutzen, um euch vor Gefahrenstellen und Blitzern warnen zu lassen. Ebenso könnt bzw. sollt ihr selbst entsprechende Hindernisse melden, denn die App lebt schließlich von dieser Beteiligung ...

Freitag, 15. März 2013, 17:44 Uhr 112 Kommentare 112
   

„Modern Combat 4: Zero Hour“ und „Sonic CD“ für 89 Cent

Ego-Shooter sind nicht jedermanns Sache, aber die aktuelle Preisreduzierung von Modern Combat 4: Zero Hour wollen wir nicht unerwähnt lassen. Der sonst 5,99 Euro teure Titel lässt sich erstmals für 89 Cent im App Store ergattern. Das Spiel kommt 1,5 GB groß als für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App. ( Direktlink zum Video ) Falls ihr auf der Suche nach friedliebenderen Alternativen ...

Freitag, 15. März 2013, 12:40 Uhr 15 Kommentare 15
   

joyn-App für iOS verfügbar – Der neue Messaging-Dienst läuft jetzt auch unter iOS

UPDATE III: Die Telekom reicht uns auf Anfrage eben noch folgende Info nach: Die joyn App für iOS steht Telekom Kunden voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche im AppStore zur Verfügung. UPDATE II: Die App ist inzwischen wieder aus dem Store entfernt und es wird jetzt angekündigt, dass eine umfassend aktualisierte Version der App Ende des Monats ...

Freitag, 15. März 2013, 7:34 Uhr 169 Kommentare 169
   

„Bobbing“ und „Super Stickman“ & Co. stellen sich im Video vor

Das Grafik-gewaltige Universal-Spiel „ Ridiculous Fishing “ hatten wir heute früh nicht ohne Grund als erstes in den News . Von allen, zum traditionellen Donnerstag der Spiele-Neuveröffentlichungen vorgestellten iOS-Spielen, hat uns die knapp 50MB große Angel-App mit Abstand am besten gefallen und verdient das Feature nicht zuletzt durch ihren sympathischen Zusatz im Beschreibungstext: „No In App Purchases – buy the game, play ...

Donnerstag, 14. März 2013, 17:55 Uhr 3 Kommentare 3
   

Ridiculous Fishing: Ein völlig durchgeknalltes Angelspiel

Ridiculous Fishing – A Tale of Redemption (2,69 Euro) ist die coolste Spiele-Neuerscheinung des heutigen Donnerstags. Das Konzept klingt ganz einfach, ihr müsst Fische fangen. Dies läuft zunächst auch recht konventionell ab, ihr hängt die Angel ins Meer und versucht durch geschicktes Navigieren möglichst weit nach unten zu kommen. Hat ein Fisch angebissen, geht es mit Hochgeschwindigkeit zurück und ihr solltet unterwegs noch so ...

Donnerstag, 14. März 2013, 8:50 Uhr 12 Kommentare 12
   

Readdle baut um: Calendars wird zu Calendars+ und bekommt kostenlosen Bruder

Die hervorragende Kalender-Applikation des Entwickler-Studios Readdle, die im Juni von uns im Video vorgestellte Universal-App „Calendars“, wird zukünftig unter dem Namen Calendars+ ( AppStore-Link ) im AppStore angeboten. Grund für die Umbenennung ist der heutige Launch des kostenlosen und leicht abgespeckten Bruders Calendars ( AppStore-Link ), mit dem Readdle auf das bewährte Documents-Konzept setzt: Die Osteuropäer bieten eine fast perfekte, werbefreie und außerordentlich ...

Mittwoch, 13. März 2013, 12:15 Uhr 22 Kommentare 22
   

Video: Weiße Zähne, makellose Haut… „Facetune“ retuschiert Porträt-Fotos auf dem iPhone

Noch keine Universal-Anwendung, derzeit aber 50% preiswerter als eigentlich von den Entwicklern vorgesehen, sammelt die hierzulande noch wenig bekannte iPhone-App „Facetune“ (1,79€ – AppStore-Link ) im amerikanischen iTunes Store gerade ausschließlich 5-Sterne Bewertungen für ihr Versprechen ein, Porträt-Aufnahmen am iPhone einfach retuschieren zu können. Der 30MB große Download glättet Haut-Oberflächen, entfernt Augenringe, Pickel und Unreinheiten, hellt Augen und Zähne ...

Mittwoch, 13. März 2013, 10:51 Uhr 30 Kommentare 30
   

Video aufgetaucht: Googles Such- und Informationsangebot „Google Now“ für iOS steht in den Startlöchern

„Google Now“ für das iPhone ist im Anmarsch. Ein offenbar versehentlich kurz auf YouTube veröffentlichtes Video erklärt die Verwendung des erweiterten Sprachassistenten unter iOS. Im Oktober hatte Google ja bereits eine in den Funktionen gegenüber Android stark eingeschränkte Version von „Google Now“ in die hauseigen Such-App implementiert. Diese enthält zwar eine Spracherkennung, verzichtet aber auf die erweiterten, zeit- und ortsbasierten Funktionen ...

Mittwoch, 13. März 2013, 7:30 Uhr 37 Kommentare 37
   

Foto-App „SnapBack“ nutzt beide Kamera-Linsen gleichzeitig

Nickolas Kola hat sich beim Bau der „SnapBack„-App ( AppStore-Link ) Mühe gegeben. Die iPhone-Applikation schießt beim Druck auf den Auslöser gleich zwei Fotos – eins mit der vorderseitig und eins mit der rückseitig angebrachten iPhone-Kamera – und führt anschließend durch ein großes Menu zahlreicher Bildbearbeitungs-Optionen. Die beiden Schnappschüsse lassen sich mit Hilfe unterschiedlicher Schablonen nebeneinander platzieren und ...

Dienstag, 12. März 2013, 14:41 Uhr 38 Kommentare 38
   

Universal: Dateimanager „FileMaster“ und Rechner „Calculator HD“ kostenlos

Der Dateimanager „FileMaster“ ( AppStore-Link ), eine Universal-Anwendung die mit dem Files App verglichen werden kann, bietet sich momentan zum Gratis-Download an und betritt den App Store-Ring mit dem gewohnten Funktionsumfang. Eine Medienanzeige listet Audio-, Video- und Foto-Dateien die das iPhone von Haus aus darstellen kann, eine Passcode-Sperre schützt wichtige Inhalte, der Datei-Austausch funktioniert drahtlos. Ein integrierter Download-Manager lädt ausgewählte Download aus ...

Montag, 11. März 2013, 16:32 Uhr 16 Kommentare 16
   

App Store-Tipps: Checkmark, Granny Smith und Qwak kostenlos

Wie lange die drei iOS-Applikationen Checkmark, Granny Smith und Qwak noch kostenlos zu haben sein werden lässt sich nur schwer abschätzen – momentan stehen die veranschlagten Preise jedoch nopch bei 0€ – die kurze Spar-Empfehlung liegt also auf der Hand. Checkmark ( AppStore-Link ), im Juli vorgestellt , verwaltet ortsabhängige Erinnerungen und lässt sich etwas einfacher als Apples Standard-Merkliste bedienen. ...

Montag, 11. März 2013, 11:51 Uhr 5 Kommentare 5
   

Universelle Zwischendurch-Spiele: Chasing Moonlight und Sphoxie kostenlos

User Engagement . Ein ganz schlimmes Schlagwort, das meistens von Werbern in den Mund genommen wird um merkwürdige Analytics-Produkte in der Online-Community an den Mann zu bringen; uns mit Blick auf die beiden aktuell kostenlosen Spiele „Chasing Moonlight“ ( 0€ AppStore-Link ), „Sphoxie“ ( 0€ AppStore-Link ) und den gestern besprochenen Bezahl-Titel „Brickout“ ( 1,79€ AppStore-Link ) aber gerade in den kopf kommt. Chasing Moonlight und Sphoxie ...

Freitag, 08. März 2013, 15:02 Uhr 3 Kommentare 3
   

Adrift: Im Browser testen, im App Store laden

Die ersten 10 Level des Logik-Puzzles Adrift ( AppStore-Link ) können, noch bevor ihr euch für einen Download in Richtung App Store auf den Weg mach, im Browser ausprobiert werden . Gefällt euch das farblich schön abgestimmte Spiel, bei dem sauber gezogene Pfade mehrere Start- und Zielpunkte miteinander verbinden müssen, bietet die iPhone-App anschließend 45 kostenlose Level zum Durchspielen an. Wer jetzt ...

Freitag, 08. März 2013, 9:35 Uhr 9 Kommentare 9
   

Twitter entfernt Video-Anbieter – Fantastical unterstützt Zeitzonen – Facebook verbessert Gruppenchat

Twitter entfernt Video-Anbieter: Mit ihrem aktuellen Update, entledigt sich die offizielle iOS-Applikation des Kurznachrichtendienstes Twitter ( 0€ – AppStore-Link ) gleich mehrerer Dritt-Anbieter, die in der Vergangenheit den Support für Video-Uploads angeboten haben. Mobypicture, Vodpod und Posterous werden von Twitter 5.4 jetzt nicht mehr unterstützt. Während Posterous seinen Betrieb ohnehin zum 30. April einstellen wird, dürften die beiden Video-Hoster Mobypicture, ...

Donnerstag, 07. März 2013, 9:50 Uhr 18 Kommentare 18