iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 256 Artikel
842 Artikel
   

Die Berliner BVG: Kostenloser Netzplan auf dem iPhone? Nein!

Überaus lesenswerter Blog-Beitrag des Chaosradio – und Mobile Macs Podcasters Tim Pritlove. Mit „ BVG, oh weh, oh weh “ reagiert Tim auf die, auch für uns unverständliche Forderung des Berliner Nahverkehrs-Monopolisten BVG, Fahrinfo Berlin ( AppStore-Link ) um seinen Streckennetzplan zu „berauben“ und bezieht sich dabei auf die TAZ . „Die taz hat die Datenposse der BVG – sie untersagt dem Unternehmen Metaquark bzw. dem Programmautor Jonas Witt die Nutzung ...

Freitag, 31. Okt. 2008, 18:41 Uhr 3 Kommentare 3
   

Preisgünstig aus China: iPhone 3G mit 1 GByte großer microSD

Heise Online macht die Probe aufs Exempel und bestellt das iPhone 3G bei einem chinesischen Distributor. Der lesenswerte und zum Kopfschütteln animierende Artikel warnt vor Produktpiraterie und zeigt den wohl typischen Ablauf eines alltäglichen Web-Betrugs. Danke Sotto. Unbedingt sehenswert: Die Bilder-Galerie der iPhone-Nachbauten . Das iPhone 3G mit 16 GByte Speicher soll 215 US-Dollar kosten, zuzüglich 30 US-Dollar Versandkosten und 20 US-Dollar ...

Dienstag, 21. Okt. 2008, 9:40 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Das Grundgesetz auf dem iPhone

Der Verlag Walhalla hat in den vergangenen Tagen etliche Gesetzessammlungen aus verschiedenen Rechtsgebieten sowie Fachratgeber aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Management und Marketing für das iPhone optimiert und im AppStore zum Kauf angeboten. Aktuell auf Platz fünf der meistgeladenen Tools und kostenlos zu haben gibt es mit „Grundgesetz / Verfassungen der Länder“ ( AppStore-Link ) nun sowohl das Grundgesetzt ...

Freitag, 17. Okt. 2008, 14:21 Uhr 1 Kommentar 1
   

Kann man schon mal klagen: $12 Mio.-Streit wegen Bier-Applikation

Wired-Artikel über den aberwitzigen Versuch der Macher der $3 teuren iBeer-Applikation ( AppStore-Link ) die Programmierer des iPint getauften Clons ( AppStore-Link ) (auch hier lässt sich ein virtuelles Bier auf dem iPhone „trinken“ ) auf 12,5 Millionen US Dollar zu verklagen. Zwar wurden beide Apps gleichzig am Start-Tag des AppStores veröffentlicht, Hottrix iBeer gab es als vorab-Video jedoch Tage ...

Dienstag, 14. Okt. 2008, 13:15 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Günstig, in Russland auf dem Bahnhof kaufen…

…solltet ihr euer nächstes iPhone eher nicht. Diese Info gibt Englishrussia und zeigt erste Bilder der aktuell wohl öfter gesichteten Fake-Geräte. Von innen beschwert und mit einem beleuchteten Apfel ausgestattet könnte das passende Verkaufsgespräch wie folgt verlaufen: “Look, bro, I don’t have enough money for my train/plane tickets or whatever, but I’ve got a real iPhone, look the ...

Donnerstag, 09. Okt. 2008, 8:11 Uhr 1 Kommentar 1
   

NDA no more: Apple lockert Verschwiegenheitsklausel

In einem kurzen Statement auf der Startseite des iPhone Developer Programs hat Apple heute bekanntgegeben, die iPhone-Entwickler zukünftig nicht mehr an das mit dem SDK eingeführte Non Disclosure Agreement binden zu wollen. Man habe die Verschwiegenheitsklausel als zusätzlichen Schutz für die zahlreichen im iPhone eingearbeiteten Patente und Neuerungen verstanden. Den Entwicklern bereits veröffentlichter Applikationen steht nun frei, offen über die eigenen Projekte zu schreiben, Tipps zur ...

Mittwoch, 01. Okt. 2008, 23:03 Uhr 2 Kommentare 2
   

News-Mix: Config-Utility, Safe-Mode, 22 Schritte zum App-Entwickler

iPhone Configuration Utility in Version 1.0.1 Hier vorgestellt und mit Blick auf seine Praxistauglichkeit noch mal hier besprochen steht das iPhone Configuration Utility für Mac OS X nun in Version 1.0.1 zum Download bereit. An den Web-basierten Versionen für Windows und Mac ändert sich vorerst nichts. Mit dem iPhone Configuration Utility lassen sich XML-Dateien erzeugen, die per eMail aufs iPhone geschickt, etliche Standard-Settings konfigurieren können und das Telefon so ...

Freitag, 19. Sep. 2008, 9:46 Uhr 4 Kommentare 4
   

News-Mix: Rumors, Sammelklage, China, PwnPwn, Messenger

iPhone 3G Sammelklage Die noch vorhandenen Bugs der aktuellen iPhone-Firmware dürften hauptverantwortlich für die jetzt gegen Apple eingereichte Sammelklage sein. Initiiert von der aus Alabama stammenden Jessica Alena Smith, wirft das Klageschreiben Apple falsche Versprechungen in Sachen iPhone-Geschwindigkeit und grobe Probleme im User-Interface sowie bei der UMTS-Kompatibilität vor. Ars-Technica bringt weitere Details . iTunes-Rumors Nach einer anonymen Leserzuschrift, werfen die Kollegen ...

Donnerstag, 21. Aug. 2008, 11:28 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

AppStore-Cracks: Lasst euch gute Software etwas kosten

Wenn wir heute über gecrackte iPhone-Applikationen schreiben, dann machen wir dies nicht zum ersten mal. Schon Anfang Juli und hier haben wir über die ersten DRM-freien (und dementsprechend illegalen) Downloads verschiedener Apps geschrieben und uns hier dem technischem Aspekt des gebrochenen Kopierschutzes gewidmet. Doch die Entwicklungen der letzten Tage rücken das eigentlich abgehandelte Thema noch mal ins Rampenlicht. Während anfangs noch einzelne, ganz ...

Mittwoch, 20. Aug. 2008, 14:09 Uhr 3 Kommentare 3
   

Nachtrag: T-Mobile ändert Complete-Werbung

Das ging fix! Gestern erst wurde der Gerichtsentscheid zum Werbeverbot der Complete-Tarife veröffentlicht – bereits heute sind die entsprechenden Passagen der T-Mobile Seite angepasst worden. Bedenkt man, dass T-Mobile Mitte Juni noch etliche Tage/Stunden brauchte, die neuen Tarife , ein Formular zur Bestellung und die überarbeiteten FAQ online zu stellen, würde wir uns wünschen, das zukünftige Online-Updates, auch ohne richterliches Urteil, etwas zügiger Umgesetzt werden.

Dienstag, 29. Juli 2008, 15:36 Uhr 3 Kommentare 3
   

T-Mobile: Keine Werbung für freien Internetzugang & Datenflatrate

Kurz zur Vorgeschichte: Indigo Networks , ein in Düsseldorfer angesiedeltes Unternehmen, hat uns am 5.Juni eine Voice-over-IP Applikation (Sipgate) für alle jailbroken iPhones der 1. Generation beschert. Hier unsere News von damals . Aus Angst vor zu viel gehackten Geräten und möglichen Verlusten im eigenen Telefon-Geschäft gab es dann, Anfang Juli, ein Abmahnung von T-Mobile. Heise schrieb damals : „Außerdem stößt sich T-Mobile daran, dass die Software ...

Montag, 28. Juli 2008, 14:58 Uhr 4 Kommentare 4
   

Apps mit (vier) Freunden tauschen?: Klare Worte von Apple

Beim iTunes Music Store galt und gilt es für gekaufte Musik: Alle von euch erworbenen Songs lassen sich auf fünf dafür autorisierten Rechnern abspielen. Hattet ihr euch gerade zehn Euro für das neue Madonna-Album abbuchen lassen, so konnte die Musik mit zur Arbeit genommen, der dortige Rechner autorisiert und mit eurem Nutzer-Konto verbunden werden. Bis zu fünf ...

Dienstag, 22. Juli 2008, 19:08 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Wie überall: Erste Cracks für AppStore-Applikationen

Und es geht los mit dem gecracke. Super Monkey Ball – auch das älteste AppStore-Torrent – dürfte das erste Ofper, der jetzt gefunden Schwachstelle in Apples AppStore- DRM sein. Kurze Zeit nach dem Release des PwnageTools finden sich im Web nun zahlreiche Anleitungen, nicht selbst erworbene Applikationen auf dem eigenen iPhone auszuführen. Wir verzichten bewusst auf entsprechende Links und bitten euch ...

Dienstag, 22. Juli 2008, 15:21 Uhr 2 Kommentare 2
   

News-Mix: TPB, AT&T, WordPress, AppStore-Kritik, Hacker-News & Installer

Apps im Pirate-Bay Wie nicht anders zu erwarten tauchen die ersten, frisch aus dem AppStore geladenen Apps bereits drüben in der schwedischen Bucht auf . Sinnlos in vielerlei Hinsicht. Die Applikationen sind mit einem Wasserzeichen aus Namen, dem iTunes-Account und den Kaufinformationen des eigentlichen Käufers versehen. Und: Ohne einen „authorisierten Rechner“ versagen die Apps sowieso ihren Dienst. Sicher und stetig wie auch alle ...

Freitag, 11. Juli 2008, 17:37 Uhr 47 Kommentare 47
   

Apple iPhone-SDK: Verbot für Navigations-Applikationen?

Leo vom fscklog macht uns auf einen merkwürdigen Paragraphen innerhalb der iPhone-SDK EULA aufmerksam. So birgt Section 3.3.7 des hier einsehbaren Dokuments die Aufforderung, keine Navigations-Applikationen für das iPhone zu programmieren. Im Wortlaut schreibt Apple: Applications may not be designed or marketed for real time route guidance; automatic or autonomous control of vehicles, aircraft, or other mechanical devices; dispatch or fleet management; or emergency ...

Mittwoch, 11. Juni 2008, 18:47 Uhr 27 Kommentare 27
   

Apple Store & iPhone-Fotos: Nach Flickr-Upload gefeuert

Mit Dank an Issis für die Mail, hier eine kurze Zwei-Zeilen Anekdote die uns mal wieder mit der Stirn runzeln lässt. Die vor zwei Wochen vom ifoapplestore ausgegrabene Geschichte dreht sich um einen Apple Store Mitarbeiter ( nennen wir ihn Roy ) in Glendale, Kalifornien. Roys Hobby: Die tagsüber von Kunden aufgenommenen Fotos der Austellungs-iPhones, abends auf den eigenen Mac zu importieren und in dieser Flickr-Galerie zu veröffentlichen. ...

Donnerstag, 05. Juni 2008, 11:20 Uhr 28 Kommentare 28
   

15 Min. Fassungslosigkeit: Hörenswertes zum neuen Urheberrecht

Die Sendung „ Hintergrund “ läuft regelmäßig im Deutschlandradio und steht allen Interessierten auch als Podcast zur Verfügung . In knapp 15 Minuten setzt sich „Hintergund“ tagtäglich mit mit mehr oder weniger interessanten politischen Entwicklungen auseinander, berichtet über die Unabhängigkeit des Kosovo, der aktuellen Gewaltwelle in den Townships Südafrikas oder den anstehenden Wahl des Bundespräsidenten. Wir wollen euch heute auf die Sendung vom 23. Mai aufmerksam machen. Unter dem ...

Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:31 Uhr 16 Kommentare 16
   

Apple klagt weiter: Nach iPhoneScout nun Atico

Erst vor kurzem haben wir über das Schreiben einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei an die Betreiber des iPhoneScout-Internetshops – hier ein Kommentar der Shop-Inhaberinberichtet . Gut 25.000 € forderte Apple dort für den Vertrieb von iPhone-Plagiaten. Und auch auf dem Zubehör-Markt geht es zur Zeit wieder Rund. Aktuell ist Atico im Visier der hauseigenen Rechtsabteilung aus Cupertino. Der Zubehörhersteller vermarktet seine Soundsysteme und Docking-Stationen ...

Dienstag, 20. Mai 2008, 14:07 Uhr 10 Kommentare 10
   

Teurer Spaß: Handel mit iPhone-Kopien

Interessante Einblicke verschafft uns das auf ricdes.com veröffentlichte Schreiben einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei an einen Deutschen, der hierzulande mit dem iPhone-Plagiat hiPhone gehandelt hat. Vorab kostet der Spaß gleich mal 13.512,80 Euro Anwaltsgebühren, dazu kommt – wenn es nach den Anwälten geht – ein noch nicht bezifferter Schadensersatz. Apple verlangt zudem detaillierte Auskunft über sämtliche Vertriebswege, Bestellungen ja sogar über etwaige ...

Sonntag, 11. Mai 2008, 13:08 Uhr 20 Kommentare 20
   

iPhone bleibt bei T-Mobile und SIM-locked [UPDATE]

Update II: Die FAZ macht uns darauf aufmerksam, dass T-Mobile allen Kunden, die sich in den vergangenen Tagen ein 999€-iPhone gekauft haben 600€ gutschreiben möchte, sollten diese sich nun doch noch für einenn der Complete-Tarife entscheiden. AP-Eilmeldung: Der Mobilfunkanbieter T-Mobile darf das iPhone weiter exklusiv vermarkten. Das entschied das Hamburger Landgericht am Dienstag. Es hob damit eine einstweilige Verfügung ...

Dienstag, 04. Dez. 2007, 14:13 Uhr 31 Kommentare 31
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40256 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven