iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 385 Artikel
197 Artikel
   

iOS 10 führt Nahverkehrs-Favoriten und Störmeldungen ein

iPhone-Nutzer, die sich in Gebieten aufhalten, deren ÖPNV-Anbieter bereits in den Apple-Karten vertreten sind, können ausgewählte Linien zukünftig beobachten und sich über geplante und außerplanmäßige Verspätungen informieren lassen. Apple hat sein Herbst-Update auf iOS 10 dazu mit einem neuen Widget ausgestattet, das über Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr informiert und die von den Anbietern kommunizierten Fahrplanänderungen im Heute-Bildschirm ...

Montag, 11. Juli 2016, 17:55 Uhr 19 Kommentare 19
   

DB Navigator bringt Wallet-Unterstützung und Umstiegswecker

Der DB Navigator ist heute in einer überarbeiteten Version erschienen. Während sich die Neuerungen für iOS in Grenzen halten, dürfen sich Android-Nutzer über die neu hinzugekommene Unterstützung für Android-Smartwatches freuen. Für iOS gibt es neue Features und eine erfreuliche Ankündigung: Die App soll schon bald Apples Wallet unterstützen. Über den DB Navigator gebuchte Handy-Tickets können künftig direkt an die ...

Montag, 20. Juni 2016, 10:33 Uhr 20 Kommentare 20
   

Fahrradverleih: Nextbike übernimmt Rad-Angebot in Berlin

Das Leipziger Unternehmen Nextbike löst die Deutsche Bahn als Betreiber des öffentlichen Fahrradverleihsystems in Berlin ab. Wer zukünftig auf der Suche nach einem freien Rad ist, das sich per App entleihen und zum Einsatz in der Hauptstadt nutzen lässt, benötigt dann nicht mehr nur die Call-a-Bike-App , sondern sollte sich auch die My Nextbike -Anwendung aus dem App Store laden. Löschen ...

Dienstag, 07. Juni 2016, 11:43 Uhr 8 Kommentare 8
   

ÖPNV: Nextr kostenlos, DB-Navigator aktualisiert

Obwohl die ÖPNV-Applikation Nextr nun schon über ein Jahr lang nicht mehr aktualisiert wurde, besitzt der Routenplaner für den Öffentlichen Nahverkehr noch immer einen festen Platz auf unserem iPhone-Homescreen. Nextr ist eine der übersichtlichsten Anwendungen zur Anzeige von Fahrverbindungen mit Bus und Bahn und wurde im April 2013 ausführlich auf ifun.de vorgestellt. Aktuell lässt sich die Haltestellen-App erstmals kostenlos aus ...

Montag, 25. Apr. 2016, 11:33 Uhr 11 Kommentare 11
   

Bahnhof live: Deutsche Bahn zeigt Abfahrten und Ankünfte

Die Deutsche Bahn hat ihr App Store Portfolio erweitert und bietet mit dem Gratis-Download Bahnhof live jetzt eine iPhone-Anwendung an, mit deren Hilfe ihr auf die Live-Informationen von 5.400 Bahnhöfen zugreifen könnt. Die derzeit noch sehr überschaubare Applikation zeigt die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der ein- und ausfahrenden Züge und informiert in einer Textbasierten Zusatzansicht über Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie- und Dienstleistungsangeboten ...

Dienstag, 19. Apr. 2016, 9:49 Uhr 15 Kommentare 15
   

Touch&Travel: Bahn bestätigt Einstellung der Handy-Ticket-App

Die gestern aufgekommenen Gerüchte , die Deutsche Bahn würde ihre Handy-Ticket-App Touch&Travel zum Jahresende einstellen, haben sich bestätigt. Wir ein Bahnsprecher jetzt gegenüber ifun.de mitteilte reagiere das Unternehmen damit auf die sich verändernden Kunden- und Marktanforderungen im Öffentlichen Personennahverkehr. Das Bahn plant, zukünftig die Check-in-/Check-out-Funktionen, auf denen Touch&Travel basiert, zur Integration in die Systeme und Apps der Verkehrsverbünde anzubieten. ...

Dienstag, 22. März 2016, 10:31 Uhr 14 Kommentare 14
   

Touch&Travel: Bahn stellt Handy-Ticket-App zum Jahresende ein

Die Deutsche Bahn wird ihre Handy-Ticket-Applikation Touch&Travel noch zum Jahresende einstellen, dies berichtet das Online-Portal Golem.de heute unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Die Ticket-App, die nicht nur den Kauf von Fahrkarten für den Fernverkehr ermöglicht, sondern auch an zahlreiche regionale Verkehrsverbände angeschlossen ist, scheiterte demnach vor allem beim Kundenwachstum. Nach derzeit noch unbestätigten Angaben soll ...

Montag, 21. März 2016, 16:45 Uhr 29 Kommentare 29
DB Regio in der Testphase

„Wohin Du Willst“: Experimenteller Mobilitätsplaner der Bahn

Als wäre die Bahn mit ihren Mobilitäts-Angeboten DB Navigator , Touch&Travel und Qixxit nicht schon breit genug aufgestellt, baut das Unternehmen nun schon seit Anfang des Jahres an einer neuen, schlanken iOS-Applikation. Entwickelt unter Aufsicht der DB Regio AG , will die kostenlose Applikation „Wohin Du Willst“ mit einer einfachen Streckenberechnung glänzen und richtet sich explizit an Nutzer von ÖPNV-Angeboten in ländlichen Regionen. Zwar ...

Dienstag, 08. März 2016, 17:59 Uhr 40 Kommentare 40
   

DB Navigator: Echtzeitdaten im europäischen Ausland

Eine kurze Info für die Zug-Freunde unter euch. Wie die Deutsche Bahn gegenüber ifun.de bestätigte, zeigt die offizielle iOS-Applikation des Unternehmens jetzt auch Echtzeitdaten für den Bahnverkehr im europäischen Ausland an. Nutzer der Applikation können nun täglich auf die Echtzeit-Infos von rund 60.000 Fahrten zugreifen und dabei sowohl Daten aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien, Österreich und der ...

Dienstag, 08. März 2016, 13:28 Uhr 6 Kommentare 6
API für Entwickler

Bahn öffnet Fahrplan-Daten für Drittentwickler

Ihr sehnt euch nach einer ordentlichen Alternative zum DB Navigator ? Wir haben gute Nachrichten für euch. Die Deutsche Bahn wird den Zugriff auf die Fahrplan-Daten zukünftig weit liberaler als bislang handhaben und hat im Rahmen des DB Open Data Events heute ihre Open Data-Schnittstelle für den Fernverkehrsfahrplan gestartet. Anders formuliert: Die Deutsche Bahn gibt damit erstmals Zugriff auf den Fahrplan ...

Donnerstag, 25. Feb. 2016, 18:59 Uhr 18 Kommentare 18
   

Die belebtesten Bahnhöfe der Welt bekommen eigene Navi-Apps

Die japanischen Bahnhöfe Shinjuku und Tokyo Station gehören zu den am stärksten frequentierten Bahnstationen der Welt und lassen sich nur schwer mit dem Berliner oder dem Münchner Hauptbahnhof vergleichen. Allein die Shinjuku Station zählt über drei Millionen Passagiere pro Tag – nach Angaben der Wikipedia steigen im Durchschnitt etwa 500 Menschen pro Sekunde auf den ca. dreißig Bahnsteigen ein ...

Montag, 22. Feb. 2016, 8:25 Uhr 12 Kommentare 12
   

Verkehrsminister mahnt Bahn, Berlin mahnt Airbnb

Um stärker gegen das zunehmende Angebot an illegalen Ferienwohnungen vorzugehen, will Berlin zukünftig eine Auskunftspflicht für Internetplattformen einführen, die Ferienwohnungen vermieten. Anbieter wie das vor allem bei iPhone-Anwendern populäre Portal Airbnb sollen die Klarnamen der Eigentümer offenlegen müssen. Dies berichtet der Rundfunk Berlin Brandenburg unter Berufung auf den Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel. Illegale Ferienwohnungen sollen in Berlin bald wirkungsvoller bekämpft werden ...

Dienstag, 09. Feb. 2016, 18:43 Uhr 13 Kommentare 13
   

Bahn: Zweite-Klasse-WLAN wohl doch erst 2017

Verkehrsvorstand Berthold Huber hat sich gegenüber der Deutschen Presse Agentur zurückhaltend zu den WLAN-Plänen der Deutschen Bahn geäußert und den eigentlich kommunizierten Termin zur Einführung der drahtlosen Online-Zugänge in der zweiten Klasse relativert. Anders als bislang angegeben, könnte sich die Verfügbarkeit der drahtlosen Online-Zugänge noch bis 2017 verzögern, zudem geht Huber davon aus, dass das pro Fahrgast verfügbare Datenvolumen begrenzt werden müsse. ...

Montag, 08. Feb. 2016, 9:41 Uhr 13 Kommentare 13
   

Ideenwettbewerb digitaler Reisebegleiter: Bahn nennt Gewinner

Als die Bahn im vergangenen Sommer den Start ihrer Digital-Offensive „DB 4.0“ ankündigte und gleichzeitig die komplette Überarbeitung des DB Navigators in Aussicht stellte, sammelte das Unternehmen fast ausschließlich positives Community-Feedback ein. Eine runderneute Fahrgast-Anwendung, ein verstärktes Engagement in Sachen Carsharing und Co. und die Aussicht auf neue, brauchbare Mobil-Applikationen sorgten für viele Vorschusslorbeeren. Der ehemalige Monopolist informierte bereits damals, ...

Montag, 01. Feb. 2016, 16:05 Uhr 15 Kommentare 15
   

Bahn: Züge sollen an alle Provider angebunden werden

Zur Anbindung ihrer Züge an das deutsche Mobilfunk-Datennetz wird die Bahn zukünftig nicht mehr ausschließlich auf die Infrastruktur der Telekom setzen. Dies erklärte eine Bahn-Sprecherin gegenüber ifun.de und bestätigte damit ähnliche ähnliche Medienberichte aus der vergangenen Woche. Statt sich ausschließlich auf die Hotspots der Telekom zu verlassen, will man noch im laufenden Jahr ein Multiprovider-System installieren, das die Netze aller ...

Montag, 01. Feb. 2016, 10:16 Uhr 11 Kommentare 11
   

Bahn-App „Qixxit“ integriert Berliner Nahverkehr

Qixxit , die Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, bietet zukünftig eine umfangreichere Integration des ÖPNV-Angebotes der Hauptstadt an. Neben den Verbindungen wird Qixxit in Kooperation mit der BVG auch die Ticketpreise anzeigen. Die jetzt angekündigte Kooperation läuft beidseitig und wird sich auch auf die Online-Auskunft der BVG auswirken. Die Website zeigt zukünftig auch Qixxit- Alternativen an. So werden Nutzer ...

Donnerstag, 14. Jan. 2016, 12:25 Uhr 6 Kommentare 6
   

Abfahrt München: ÖPNV-App informiert über Abfahrtszeiten

Dieser Eintrag richtet sich an die Münchner ifun.de-Community – daher starten wir mit einem freundlichen Hallo nach Süddeutschland. Solltet ihr in den Feiertagen auf den öffentlichen Personennahverkehr der Bayerischen Landeshauptstadt angewiesen sein, dann schaut euch die neue iOS-Applikation München Abfahrten an. Der kostenlose Download zeigt die Live-Abfahren (inklusive Verspätungen) für S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus an. Zudem lassen sich ...

Dienstag, 22. Dez. 2015, 15:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Bahn testet Gratis-WLAN in Regionalzügen

Nachdem sich die Berliner Verkehrsbetriebe bereits im Spätsommer zur Bereitstellung kostenloser WLAN-Accesspoints haben hinreißen lassen, zieht jetzt die Deutsche Bahn nach. Unabhängig von der Ankündigung des Bahn-Chefs Rüdiger Grube, der im vergangenen Jahr versprochen hatte, Bahn-Kunden ab 2016 einen grundsätzlich kostenlosen (bzw. durch den Fahrpreis gedeckten) WLAN-Zugang in den ICEs anzubieten, funkt es nun erstmals auch in Regionalzügen. Nach Angaben des Berliner Kurier erprobt die Deutsche ...

Donnerstag, 19. Nov. 2015, 9:34 Uhr 15 Kommentare 15
   

Stuttgart: Qixxit zeigt Verbindungen und Ticketpreise im VVS

Qixxit , eine der zahlreichen Mobilitäts-Applikationen, mit deren Hilfe sich unterschiedliche Transportoptionen zwischen zwei Orten eruieren lassen hat heute den Start eines neuen Pilotprojektes angekündigt: Die App der Deutschen Bahn will zukünftig nicht nur Zug-, ÖPNV- und Carsharing-Verbindungen berechnen, sondern auch eine zutreffende Preisauskunft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Tarife abliefern. Ein umfangreiches Vorhaben, das Qixxit jetzt mit dem ...

Dienstag, 20. Okt. 2015, 11:02 Uhr 2 Kommentare 2
   

Nahverkehr: Google Maps mit Widget, Apple mit Boston und Sydney

Apple hat seine hier einzusehende Liste der Städte, die sich auf die ÖPNV-Routenberechnung unter iOS 9 verstehen, in der Nacht um zwei Neuzugänge ergänzt. Neben den bislang verfügbaren ÖPNV-Städten, zu denen unter anderem Berlin, New York City, London und Toronto zählen, können die besten Bus- und Bahn-Verbindungen zum gewünschten Ziel nun auch in Boston und Sydney berechnet werden. Insgesamt kennen ...

Dienstag, 06. Okt. 2015, 9:09 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41385 Artikel in den vergangenen 6517 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven