Einfache Fahrkahrten-App
Bahn: Touch&Travel wird am 30. November eingestellt
Über die geplante Einstellung der Touch&Travel-Applikation könnten wir bereits im März berichten – inzwischen hat die Deutsche Bahn damit begonnen, die Kunden der Handy-Ticket-App per E-Mail zu kontaktieren und kommuniziert jetzt den finalen Termin.
Statt „zum Jahresende“ soll Touch&Travel jetzt bereits am 30. November eingestellt werden. Die Nutzer-Kündigungen sollen in den kommenden Tagen in den Versand gehen. Wie ein Bahnsprecher gegenüber ifun.de mitteilte reagiere das Unternehmen damit auf die sich verändernden Kunden- und Marktanforderungen im Öffentlichen Personennahverkehr.
Immerhin: Die Bahn plant, die von der App angebotenen Check-in- und Check-out-Funktionen, auf denen Touch&Travel basiert, zur Integration in die Systeme und Apps der Verkehrsverbünde anzubieten. Bis die betroffenen Verkehrsverbünde die komfortable Abrechnungsmethode in ihre Apps einpflegen, wird jedoch noch einige Zeit ins Land streichen. Auf dieser FAQ-Seite informiert das Touch&Travel-Team jetzt darüber, welche Verbünde bereits an einer CheckIn-CheckOut-Smartphone-App arbeiten.
Die Bahn erklärt:
Liebe Touch&Travel-Nutzer, die Deutsche Bahn hat den Anspruch, ihre Produkte stets an den aktuellen Kunden- und Marktanforderungen auszurichten. Unsere Marktforschung hat ergeben, dass Fahrgäste im Nahverkehr eine „Alles-aus-einer-Hand“-App mit Informationen und zusätzlichen Services erwarten. Diese suchen sie vorrangig bei ihrem lokalen Verkehrsverbund/-unternehmen.
Um diesen Kunden- und Marktanforderungen besser gerecht zu werden, bietet die Deutsche Bahn den Verkehrsverbünden/-unternehmen an, die Funktionalitäten von Check-in/Check-out in ihre eigenen Apps zu integrieren.
Touch&Travel wird deshalb zum 30. November 2016 eingestellt und die bestehenden Kundenverträge gekündigt.
Als Nutzer können Sie Touch&Travel bis einschließlich 30. November 2016 wie gewohnt für Ihre Fahrt im Nah- und Fernverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Fahrt spätestens um 24 Uhr beendet sein muss – anschließend ist Ihre Touch&Travel-Fahrtberechtigung nicht mehr gültig.