iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

36 198 Artikel
155 Artikel
Armbänder und Lichtwecker betroffen

Aus für Halo: Amazons Gesundheits-Geräte ab 1. August Elektroschrott

Der Online-Händler Amazon hat sich im Rahmen weitgehender Einsparungen dafür entschieden die Entwicklung der gesamten Halo-Produktfamilie einzustellen. Davon betroffen sind nicht nur zukünftige Produkte und die bei Amazon aktiven Mitarbeiter, auch Bestandskunden die in der Vergangenheit Geld für die Fitness-Armbänder und Lichtwecker ausgegeben haben dürfen einen Eintrag im Kalender setzen. So hat Amazon jetzt angekündigt sowohl die Halo-App als ...

Donnerstag, 27. Apr 2023, 9:49 Uhr 33 Kommentare 33
Taiwan wird zweite Region

iPhone als Kartenleser: Jetzt auch außerhalb der USA

Unter der Überschrift „Tap to Pay“ hat Apple im Februar 2022 eine neue Bezahlfunktion angekündigt, die das iPhone in ein Kartenlesegerät für Kreditkarten-Transaktionen verwandelt. Bei der neuen System-Funktion, die initial ausschließlich in den Vereinigten Staaten ausgerollt wurde, handelt es sich um ein Feature, das Apple vornehmlich der Entwickler-Community zur Verfügung stellt. Bezahldienstleister wie etwa PayPal oder Square können ihre Apps ...

Donnerstag, 20. Apr 2023, 11:11 Uhr 58 Kommentare 58
Apple Pay Later für zufällig ausgewählte Nutzer

Apple gewährt jetzt Kleinkredite: Auch für In-App-Käufe

Apple hat heute mit der Bereitstellung einer schon länger erwarteten Finanzfunktion begonnen, mit der der iPhone-Konzern in ein Gebiet vordringt, das bislang von Akteuren wie dem schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna dominiert wurde: Auch Apple gewährt jetzt Kleinkredite. Mit der neuen Funktion „Apple Pay Later“ bietet Cupertino fortan zinsfreie Kleinkredite an, die dafür sorgen sollen, dass mehr Umsätze über ...

Dienstag, 28. Mrz 2023, 18:21 Uhr 30 Kommentare 30
Sideloading ist vorgesehen

US-Senat lässt Apple zittern: App-Store-Gesetz kommt zur Abstimmung

Der Justizausschuss des US-Senates hat den Gesetzentwurf des sogenannten „Open App Markets Act“ mit 21 zu 1 Stimmen passieren lassen und macht damit den Weg für eine Abstimmung unter allen Abgeordneten des Senates frei. Der „Open App Markets Act“ wurde auf Initiative der drei amerikanischen Senatoren Marsha Blackburn (Republikaner), Richard Blumenthal (Demokraten), Amy Klobuchar (Demokraten) im vergangenen August vorbereitet und formulierte erstmals ...

Donnerstag, 03. Feb 2022, 18:29 Uhr 93 Kommentare 93
Behörden lassen tief blicken

iOS dominiert: Eindeutige Zahlen zu Web-Zugriffen in den USA

Wer sich dafür interessiert, wie viele Besucher aktuell auf amerikanischen Behörden-Webseiten aktiv sind, der muss lediglich das offizielle Statistik-Portal analytics.usa.gov ansteuern, das über die Verteilung der Web-Zugriff auf die von der US-Regierung administrierten Online-Auftritte informiert. Da fast alle Bürger an dem gelegentlichen Kontakt mit dem Staat nicht vorbeikommen (und sei es nur zum Prüfen des Verbleibs einer Paketsendung ...

Donnerstag, 20. Jan 2022, 14:44 Uhr 4 Kommentare 4
Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren

Impfanreiz: Gratis-AirPods für impfwillige Jugendliche

Mayor Muriel Bowser, Bürgermeisterin von Washington, D.C., greift zu ungewöhnlichen Werkzeugen, um die Impfbereitschaft in der jungen Personengruppe anzukurbeln. Bereits am Wochenende teilte Bowser über die offiziellen Social-Media-Kanäle ihres Amtes mit , dass impfwillige Heranwachsende im Altersbereich zwischen 12 und 17 Jahren, für ihr Erscheinen mit einem Paar der drahtlosen AirPods-Kopfhörer belohnt werden sollen. Die Aktion die vorerst ausschließlich in den drei ...

Mittwoch, 11. Aug 2021, 17:11 Uhr 176 Kommentare 176
Lobbyarbeit aus dem Chefbüro

Tim Cook macht Druck: Telefonate sollen Regulierung verhindern

Apple-Chef Tim Cook soll das persönliche Gespräch mit mehreren hochrangigen US-Politikern gesucht haben, um diese davon zu überzeugen sich gegen die weitreichende Regulierung der großen amerikanischen Digitalkonzerne einzusetzen. Dies berichtet die New York Times unter Berufung auf fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach soll der amtierende Apple-CEO mehrere Kongressabgeordnete telefonisch kontaktiert und dabei unter anderem mit der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi , ...

Mittwoch, 23. Jun 2021, 10:24 Uhr 31 Kommentare 31
Demokraten dagegen, Republikaner dafür

App-Verkauf ohne Umsatzbeteiligung: Gesetz nimmt erste Hürde

Am Mittwochmorgen haben wir über eine Gesetzes-Initiative im US-Bundesstaat Arizona berichtet , die Entwicklern die Möglichkeit einräumen soll, ihre Apps in den App Stores der großen Anbieter zu verkaufen, ohne hier eine Umsatzbeteiligung an Apple oder Google zahlen zu müssen. Die initiative der republikanischen Abgeordneten Regina Cobb hat jetzt die erste Hürde genommen und wurde vom Arizona House of Representatives ...

Donnerstag, 04. Mrz 2021, 15:12 Uhr 55 Kommentare 55
Klage gegen Apple

Nach Parler-Rauswurf: Auch Telegram soll entfernt werden

Nach dem Ausschluss des vor allem in Neu-Rechten-Kreisen beliebten Kurznachrichtendienstes Parler aus Apples App Store – ifun.de berichtete – fordern erste Stimmen nun ein vergleichbares Eingreifen Apples gegen den vor sieben Jahren gegründeten Kurznachrichtendienst Telegram. Da auch dieser als Superspreader von Hassinhalten fungieren würde, müsste Apple hier ebenso streng agieren wie im Fall der Parler-Applikation und diese umgehend aus ...

Mittwoch, 20. Jan 2021, 11:32 Uhr 182 Kommentare 182
"I don’t feel responsible"

Parler: Apple löscht die App, Amazon die Server

Wie angekündigt hat Apple die Parler-App in der Nacht zum Sonntag aus dem App Store entfernt . Zwar würde das Unternehmen das Vorhandensein verschiedener Standpunkte im App Store unterstützen, so Apple gegenüber US-Medienvertretern, allerdings gäbe es auf der Plattform keinen Platz für Gewaltandrohungen und illegale Aktivitäten. Mit dem App Store-Ausschluss wolle man die Verbreitung dieser Bedrohungen verhindern. Parler ...

Sonntag, 10. Jan 2021, 9:06 Uhr 181 Kommentare 181
Apple prüft Löschung

Nach Twitter-Ausschluss Trumps: „Parler“ stürmt die Charts

Nur wenige Stunden nachdem das soziale Kurznachrichten-Netzwerk Twitter am Freitag Abend den offiziellen Account des amerikanischen Präsidenten Donald Trump wegen der „Aufstachelung zur Gewalt“ abschaltete , fokussiert sich die Aufmerksamkeit der Trump-Anhänger jetzt auf das wahrscheinlich nächste, digitale Podium des umstrittenen Politikers. So findet derzeit ein regelrechter Run auf den amerikanische Microblogging-Dienst Parler statt, der im deutschen App ...

Samstag, 09. Jan 2021, 17:19 Uhr 136 Kommentare 136
Stichtag: 15. September

Nach Trump-Dekret: 39 Tage Gnadenfrist für TikTok

Der Kurzvideo-Dienst TikTok hat noch knappe zwei Monate Zeit sein Kerngeschäft an amerikanische Interessenten wie etwa Microsoft abzutreten, sollte ein Geschäft nicht zustande kommen, muss der Betrieb in den USA zum 15. September eingestellt werden. Dann greift ein von PräsidentTrump erlassenes Dekret , dass amerikanischen Unternehmen wie Apple untersagt, wirtschaftliche Beziehungen mit dem chinesischen Betreiber ByteDance zu pflegen. Gegenüber ...

Freitag, 07. Aug 2020, 8:24 Uhr 70 Kommentare 70
Enttäuschte Postings auf Twitter

Nach Plünderungen: Apple trackt gestohlene iPhone-Modelle

Von den mit den Protesten gegen den gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd einhergegangenen Plünderungen war auch Apple betroffen. In mehreren amerikanischen Großstädten hatten sich opportunistische Diebe über die Auslagen der Filialgeschäfte Apples hergemacht und unter anderen große Stückzahlen zum Verkauf bestimmter iPhone-Modelle entwendet. Diese melden sich in den Händen der überraschten „Neu-Besitzer“ derzeit mit Hinweismeldungen, die ...

Mittwoch, 03. Jun 2020, 19:13 Uhr 87 Kommentare 87
Es bleibt spannend

Monopol-Untersuchung gegen Apple: US-Justizministerium befragt App-Entwickler

Bevorzugt Apple die eigenen Apps in der Suche des App Stores? Nutzt der Konzern sein App Store-Monopol aus , um App-Anbieter konkurrierender Produkte (wie etwa Spotify) auszubremsen? Sind die 30%, die Entwickler von jedem App-Verkauf an Apple abdrücken müssen gerechtfertigt? Fragen, mit denen sich nicht nur die Europäische Kommission auseinandersetzt. Auch der amerikanische Supreme Court steht vor einem Verfahren , bei dem es um ...

Mittwoch, 05. Feb 2020, 9:57 Uhr 14 Kommentare 14
Zahlen aus den USA

9 von 10 von Apple: Das iPhone dominiert unterm Weihnachtsbaum

In der Weihnachtszeit haben Apples Aktivierungsserver standesgemäß viel zu tun. Dies war auch Ende 2019 nicht anders. Der Analyse-Dienstleister Flurry hat jetzt die auf dem amerikanischen Markt verschenkten Geräte ausgewertet und eine Top-10 der Modelle veröffentlicht, die zwischen den Jahren am häufigsten aktiviert wurden. Neun der zehn zwischen dem 25. und 31. Dezember aktivierten Smartphones hatten ein Apple-Logo ...

Dienstag, 07. Jan 2020, 16:37 Uhr 55 Kommentare 55
$150 hätten pro Gerät gedroht

Cooks Kuschelkurs wirkt: iPhone weicht Strafzöllen (erneut) aus

Die Reaktionen von Branchenbeobachtern, Kommentatoren und der Netzgemeinde fielen nach dem gemeinsamen Auftritt von Apple-Chef Tim Cook und US-Präsident Donald Trump Ende November überraschend einstimmig aus: Mit dem Werksbesuch lieferte Cook dem bald zur Wiederwahl stehenden Präsidenten Wahlkampfhilfe – zudem wirkte das Unternehmen schwach, da Trumps falsche Behauptungen auch auf Nachfrage nicht korrigiert bzw. kommentiert wurden. Die kurzfristige Showeinlage Cooks, ...

Freitag, 13. Dez 2019, 8:31 Uhr 61 Kommentare 61
Hauptsache raus aus China

iOS 13.1: Ein hektischer Strafzoll-Schachzug?

Das am vergangenen Dienstag ausgegebene iOS-Update überraschte nicht nur die registrierten Beta-Tester, auch die Berichterstatter zeigten sich verwirrt von Apples neuer Strategie, das erste Punkt-Update bereits vor der Veröffentlichung des neuen Mobil-Betriebssystems auszugeben. Anstatt die 9. Vorabversion von iOS 13 zu verteilen, lieferte Apple plötzlich die erste Vorschau auf iOS 13.1 aus. Ein bislang beispielloses Vorgehen. Was initial als Fehler ...

Montag, 02. Sep 2019, 8:57 Uhr 82 Kommentare 82
Auf den Spuren der EU-Kommission

Apple im Visier: Auch US-Behörden leiten Untersuchung ein

In Apples Rechtsabteilung werden sie sich den Hochsommer wahrscheinlich anders vorgestellt haben. Nach der im Mai eingeleiteten kartellrechtlichen Untersuchung der Europäischen Kommission, die das Unternehmen nach der Beschwerde des Musik-Streamers Spotify unter die Lupe nimmt und dem nach wie vor anhängigen App Store-Monopolverfahren vor dem obersten US-Gerichtshof, wird sich nun auch das amerikanische Justizministerium mit Apples wohlmöglich marktbeherrschender Stellung auseinandersetzen. Geprüft werden ...

Mittwoch, 24. Jul 2019, 10:46 Uhr 8 Kommentare 8
Stehen große Änderungen bevor?

App Store-Monopol: Apple muss vor den obersten US-Gerichtshof

Die Entwicklung hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet , jetzt ist die endgültige Entscheidung gefallen: Apple muss sein App Store-Monopol im Rahmen einer Kartellrechtsklage vor dem obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dem United States Supreme Court, rechtfertigen. Die laufende Klage ( Apple v. Pepper ) ist schnell zusammengefasst: Unter der Führung von Robert Pepper klagen mehrere Apple-Kunden seit 2011 gegen das ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 14:05 Uhr 48 Kommentare 48
Keine offiziellen Zahlen verfügbar

Reuters: Apple Music überholt Spotify in den USA

Apples Musik-Streaming-Dienst, Apple Music, soll in den USA am Platzhirschen Spotify vorbei gezogen sein. Dies hat die NachrichtenAgentur Reuters unter Berufung auf einen Brancheninsider berichtet und scheint damit eine ähnliche Meldung des Wall Street Journal zu bestätigen. Apples Abo-Dienst soll Ende Februar demnach 28 Mio. US-Abonnenten gezählt haben – Spotify lag mit seinen 26 Mio. Premium-Kunden in den Vereinigten Staaten ...

Montag, 08. Apr 2019, 13:48 Uhr 18 Kommentare 18
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36198 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven