Kritik an Apples Produktionsstrategie
25% und 50%: Trump droht Apple und Europa mit Strafzöllen
Mit zwei Beiträgen auf seinem Netzwerk Truth Social hat US-Präsident Donald Trump erneut wirtschaftspolitische Forderungen an Apple und die Europäische Union gestellt. In einem Beitrag wandte sich Trump direkt an Apple-Chef Tim Cook und forderte die Verlagerung der iPhone-Produktion in die Vereinigten Staaten.
Sollte Apple weiterhin Geräte außerhalb der USA fertigen, etwa in Indien, müsse das Unternehmen mit einem Importzoll von mindestens 25 Prozent rechnen.
Bereits Mitte Mai hatte Trump in einer öffentlichen Erklärung auf ähnliche Forderungen hingewiesen. Damals äußerte er, er habe sich mit Tim Cook über Apples Produktionsstrategie unterhalten. Demnach habe Apple zugesagt, seine Investitionen in die Fertigung innerhalb der USA zu erhöhen. Die Aussage erfolgte im Rahmen eines Staatsbesuchs in Katar. Apple selbst hat sich bisher nicht zu den Gesprächen oder zu möglichen Produktionsverlagerungen geäußert.
Produktionsverlagerung bleibt unwahrscheinlich
Unabhängig von den politischen Äußerungen bleibt die Idee, einen großen Teil der iPhone-Fertigung in die USA zu holen, aus heutiger Sicht schwer umsetzbar. Apple hat in den vergangenen Jahren verstärkt auf Indien gesetzt, um seine Abhängigkeit von chinesischen Produktionsstandorten zu verringern. Der Aufbau entsprechender Lieferketten und Fertigungsstätten in den USA wäre mit erheblichen Mehrkosten verbunden – nicht nur wegen der höheren Löhne, sondern vor allem aufgrund fehlender industrieller Infrastruktur.
Trump hatte unter seinem Beitrag auf Truth Social gleichzeitig angekündigt, EU-Importe ab dem 1. Juni pauschal mit einem Strafzoll von 50 Prozent zu belegen – es sei denn, die Produkte würden in den Vereinigten Staaten gefertigt.
The European Union, which was formed for the primary purpose of taking advantage of the United States on TRADE, has been very difficult to deal with. Their powerful Trade Barriers, Vat Taxes, ridiculous Corporate Penalties, Non-Monetary Trade Barriers, Monetary Manipulations, unfair and unjustified lawsuits against Americans Companies, and more, have led to a Trade Deficit with the U.S. of more than $250,000,000 a year, a number which is totally unacceptable. Our discussions with them are going nowhere! Therefore, I am recommending a straight 50% Tariff on the European Union, starting on June 1, 2025. There is no Tariff if the product is built or manufactured in the United States. Thank you for your attention to this matter!
Sollte die Ankündigung in die Tat umgesetzt werden, wären auch in Europa gefertigte Apple-Produkte potenziell betroffen. Das Unternehmen müsste dann die Frage klären, wie es auf zwei unterschiedliche protektionistische Maßnahmen gleichzeitig reagieren will.
Sollte man dann nicht besser ein iPhone auf Vorrat kaufen?
Müsste die EU nicht erstmal noch Zölle auf iPhones erheben, damit die für uns (durch staatliche Maßnahmen) teurer werden?
Auf iPhones sind seit jeher Zölle drauf wie auf jegliche US Waren !!
Wenn Du in den USA lebst…
Die USA haben diesen Clown gewählt. Also selber schuld. Warum sollten unsere Preise für Apple Produkte steigen, wenn Trump Einfuhrzölle für die USA erhebt.
Das ist dann eben der Preis den man bezahlt, wenn man Populisten wählt
Die iPhones hier werden ja nicht aus den USA importiert.
Es wird aber auf alle umgelegt werden. So wie es Micosoft bereits bei der Xbox macht und es auch Nintendo vor hat.
Ja.
Das ist doch eh nur gesabbel… kurz vor knapp wird sich wieder auf sonst was geeinigt. Alles nur Panikmachen um die Kurse zu beeinflussen
+1
-1
+1
Welche Kurse?
Aktienkurse! Das ist Marktmanipulation in Extremform. Ich hasse Trump wie die Pest. Aber wenn er das nächste Mal posted „it’s a good tim to buy“, dann gehe ich all in ;)
Du musst „all in“gehen bevor er das sagt,wenn das Blut auf den Straßen liegt ,grade ist gefühlt der Tiefpunkt erreicht ,marketmaker sind durch und morgen kauft Blackrock wieder ein als gäbe es keinen morgens danach mehr !
Mit Garantie ,seit Wochen packt sich Blackrock die Taschen voll während der retail in Panik verkauft,ist immer und immer wieder das selbe Spiel ,wenn Man das mal blickt ist es die geilste Spielwiese um Geld zu verdienen
Aber Apple wird die Mehrkosten durch die Zölle auf alle Märkte umlegen. Ergo werden auch die Geräte in der EU teurer verkauft.
Woher weißt Du das?
Vielleicht dann doch mal bei Xiaomi umschauen, d.h. Android. Ok ein Schreckgespenst für alle Apple-User (der ich seit Jahren bin), aber eine Android-Device geht ja vielleicht doch zu verkraften/nutzen…
Das 14 T aktuell für 360€ ist schon gute Mittelklasse. Dazu noch ne Watch für 89€ und du bist gut ausgestattet.
Was soll denn immer der Quatsch mit dem „Vorrat“? Ein iPhone ist doch kein Verschleißteil. Oder war das eine Spaßfrage?
Vor allem kann man auch kein 17er auf Vorrat kaufen…
Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, keine Apple Produkte (Produkte aus den USA) zu kaufen. Das wäre die richtige Antwort in Richtung Trump. Ich glaube, das werde ich in Zukunft auch machen. Es reicht einfach.
Plus 1
„buy european“ app prueft woher mit Barcodescannet
Sehe ich genauso – einfach mal auf die ganzen Produkte aus Trump-Land verzichten und auf andere Hersteller setzen. Die iPhone sind längst keine Inovation mehr, dann kann man gerne auf asiastische Hersteller wechseln. Mein Samsung-Firmenhandy möchte ich nicht mehr eintauschen.
Wenn er das wirklich länger macht, werden sie hier eher billiger werden, wenn Apple seine Produktionskapazitäten nicht herunterfahren möchte.
Warum
Wohnst Du in den USA?
Ja das nächste iPhone wird sicher richtig teuer.
Also alles wie immer :p
Nur für den er es kauft
Das iPhone wird in den USA wegen der Zölle teurer. Die EU/D hat aber keine Zölle gegen Indien erhöht. Also dürfte sich hier bis auf die normalen Preiserhöhungen nicht gross was ändern. Wenn die Geräte in den USA produziert werden, dann werden sie voraussichtlich wirklich deutlich teurer.
Wann sagt ihm einer mal das Mehrwertsteuer grundsätzlich anfällt und das Herstellungsland dabei keine Rolle spielt?
Der Typ ist echt durch.
Das Problem ist das unser Donald keinerlei Ahnung von Wirtschaftspolitik und der globalen „Vernetzung“ hat … ich möchte ja hier keine Hetze schüren, daher passe ich mich den diplomatischen Worten „.. der ist echt durch ..“ an ;-)
Vermutlich muss ich jetzt doch zu den günstigeren Samsung Handys wechseln :-)
Ist nicht abwegig. Ich habe es kommen sehen und letztes Jahr ein neues iPhone und ein neues iPad gekauft. Da ich die Teile immer 5 Jahre nutze, hoffe ich, Glück zu haben. Aber wer weiß das schon. Sollte es 2029 dann wieder so weit sein, schaue ich sehr genau hin.
Genau so ist auch mein Gedanke. Wir müssen die Amtszeit überstehen und dann auf Besserung hoffen. Falls es so bleibt, dann schweren Herzens Goodbye Apple.
Leben ist teuer genug.
Ja klar nach dem Anstieg die Werte wieder runterprügeln um dann wieder günstig einzusteigen
+1
Trump, so ein A.
Ich glaube es ist angebracht das auszuschreiben: Arsch
+ 1
+1
Was ist mit den Pixel Smartphones von Google werden die denn in den USA gefertigt?
Nö, aber der Anteil an Google Hardware ist halt schlicht nicht relevant.
Dann spendiere ich meinem 14 pro max einen neuen Akku und nutze es einfach weiter. Ich bezahle sicherlich nicht noch mehr Geld für die ohnehin völlig überteuerten Geräte.
1+
Tja, dann einfach die US Produkte für den europäischen Markt in der EU produzieren lassen, ansonsten gibt es Zölle darauf ; )
Wobei die 25% ja nur auf den Warenwert bei Einfuhr aufgeschlagen werden, und nicht auf den Endkundenpreis. Der Einfuhrwert wird vermutlich bei 30% oder weniger des Endkundenpreis liegen.
Mimimimimi ich kann’s nimmer hören
Welche Apple-Produkte werden denn (wo) in der EU gefertigt?
Bzw. Europa
Die Tische in den Applestores wurden zumindest in der Vergangenheit von einem deutschen Fertiger hergestellt.
Früher hat Apple mal in irland gefertigt.
Es gibt in Europa gefertigte Apple-Produkte? Was soll das sein? Das Poliertuch für das Display?
Naja, zumindest einige Komponenten kommen aus Europa (Mikrofone, Baseband Prozessoren, etc.).
Mal schauen ob die EU ihre Arroganz ein bissl dadurch verliert…. wer aufrüstet hat was vor den Bug verdient, ich finds auch aufgrund der Geldpolitik sinnvoll was er da macht, solange es „nur“ beim Säbelrassen bleibt ;-)
Um Gottes Willen, wie kann man nur so …… sein. Putin ist für Dich bestimmt auch der Friedensengel….
100%
Bitte wandere aus. Herr Putin würde sich freuen.
Wenn hier jemand was vorn Bug braucht ist Putin und Trump. Die EU kann nun wirklich Nix für die Dummheit der beiden
Egal was du nimmst, nimm weniger davon.
Oder wesentlich mehr, damit er auf einen langen Trip nach Goa abhaut
@Ren345
#FCKPTN #FCKAFD
War da nicht irgendein US-Präsident, der in seiner ersten Amtszeit mehr Rüstung von den Europäern forderte? Und jetzt, wo es die Europäer endlich machen, ist es Kommentatoren wie Sir auch nicht recht. Bekommst Du Deinen Gehaltsscheck für solche Kommentare in Rubel ausgestellt?
80% der Meldungen über den Kollegen fangen an mit „Trump droht…“
Geld regiert die Welt. Die USA stellen weniger als 5 % der Weltbevölkerung (zum Vergleich: Indien und China kommen zusammen auf über 35 %) und trotzdem dreht sich die ganze Welt um sie – denn hier liegt das meiste Vermögen. Ich finde es traurig für all diejenigen, die ihn nicht gewählt haben, aber vielleicht sollten die Amis einfach erleben, was Trumps Politik langfristig bedeutet. Man lernt nicht, dass Feuer heiß ist, ohne es mal anzufassen.
Genau so. Wer nicht hört (in diesem Fall eher nicht nachdenkt) muss fühlen. Und die Amis müssen sowieso lernen das sie seit Jahrzehnten über ihre Verhältnisse leben.
Etwas Demut täte gut.
Aber wer sich Kanada einverleiben will, letztendlich eine feindliche Übernahme, hat doch nicht alle Sinne beisammen und sollte aus dem Verkehr gezogen werden. Je schneller desto besser …
Und wenn es 150 % werden. Die EU muss hier stärke zeigen und darf auf keinen Fall nachgeben. Wir müssen da alle durch aber lieber wenige Jahre leiden als über Generationen hinweg. Die USA sind unser Feind. Punkt. Es wäre gut, wenn das alle erkennen und die EU in vielen Bereichen unabhängiger wird. Wir müssen mit den USA und China mithalten können und selbst zu so einer riesigen Großmacht werden. Wir könnend as schaffen, wenn wir alle anpacken und versuchen cool zu bleiben. Natürlich verlieren wird dadurch an Bequemlichkeit und Wohlstand aber es wird auch wieder besser werden. Man kann auch neue Bündnisse finden oder alte erneuern (Australien, UK, Japan).
Sehe ich auch so. Gegenpole reichen da auch nicht. Die müssen quasi verdoppelt werden. Immer zweimal Spiegel.
Die Wähler in den USA haben diesen Kasper gewählt. Sollen sie nun die Konsequenzen spüren. Und das werden sie.
Was schreibst Du da? Deutschland soll Großmacht werden? Hat ja schon so einige Male nicht geklappt. Und ich bin froh darüber. Großmacht? Pah, schau mal auf den Friedhöfen nach, was das Großmachtsstreben der Welt gebracht hat.
Er hat EU geschrieben, nicht Deutschland. Falls Du es nicht nicht mitbekommen hast, wir als D sind in der EU.
Gute Chance für Tim Cook mal endlich Profil zu zeigen und mit dem Apple UFO abzuheben und das Land zu wechseln.
Apple ist bereits zum großen Teil ein irisches Unternehmen. Hilft ja aber trotzdem nichts, weil die USA ein wichtiger Absatzmarkt sind.
Es würde helfen um nicht Milliarden in die USA unter Trump zu investieren.
Das iPhone kostet dann in den USA eben den Strafzoll mehr als anderswo. Das betrifft dann am Ende ja alle nicht in den USA gefertigten Smartphones, also alle…
Keine Schlagzeile mehr Wert dieser Mensch
+1
Der Typ glaubt wirklich, er ist kugelsicher
Ist er ja nicht. Wir erinnern uns an eine gewisse Rede
Wie kann so viel Unsachverstand in einer Person zusammen kommen?
Immerhin schadet er mit den Zöllen auf Appleprodukte wirklich nur den Bürgern in den USA. Und die haben haben ihn schließlich gewählt.
Das ist ein schwerwiegender Irrtum.
Trump zerlegt mit seinen rechtslibertären Tech-Milliardärs-Bros das alte System, um einem neuen System den Weg frei zu machen.Das wurde seit fast 30 Jahren von langer Hand von denen geplant. Das Ding ist wohl überlegt!
Der Witz war gut!
Warum hat der Typ nur daneben geschossen?
Er hat genau das erreicht, was er sollte: Trump als Gesandten Gottes dastehen zu lassen.
Erreicht hat er das, aber das war sicher nicht die Absicht. Trump hat einfach nur unfassbares Glück gehabt
Seine Ankündigungen haben eine sehr kurze Halbwertzeit.
Der manipuliert doch den Markt. Er und weitere werden sich nach einem Sturz der Apple Aktie eindecken und dann ging es wieder Lockerungen…
Plötzlich wieder Millionen gemacht
Der Mann ist einfach nur ich-fixiert
Dieser Pavian sitzt da auf seinem Hügel, kratzt sich an seinem Hintern und fragt sich, wie er heute wieder im Mittelpunkt stehen kann, so wie Narzissten eben machen, dem noch zuzuhören, ist pure Zeitverschwändung.
Weniger Tagesschau gucken.
Ja besser verlässt man sich auf die „freie“ Presse aus Russland. Und Telegram bietet ja wohl den besten Journalismus.
@AI
#FCKPTN #FCKAFD
Kann nicht mal jemand den Typen endlich zurück in seine Gummizelle bringen?
Super Idee, dann kommt sein Vize J. D. Vance. Meinst du das wird dann besser?
TRUMP First!! oder habe ich da was verwechselt :-)
Die Amis haben ihn gewählt, das in den Allerwertesten kriechen von Cook hat auch nicht viel geholfen…..soll er einfach machen. Wenn er den Amerikanern ihre geliebten Apple Produkte unbezahlbar macht, wird er die Konsequenzen eher spüren, als bei allen anderen menschenverachtenden Entscheidungen die er trifft.
Aber wir kennen ihn ja – in 2 Tagen ist alles wieder anders. Der ist einfach eine Witzfigur und nicht ernstzunehmen. Wäre ja kein Problem, wenn da die militärische Macht nicht wäre. Die Wirtschaft reisst er ja gerade herunter.
Ich hoffe die EU bleibt hart und knickt nicht ein. Da müssen wir halt nun durch. Nachgeben ist bei Irren wie Trump, Putin & Konsorten die schlechteste Lösung…sie werden dann einfach immer weiter gehen. Da hilft nur Härte und Gegenhalten !
Tja, nur daß hinter Trump eine ganze Bande von Tech-Milliardären mit einer rechtslibertären Philosophie stehen und Putin mit seinen Kumpanen der Imperialismus treibt.
Beides Krankheiten, die sich seit Jahrzehnten ohne Widerstand entwickelt haben. Die Büchse der Pandora wurde in beide Staaten geöffnet. So schnell wird die jetzt nicht verschwinden.
Das einzige was dem Herrn gebührt ist der “ one finger salute” wie ihn Michael Cohen nennen würde.
THIS!
Puh, das wissen das hier teilweise ans Tageslicht tritt ist schon recht schwierig.
Die Produkte für Europa betrifft das nicht und sollte Apple hier etwas subventionieren wird auch dort der Aktienkurs die Talfahrt ansetzen. Dann wird es doch mal wieder ein Android Gerät. Man wird zu Apple Produkten nicht gezwungen
Gibt ja noch viele durchaus brauchbare andere Smartphones … ist mir wurscht.
Vlt. ein Grund, mal ins Android-Lager zu wechseln.
Sicher ist die Kugel schon produziert, die ihn trifft.
Wie Menschen abwürdig kann man sein?!
@ifun ihr blockiert hier am laufenden Band Kommentare sie total friedlich sind. Aber solche Kommentare bleiben hier stehen?!
Die Welt wäre zwar ohne Trump eindeutig besser dran, aber solche Kommentare sind trotzdem nicht ok!
Nächste IPhone dann also 2500 EUR
Der kann sein Zeug behalten und an seiner Spekulation ersticken
Ich freu mich schon wie er scheitern wird.
Trump auf TRUTH Social:
Die Europäische Union, die in erster Linie zu dem Zweck gegründet wurde, die Vereinigten Staaten im Bereich des Handels zu übervorteilen, hat sich als sehr schwierig erwiesen, mit ihr umzugehen. Ihre mächtigen Handelsschranken, Mehrwertsteuern, lächerlichen Unternehmensstrafen, nichtmonetären Handelshemmnisse, Währungsmanipulationen, unfairen und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und vieles mehr haben zu einem Handelsdefizit mit den USA von mehr als 250.000.000 $ pro Jahr geführt, eine Zahl, die völlig inakzeptabel ist. Unsere Gespräche mit ihnen führen zu nichts! Daher empfehle ich einen direkten Zollsatz von 50 % auf die Europäische Union, der am 1. Juni 2025 in Kraft treten soll. Es gibt keine Zölle, wenn das Produkt in den Vereinigten Staaten gebaut oder hergestellt wird. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!