Update kommt noch im Februar
Neue Public Beta verfügbar: iOS 11.3 bringt Schalter für iPhone-Bremse
UPDATE: Die zweite Testversion von iOS 11.3 steht nun auch für beim Apple Beta Software-Programm registrierte Nutzer zur Verfügung.
Knappe zwei Wochen nach der Bereitstellung der ersten Beta von iOS 11.3 verteilt Apple zur Stunde die zweite Vorabversion des nächsten großen Betriebssystem-Updates.
Apple selbst informierte über die bevorstehende Aktualisierung schon zum Auftakt der Beta-Phase am 24. Januar und begleitet die erste Vorabversion mit einer untypischen Pressemitteilung.
iOS 11.3 bringt Schalter für iPhone-Bremse
Neben Neuerungen in Sachen ARKit, frischen Animoji, Musikvideos in Apple Music und vielleicht sogar AirPlay 2 wird iOS 11.3 auch den von Tim Cook versprochenen Schalter zum An- bzw. ausschalten der iPhone-Bremse einführen.
iPhone-Anwender, deren Akkus nicht mehr ganz taufrisch sind, können dann zwischen einer reduzierten Geräte-Performance und der Gefahr wählen, ein ungedrosseltes iPhone zu nutzen, das sich unter Umständen jedoch unvermittelt ausschaltet.
Außerdem neu in iOS 11.3
Darüber hinaus wird iOS 11.3 viele kleine Verbesserungen und Funktionserweiterungen einführen, von denen wir die folgenden in den zurückliegenden 14 Tagen besprechen konnten.
- iOS 11.3: ARKit- und Schlüsselbund-Verbesserungen
- iOS 11.3: Der iPhone-Rechner wieder flüssig
- iOS 11.3: Familienfreigabe künftig auch über Face ID
- iOS 11.3: AirPrint-Druck nicht mehr im Briefmarkenformat
- iOS 11.3: Safari verbessert Reader, nutzt Videos statt GIFs
- iOS 11.3: iPhone bekommt AML-Funktion
- iOS 11.3: App Store mit Wertungen, Größe und Version
- iOS 11.3 bereitet Basis für neue HomeKit-Produkte
- iOS 11.3: Apples neue Akku-Einstellungen kommen