Einen Zacken transparenter
Neu in iOS 11.3: App Store mit Wertungen, Größe und Version
Eine Umstellung, die nach der Vorstellung des neu gestalteten App Stores zur Ausgabe von iOS 11 sofort auffiel, haben wir auf ifun.de im vergangenen August notiert: In den App-Bewertungen zeigt das neue Softwarekaufhaus seit seinem Debüt vor allem positive Kommentare.
Auch bei aktuell eher schlecht bewerteten Anwendungen tauchen vor allem positive Wortmeldungen in den prominent platzierten Rezensionen auf. Damals beleuchteten wir das Verstummen kritischer Stimmen am Beispiel von Flightradar24. Zum Zeitpunkt unseres Aufrufs mit 93 Bewertungen für die aktuelle Version versehen, musste sich Flightradar24 damals mit einer Welle kritischen Nutzer-Feedbacks auseinandersetzen, die den Bewertungsschnitt der App auf nur noch 2,5 von 5 Sternen drückten.
Während der App Store unter iOS 10 die schlechte Stimmung in den beim App-Aufruf direkt angezeigten Bewertungen auch widerspiegelt und hier einen bunten Mix von Reaktionen präsentiert, zeigt der neue App Store von iOS 11 ausschließlich gute Bewertungen an, die stellenweise Jahre zurückliegen.
Beim Aufruf angezeigte Text-Bewertungen
- iOS 10: 2x 5 Sterne, 5x 4 Sterne, 1x 3 Sterne, 2x 2 Sterne, 6x 1 Stern
- iOS 11: 14x 5 Sterne, 2x 4 Sterne
iOS 11.3 erlaubt manuelle Sortierung
Hier bessert iOS 11.3 nun nach. Der App Store erlaubt beim Aufruf der Bewertungen nun wieder eine manuelle Sortierung der angezeigten Rezensionen und kann sowohl nach positiv und negativ sortieren als auch nach Nützlichkeit und Datum.
Update-Übersicht zeigt Download-Größe und Versionsnummer
In der Liste der Verfügbaren App-Aktualisierungen zeigt iOS 11.3 fortan die effektive Download-Größe und die Versionsnummer der gelisteten Updates an.