Somfy künftig auch mit HomeKit-Unterstützung
iOS 11.3 bereitet Basis für neue HomeKit-Produkte
Es dauert sicher noch ein Weilchen, bis iOS 11.3 offiziell freigegeben wird. Im Anschluss daran dürft ihr dann aber einen kräftigen Schub neuer, mit HomeKit kompatibler Produkte erwarten. Apple will mit dem Update auch die längst angekündigte Software-Authentifizierung für HomeKit-Zubehör final integrieren.
HomeKit Software-Authentifizierung bietet Entwicklern eine großartige neue Möglichkeit, HomeKit-Unterstützung für vorhandenes Zubehör hinzuzufügen und gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit zu gewährleisten.
Dieser komplette Verzicht auf ursprünglich von Apple zwingend für die HomeKit-Zertifizierung vorausgesetzte Hardware-Bauteile öffnet die Türen für viele Zubehörhersteller. In der Folge dürfen wir nicht nur damit rechnen, dass diverse Unternehmen nun endlich ihre HomeKit-Versprechen aus der Vergangenheit einlösen, sondern ihr könnt euch auf zahlreiche Neuankündigungen in diesem Bereich gefasst machen. Apple hat die Hürden für eine Beteiligung am HomeKit-Programm deutlich gesenkt und könnte das System damit für Hersteller ähnlich attraktiv machen wie es bereits bei Amazon Alexa oder Google Home der Fall ist.
Somfy künftig mit HomeKit-Unterstützung
Somfy scheint einer der ersten Anbieter zu sein, die den HomeKit-Einstieg auf Basis der neuen Software-Authentifizierung planen. So will das Unternehmen die Sicherheitskameras Somfy One, Somfy Security Camera und die neue Somfy Outdoor Camera ebenso wie das Sicherheitssystem Somfy Alarm in Kürze mit HomeKit-Unterstützung ausstatten.