Viele Optimierungen kommen
Safari unter iOS 11.3: Videos statt GIFs, verbesserter Reader und mehr
Ricky Mondello, bei Apple für die Entwicklung des Safari-Browsers mitverantwortlich, hat auf Twitter über die Neuerungen informiert, die mit iOS 11.3 und macOS 10.13.4 Einzug halten werden.
Der Twitter-Thread ist lesenswert und führt zahlreiche kleine Optimierungen auf, die mit den nächsten System-Updates sowohl auf dem Desktop als auch in der mobilen Safari-Ausgabe integriert werden.
Videos statt GIFs
So wird sich Safari zukünftig darauf verstehen, animierte GIF-Dateien durch stille MP4-Videos zu ersetzen. Eine Option, die die Ladegeschwindigkeit von Webseiten und den mobilen Datenverbrauch drastisch reduzieren kann.
Auch der Lesemodus soll an vielen Stellen verbessert worden sein und Artikel-Inhalte nun besser als zuvor extrahieren. Ebenfalls neu im Lesemodus: Wenn Blogs in ihrem Titel auf andere Webseiten verlinken, wird die Verlinkung zukünftig auch von Safari berücksichtigt.
Passwörter werden automatisch eingetragen
Zudem wird die Schlüsselbund-Verwaltung in Safari ausgebaut. Das automatische Eintragen von bereits gespeicherten Passwörtern wird unter iOS 11.2 nicht nur im Safari-Browser selbst sondern auch in Dritt-Anwendungen funktionieren, die auf den Safari-Webview zum Anzeigen von Online-Inhalten setzen.
I’ve saved my favorite iOS 11.3 improvement for last. In iOS 11.3, for the first time, Password AutoFill for Apps works in web views within apps. This will help further reduce the number of times you have to type or copy and paste passwords.
Eine komplette Übersicht aller Safari-Neuerungen, die uns mit iOS 11.3 erreichen werden, lässt sich hier einsehen.