iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 197 Artikel
671 Artikel
   

iPhone 6 Sicherheit: Touch ID-Trick funktioniert, diese PINs nicht

Für große Schlagzeilen eignet sich der Angriff auf das Fingerabdruckmodul des iPhones inzwischen nur noch bedingt. Bereits beim iPhone 5s und selbst im Android-Lager (hier beim Samsungs S5 ) haben wir gesehen, dass sich die aktuell auf dem Markt verbauten Fingerprint-Sensoren mit genügend Arbeitseinsatz und den entsprechenden Attrappen auch überlisten lassen. Wertet diesen Hinweis daher als Teil unserer Chronistenpflicht: Der damals präsentierte ...

Freitag, 19. Sep. 2014, 16:40 Uhr 48 Kommentare 48
Trotz Gerichtsbescheid

Apple: Wir können keine iOS 8-Geräte mehr entschlüsseln

Solltet ihr ein Gerät mit Apples Touch-ID Fingerabdruck-Scanner im Einsatz haben, oder darauf warten morgen auf ein iPhone 6 umzusteigen, dann tauscht euren 4-Ziffern-Passcode gegen ein umfangreiches Passwort aus. Dank des Fingerprint-Sensors müsst ihr dieses zukünftig sowieso nur noch ganz selten eingeben, profitiert im Fall der Fälle aber von einem vollverschlüsselten iPhone, dessen Inhalte selbst Cupertinos Experten ...

Donnerstag, 18. Sep. 2014, 9:38 Uhr 65 Kommentare 65
   

120 Durchsuchungsbefehle: Dropbox Transparenzbericht 2014

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat seinen Transparenzbericht 2014 vorgelegt und aktuelle Zahlen zur Zusammenarbeit mit amerikanischen Strafverfolgungsbehörden öffentlich gemacht. Der Bericht berücksichtig den Zeitraum des ersten Halbjahres 2014 (Januar bis Juli 2014) und soll fortan im 6-Monats-Rhythmus veröffentlicht werden. Da Dropbox von außeramerikanischen Behörden derzeit verlangt, dass diese ein Rechtshilfeersuchen in den USA beantragen, listet der Transparenzbericht aktuell nur solche ...

Dienstag, 16. Sep. 2014, 9:57 Uhr 25 Kommentare 25
   

Tim Cook: „iMessage ist verschlüsselt; wir kennen den Schlüssel nicht“

Im zweiten Teil des jetzt veröffentlichten TV-Interviews mit Tim Cook – dieser hatte sich bereits am Wochenende den Fragen des US-Talkmasters Charlie Rose gestellt – geht der Apple-Chef heute unter anderem auf Cupertinos Umgang mit den persönlichen Daten seiner Kunden ein. Cook, den Mitschnitt des ersten Teils haben wir am Montag verlinkt und besprochen , dementiert die Zusammenarbeit mit der NSA „es ...

Dienstag, 16. Sep. 2014, 9:05 Uhr 103 Kommentare 103
   

iCloud sicherer: Mail-Benachrichtigungen nach Browser-Login

Nur wenige Tage nach Apples Ankündigung, iCloud-Nutzer zukünftig häufiger über Interaktionen mit dem eigenen iCloud-Konto informieren zu wollen, verschickt Apple jetzt auch E-Mail-Benachrichtigungen nach einem konventionellen Browser-Login. Bislang bot Apple derartige Benachrichtigungen nur an, wenn jemand das Kennwort zu einer Apple-ID ändert, neue Zahlungsdaten hinterlegte, von neuen Geräten den ersten Kauf im App Store tätigte oder ausgewählte ...

Montag, 08. Sep. 2014, 10:06 Uhr 36 Kommentare 36
   

Über 100 Apps unterstützen 1Password-Erweiterung in iOS 8

Die Anfänge sind gemacht. In einem Blogbeitrag informiert das Team hinter dem Passwort-Manager und 1Password ( AppStore-Link ) heute über die bevorstehende Aktualisierung der eigenen Applikation. Die kommende Version – übrigens eine kostenlose Aktualisierung für alle Bestandskunden – wird die mit iOS 8 eingeführten „Extension“ unterstützen und so auch Dritt-Anwendungen die Nutzung der in 1Password gesicherten Online-Logins anbieten. Der Haken ...

Freitag, 05. Sep. 2014, 10:12 Uhr 32 Kommentare 32
Nach Promi-Hack:

Apple sichert iCloud gegen Brute-Force-Werkzeug „iBrute“

Brute force. Der englische Begriff für „rohe Gewalt“ beschreibt in der Informatik eine nicht sehr performante, langfristig aber durchaus effektive Methode zum Brechen von Passwörtern. Das Durchprobieren aller möglichen Lösungen. Oder, um es mit der deutschen Wikipedia zu formulieren: Der natürlichste und einfachste Ansatz zu einer algorithmischen Lösung eines Problems besteht darin, einfach alle potenziellen Lösungen durchzuprobieren, ...

Montag, 01. Sep. 2014, 14:06 Uhr 27 Kommentare 27
   

Nackte Promis: Bilder sollen aus iCloud-Accounts stammen

Mehr als 40 prominente Namen stehen auf einer jetzt aufgetauchten Liste, die auf dem Online-Portal 4chan veröffentlicht und in der Nacht zum Montag publik geworden ist. Das pikante Detail, der auf den ersten Blick harmlos wirkenden Auflistung berühmter Persönlichkeiten wie Hillary Duff, Jenny McCarthy, Aubrey Plaza, Kate Upton, Alison Brie und Jennifer Lawrence: Zu allen Namen sollen eine Handvoll Nacktbilder ...

Montag, 01. Sep. 2014, 8:33 Uhr 82 Kommentare 82
   

Smartphone-Sicherheit: Das Gyroskop als daueraktive Wanze

Immer dann, wenn sich der Sommer langsam seinem Ende neigt und schon mal Platz für den Herbst macht, startet traditionell die Saison der Sicherheits- und Security-Konferenzen. Anfang August läuft die DefCon , Mitte August das USENIX Security Symposium . Später, im Dezember, wird der Chaos Communication Congress sein Lager wieder aufschlagen. Spätestens seit 2008 stehen auch potentielle Angriffe auf Smartphone-Modelle ganz oben ...

Montag, 18. Aug. 2014, 10:06 Uhr 20 Kommentare 20
   

Sicherheitsreport 2014: Telekom unterstellt „Digitale Schizophrenie“

Die Deutsche Telekom hat ihren Sicherheitsreport 2014 vorgelegt. Die im Auftrag des Netzbetreibers vom Institut für Demoskopie Allensbach angefertigte Studie setzt sich vor allem mit den Sicherheitsbedenken deutscher Online-Nutzer auseinander und führt zwei auf den ersten Blick widersprüchliche Zahlen an. Demnach sieht jeder Dritte (31 Prozent) Datenbetrug im Internet als großes persönliches Risiko. Fast 90 Prozent der ...

Donnerstag, 14. Aug. 2014, 11:14 Uhr 32 Kommentare 32
   

Neu in iOS 8: Geschützte Daten bis zum ersten Zugriff

Kurz notiert. Unter iOS 8 hat Apple die Sicherheit von Kontakten und Kalender-Einträgen deutlich erhöht. Während die Kontakt-Infos bei eingehenden Anrufen bislang auch nach einem Neustart stets korrekt angezeigt wurden, verzichtet das Herbst-Update bis zum ersten Unlock auf die Darstellung der Kontakt-Informationen und blendet ausschließlich die übermittelte Rufnummer ein. Anders formuliert: Kontakt- und Kalender-Einträge sind jetzt bis ...

Mittwoch, 13. Aug. 2014, 10:21 Uhr 26 Kommentare 26
   

Mobile Encryption App: Telekom-App verschlüsselt Telefonate

Die Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare mobile Verschlüsselungslösung für Smartphones auf den Markt. Die vorerst nur für Großkunden verfügbare Software-Lösung wird sowohl für Apples iOS- als auch für Googles Android-Plattform angeboten und kostet je nach Abnahmemenge zwischen 15 und 20 Euro pro Gerät und Monat. Die Mobile Encryption App (MEA) ist Bestandteil des ...

Montag, 11. Aug. 2014, 15:09 Uhr 27 Kommentare 27
FinSpy Mobile Dokumente geleakt

iPhone-Staatstrojaner benötigt Jailbreak, kostet 1,4 Mio

„FinFisher, auch bekannt unter dem Namen FinSpy, ist eine Spionagesoftware für Computer und Handys, die entwickelt und vertrieben wird von der britisch-deutschen Firma Gamma International GmbH, die ihren Sitz in München hat und zur Gamma Group gehört.“ Informationen, die sich in der deutschen Wikipedia nachlesen lassen und das Angebot des Trojaner-Herstellers, von dem sich auch das Bundeskriminalamt eine Spähsoftware hat ...

Donnerstag, 07. Aug. 2014, 11:06 Uhr 60 Kommentare 60
Aktueller Datenklau

Telekom zum millionenfachen Login-Diebstahl: Kunden nicht betroffen

Mit einem Blogbeitrag reagiert der Bonner Mobilfunker heute auf einen Artikel der New York Times. Diese hatte unter Berufung auf IT-Sicherheitsexperten berichtet, dass russische Hacker rund 1,2 Milliarden Nutzernamen und Passwörter von großen Online-Unternehmen gestohlen hätten. Die Telekom geht derzeit davon aus nicht zu den 420.000 betroffenen Webseiten zu zählen: Uns liegen keine Erkenntnisse vor, dass Daten unserer Kunden vom ...

Mittwoch, 06. Aug. 2014, 14:13 Uhr 36 Kommentare 36
   

Passwort-Manager „Mitro“: Open Source-Alternative zu 1Password

Die Verantwortlichen Entwickler hinter dem Passwort-Manager Mitro werden zukünftig für Twitter arbeiten. Teil des Deals : Das freie Tool zur Passwort-Verwaltung soll zukünftig kostenlos und quelloffen angeboten werden. Mitro ( AppStore-Link ) ist derzeit sowohl als Browser-Erweiterung für Chrome, Safari und Firefox erhältlich als auch in den Geschmacksrichtungen iOS und Android . Egal wo ihr Mitro zum Speichern und automatischen Ausfüllen eurer Passwörter einsetzen ...

Freitag, 01. Aug. 2014, 9:45 Uhr 23 Kommentare 23
   

50% auf Kurznachrichten-App Threema

Gute Nachrichten für die Nutzer des WahtsApp-Konkurrenten Threema. Heute stehen die Chancen ganz gut, den vielleicht immer noch zu kleinen Freundeskreis innerhalb eurer verschlüsselte Messenger-Anwendung durch geschickte Ak­qui­se zu vergrößern . Zum Schweizer Nationalfeiertag gibt es die sichere und meistverkaufte Alternative zu WhatsApp jetzt mit einem Preisnachlass von 50%. Threema verschlüsselt alle Nachrichten und Gruppenchats durchgehend mittels modernster ...

Freitag, 01. Aug. 2014, 8:55 Uhr 76 Kommentare 76
   

Touch ID statt Online-Login: iOS 8 macht’s möglich

Der Hamburger Online-Service SecSign Technologies bietet schon seit geraumer Zeit sogenannte Zwei-Faktor-Benutzerauthentifizierungen für Unternehmen an und verspricht sensible Daten so mit einer zusätzlichen Barriere ( Secsign-ID ) vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Seit Ausgabe der ersten Entwickler-Version von iOS 8 hat sich das SecSign-Team auch mit Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID auseinandergesetzt und stellt jetzt die erste erfolgreiche Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 14:38 Uhr 37 Kommentare 37
   

Große Versprechen: Vollverschlüsselte iOS-Telefonate mit Signal

Whisper Systems , der Anbieter der Android-Applikation RedPhone hat heute eine korrespondierende iOS-Anwendung zum Aufbau vollverschlüsselter VoIP-Telefonate vorgestellt. Der kostenlose Download Signal ( AppStore-Link ) verspricht seinen Nutzern eine „end-to-end encryption“ die das Abhören und mitschneiden neuer Telefonate unmöglich machen soll und lässt sich kostenlos von iPhone zu iPhone und iPhone zu Android einsetzen – unabhängig von eurem Aufenthaltsort. Wie ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 9:17 Uhr 33 Kommentare 33
   

OwnCloud 7 ist da: Private Cloud-Lösung jetzt mit Mobil-Ansicht

OwnCloud , die freie Cloud-Lösung für Privatanwender mit eigenen Servern, gibt sich jetzt in Version 7.0 die Ehre. Die große Aktualisierung der Webanwendung zum Speichern, Synchronisieren, Sichern und Freigeben eigener Daten und Dateien konkurriert mit Online-Angeboten wie Dropbox und Googles Dokumenten-Ablage, lässt sich aber selbst betreuen und auf privaten Servern vor den Blicken neugieriger Dritter schützen. Version 7 bringt eine ...

Donnerstag, 24. Juli 2014, 16:49 Uhr 22 Kommentare 22
   

Apple: „Unsere Produkte haben keine Hintertüren“

Apples Reaktion auf die System-Analyse des Sicherheitsforschers Jonathan Zdziarski – ifun.de berichtete am Montag – hätte nicht deutlicher formuliert werden können. Die Handvoll Sätze, mit denen Cupertino jetzt gegenüber der Financial Times auf die Vorwürfe Zdziarskis reagiert, verzichten auf ausweichende Formulierungen und dürfen (bis zum Einlaufen gegenteiliger Erkenntnisse) für bare Münze genommen werden: Wir haben iOS so gestaltet, dass die ...

Dienstag, 22. Juli 2014, 13:43 Uhr 67 Kommentare 67
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven