iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 372 Artikel
969 Artikel
   

Neuer iPhone 5 Konkurrent ohne LTE: Googles Nexus 4 hofft auf schnellere Updates

Die Vorstellung der neuen Nexus-Familie , konkurrierte Gestern erst gegen Microsofts Windows 8 Event, zwischendurch gegen Hurricane Sandy und anschließend mit Apples Pressemitteilung über die Umstrukturierung in der Firmenspitze, um die Aufmerksamkeit der Pressebeobachter. Unterm Strich dürfte die Präsentation der neuen Android-Geräte – neben dem Smartphone „Nexus 4“ lieferte Google mit dem „Nexus 10“ und dem „Nexus 7“ auch zwei neue Android-Tablets ...

Dienstag, 30. Okt. 2012, 10:03 Uhr 78 Kommentare 78
   

Kein automatischer Hintergrundsound für Jasmine: Google interveniert bei kostenloser Youtube-App

Als wir in Deutschland noch auf den Start der offiziellen Youtube-App hierzulande gewartet haben, schob sich die kostenlose Universal-Applikation Jasmine ( AppStore-Link ) in den App Store und bot ein aufgeräumtes Interface für die Suche auf Youtube, das Abspielen der angebotenen Videos und die Verwaltung des eigenen Accounts an. Im Gegensatz zu anderen Youtube-App spielte Jasmine angefangene Videos nach dem ...

Donnerstag, 25. Okt. 2012, 10:16 Uhr 28 Kommentare 28
   

Google lädt zu Android-Event im Oktober – Neue Such-App noch immer nicht im App Store

Am 29. Oktober, nur sechs Tage nach Apples dienstäglicher Einladung zum „We’ve got a little more to show you“- Event , hat Google jetzt eine Gegenveranstaltung angesetzt und dürfte nicht nur eine aktualisierte Version des Android-Betriebssystems, sondern auch ein neues Nexus-Smartphone präsentieren. Vielleicht von Sony, vielleicht von LG aber auf jeden Fall mit dem Google-Branding und ohne zusätzlich installierte Hersteller Software. Im ...

Donnerstag, 18. Okt. 2012, 9:17 Uhr 30 Kommentare 30
   

Video-Kurztest: „Quick Route“ kombiniert Apples Karten und Google Suchergebnisse

Karten, Karten, Karten. Das vorherrschende Thema der vergangenen Woche sorgt nicht nur für Diskussionsstoff innerhalb der iPhone-Community, die viel kritisierten Apple-Karten motivieren auch zahlreiche Entwickler sich eingehender mit dem Thema auseinanderzusetzen. Aktuelles Beispiel: Die frisch veröffentlichte Routen-Applikation „Quick Route“ ( AppStore-Link ). Vor allem für Fußgänger interessant, kombiniert der 2,39€ teure Download Apples Karten-Material und Googles Suchergebnisse in ...

Dienstag, 16. Okt. 2012, 12:05 Uhr 14 Kommentare 14
   

Verschwommene Fotos sollen Alpha-Version einer „Google Maps“-App für iOS 6 zeigen

Vector-basiert wie Apples eigene Karten-Anwendung soll sie sein, „super fast“ und die Möglichkeit bieten, sich mit zwei Fingern in jede beliebige Richtung drehen zu lassen. Genau so wie Google Earth . Der Web-Designer Ben Guild zeigt in seinem Blog drei schwammige Fotos einer Google Karten-Anwendung für iOS 6 und gibt den Gerüchten, Google könnte versuchen mit einer nativen Karten-Applikation wieder auf das iPhone zurück ...

Sonntag, 14. Okt. 2012, 10:55 Uhr 49 Kommentare 49
   

Google aktualisiert Mobilseite und Google+ App

Auch ohne installierte Such-Applikation verhält sich Googles Mobilseite jetzt ein bisschen mehr wie eine native iPhone-Applikation. Zumindest die englische Google-Homepage (die deutsche scheint sich bei manchen Nutzern noch Zeit zu lassen, ein Umstellen der Sprache hilft) bietet jetzt einen Reiter links oben auf der Seite an, über den sich auf eine Seitenleiste zugreifen lässt, die fast alle Google-Dienste ...

Donnerstag, 11. Okt. 2012, 9:34 Uhr 20 Kommentare 20
   

Neuer Versuch: Gratis-App „gMaps Browser“ zeigt Google-Karten, Verkehr und Street View

Schlag auf Schlag kämpfen sich gerade selbstprogrammierte Google Karten in den App Store. Auf den inzwischen schon wieder entfernten Kandidaten „Classic Maps“ folgt nun die kostenlose Universal-Anwendung „gMaps Browser“ ( AppStore-Link ). Auch der 1,2MB große Download dürfte – eingeschränkt von Googles Karten Richtlinien – nicht all zu lange in Apples Software-Kaufhaus verweilen, kann zur Zeit aber noch problemlos geladen werden ...

Mittwoch, 10. Okt. 2012, 13:54 Uhr 62 Kommentare 62
   

Klasse „Classic Maps“: Kostenlose App bringt Google Maps zurück aufs iPhone

Ein Pflichtdownload, solltet ihr zur „Apple Maps“-kritischen Fraktion gehören. Die Universal-App Classic Maps ( AppStore-Link ) ist kostenlos und bringt Googles Karten zurück auf das iPhone. Suche, Satelliten-Ansicht und Druck-Funktion inklusive. Der Download ist beschauliche 1MB klein, die App ist iPhone 5-optimiert. Neben den Google-Karten kann auch Apples Standard-Karte aktiviert werden. Prima zum direkten Vergleich. Nicht warten, herunterladen . ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 11:58 Uhr 76 Kommentare 76
   

Video: maps.google.com bringt Googles Street View zurück auf das iPhone

Am Thema Karten kommt heute niemand vorbei. Kurz nach unserem Ausflug in das aktuell recht kontrovers diskutierte Thema hat Google jetzt die Street View-Ansicht in der Web-Anwendung maps.google.com aktiviert (hier haben wir beschrieben wie ihr diese auf dem Homescreen ablegen könnt). Das Browser-Angebot richtet sich vor allem an iPhone-Besitzer die die Street View-Ansicht seit dem Update auf iOS 6 nicht mehr nutzen konnten ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 11:02 Uhr 61 Kommentare 61
   

Datenverbrauch, Handarbeit, Googles Gegen-Offensive: So will Apple die Karten-App nachbessern

Die Herangehensweise an den Aufbau einer eigenen Karten-Ifrastruktur der Teams von Apple und Google könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Google die halbe Welt mit selbstgebauten Kamera-Autos abfahren lässt und dabei nicht nur Street-View-Bilder einsammeln, sondern auch Hausnummern, Verkehrsschilder und Straßennamen einscannen lässt um so viel eigenes Material wie möglich zu verwerten, setzt Apple auf den Datenbestand lizenzierter ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 9:37 Uhr 75 Kommentare 75
   

Apples Safari-Browser dominiert das mobile Web

Unabhängig davon, dass sich Googles Android-Geräte auch in Deutschland immer besser zu verkaufen scheinen , führt Apples „Safari“ die Browser-Statistiken der mobilen Online-Zugriffe nach wie vor unangefochten an . Knapp 65% aller mobilen Web-Zugriffe werden zur Zeit von iPhone und iPad abgesetzt, Android-Geräte sorgen hingegen nur für 20% des generierten Web-Traffics. Ausschlaggebend für die ungleiche Verteilung dürfte das zurückhaltend Nutzungsverhalten vieler Android-User sein. ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 8:45 Uhr 34 Kommentare 34
   

Google bietet Kontakt-Synchronisation über CardDAV an, arbeitet an Street View für iOS

Wenn ihr eure Kalender-, Kontakt- und Mail-Geschäfte über Google abwickelt, dann wisst ihr bereits, dass sich der Suchmaschinen-Riese auf zwei Übertragungsprotokolle zum Abgleich der persönlichen Daten mit mobilen Endgeräten eingeschossen hat: IMAP für den eMail-Austausch, CalDAV für die Synchronisation von Terminen und Kalender-Daten. Zum Abgleich von Kontakten unterstützt Google jetzt auch das CardDAV-Protokoll, mit dessen Hilfe sich das iPhone-Adressbuch ...

Freitag, 28. Sep. 2012, 10:50 Uhr 30 Kommentare 30
   

Nachträge zur Karten-App, zu Nokias guten Fotos und zum Wallpaper-Angebot

Wenn ihr auch den Artikeln der letzten Tage gefolgt habt, die sich nicht primär mit dem iPhone 5 , den neuen Funktionen von iOS 6 und dem Datenverbraucht von Facetime beschäftigt haben, dann dürften euch die drei folgenden Ergänzungen interessieren. Trennungsgrund Google-Navi: In der Seifenoper, die die Ausgabe der Apple-eigenen Karten Applikation seit Freitag nach sich zieht, klappt das Wall Street Journal das nächste Kapitel auf. Die ...

Donnerstag, 27. Sep. 2012, 8:11 Uhr 62 Kommentare 62
   

New York Times: Googles Karten-App kommt Ende 2012 auf iPhone und iPad

Die New York Times entschärft das gestrige Reuters-Zitat mit eigenen Quellen: Google entwickelt eine Maps-Applikation für iPhone und iPad, die voraussichtlich noch zum Jahresende fertig sein dürfte. Dies geht aus Informationen hervor, die uns mit der Angelegen vertraute Personen zugetragen haben, die nicht genannt werden wollen. Auch die bisherige Trennung von Google Earth und Google Maps sorgte, so die Times, ...

Mittwoch, 26. Sep. 2012, 13:01 Uhr 73 Kommentare 73
   

„Wir haben noch nichts gemacht“: Google hat noch keine Karten-App für iOS 6

Entgegen anders lautender Berichte hat Google bislang noch keine Karten-Applikation für iOS 6 zur Begutachtung in Apples Software-Kaufhaus eingereicht. Die berichtet die Nachrichtenagentur Reuters nach einem Gespräch mit Googles Eric Schmidt in Tokyo. „We have not done anything yet, we’ve been talking with Apple for a long time. We talk to them every day.“ Apples stark kritisierte Karten-Anwendung wird also noch eine ...

Dienstag, 25. Sep. 2012, 9:31 Uhr 125 Kommentare 125
   

Unter Beschuss: Apples Karten-App in der Kritik – Googles Web-App für den Übergang

Update: Apple hat eine erste Stellungnahme zur Karten-App abgegeben. Fehlende Straßen, Wolken in der Satellitenansicht, wenig Meta-Informationen und eine Adress-Suche die auch bei genauen Eingaben nur selten zutreffende Ergebnisse liefert. Dass Apples Karten-Applikation zum Start des iOS 6 Betriebssystem noch keinen perfekten Ersatz zu Googles lang gereifter iOS-Anwendung bieten würde war abzusehen, das die Qualität des Straßenmaterial jedoch so sehr ...

Donnerstag, 20. Sep. 2012, 15:24 Uhr 279 Kommentare 279
   

Offene Fragen: Lightning-Adapter beim iPhone 5 dabei? Welcher Preis dafür stimmt? Wann kommt die YouTube-App? [UPDATE]

UPDATE: Inzwischen hat sich Apple zu den Unstimmigkeiten bezüglich des „Lightning auf 30-polig Adapters“ geäußert. Wie von uns vermutet ist dieser nicht im Lieferumfang des iPhone 5 enthalten, sondern nur separat zum Preis von 29 Euro im Apple Store erhältlich. Viele Mails dazu, daher zwei kurze Vorabinfos zu Themen, bei denen wir auf eine offizielle Stellungnahme warten: Lightning-auf-30-Pol-Adapter Momentan ist ...

Freitag, 14. Sep. 2012, 13:49 Uhr 118 Kommentare 118
   

Vorerst nicht im deutschen Store: Google veröffentlicht Youtube-Applikation

In Vorbereitung auf die bevorstehende iOS 6-Freigabe und die dann nicht mehr ab Werk vorinstallierte Youtube-Applikation hat Google jetzt eine native Youtube-Anwendung ( AppStore-Link ) für iPhone und iPod touch veröffentlicht, bietet den 8MB Download zur Stunde jedoch nur im amerikanischen App Store zum Download an. Die im offiziellen Youtube-Blog beschriebene Gratis-App setzt auf eine Oberfläche die dem Web-Auftritt des weltgrößten Video-Portals zum verwechseln ähnlich ...

Dienstag, 11. Sep. 2012, 9:23 Uhr 68 Kommentare 68
   

Gmail öffnet seine Links jetzt in Chrome

Vorbei an den sonst so soliden App Store Restriktionen bastelt sich der Suchmaschinenriese Google gerade sein ganz persönliches Ecosystem auf dem iPhone-Display und sorgt nun auch bei seiner eMail-Anwendung Gmail ( AppStore-Link ) dafür, dass angeklickte Links nicht mehr nur in Apples Safari sondern bei Bedarf auch im gerade aktualisierten Chrome-Browser geöffnet werden. Die Gmail-App folgt damit dem Beispiel der ...

Freitag, 07. Sep. 2012, 10:00 Uhr 13 Kommentare 13
   

Noch immer nicht im AppStore: Googles Sprachsuche hängt im Zulassungsverfahren fest

Als Google am 8. August die Erweiterung der hauseigenen Such-Applikation um ein Siri-ähnliche Option zu Spracheingabe versprach , lag die Aktualisierung dem App Store-Team Apples bereits eine ganze Woche zur Prüfung vor. Selbstbewusst kündigte Google eine Veröffentlichung „in den kommenden Tagen“ an; spätestens dann würde die Such-App nicht mehr nur eingesprochene Suchanfragen in Text übersetzen, sondern, wie Siri, auch intelligente Antworten auf natürlich formulierte Fragen bieten. ...

Freitag, 24. Aug. 2012, 10:19 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41372 Artikel in den vergangenen 6515 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven