iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 092 Artikel
   

„iPhone Plus“: Über Sinn und Unsinn eines 5″-iPhones

Artikel auf Mastodon teilen.
167 Kommentare 167

In seinem Blog hat sich Instapaper-Entwickler Marco Ament mit seiner Vorstellung dessen beschäftigt, wie ein größeres iPhone mit 5″-Display aussehen könnte. Die Gedanken basieren auf einem Gerücht der vergangenen Woche, nach dem Apple am sogenanten „iPhone Math“ arbeitet, das irgendwo zwischen iPad und iPhone angesiedelt werden könnte. Arments Ideen klingen schlüssig – hinterlassen uns aber dennoch etwas skeptisch.

Ihm zufolge sei das „iPhone Math“ oder „iPhone Plus“ ein durchaus plausibles iPhone-Modell, zusätzlich zum aktuellen 4″-Gerät. Als Display kommt für ihn eins dem iPad Retina ähnliches Display in Frage, das eine iPhone 5-Auflösung, also 1136×640 Pixel, nutzt. Das Außendesign könnte nach Arment gleich bleiben – nur eben alles ein bisschen größer. Zudem ließen sich alle vorhandenen Designs weiterhin nutzen, allerdings nicht mehr in Retina-Qualität, wenn man Apples Vorgaben für die „Retina“-Bezeichnung ausgeht.

Samsung, Apples größte Konkurrenz auf dem Gebiet der Smartphones und Tablets, hat ein unserer Ansicht nach eher monströses Gerät im Angebot, das Galaxy Note, das sich recht gut verkauft Dies lässt sich ebenfalls über das Google Nexus 4 sagen, das sich derzeit abverkaufen lässt wie geschnitten Brot. Viele Nutzer entscheiden sich offenbar bewusst gegen das iPhone und für ein größeres Display – dass dieses nicht mehr mit einer Hand zu bedienen ist, scheint dabei kein Thema zu sein.

Die Frage ist allerdings, ob sich ein Display mit nahezu 5″ Bildschirmdiagonale sich nicht anders verpacken lässt, dies zumindest stellt Arment als Idee in den Raum: Würde Apple das iPhone an den Seiten sowie an der Oberseite etwas kleiner machen, könnte das iPhone ein extragroßes Display beinhalten, ohne zu klobig zu werden. Fraglich wäre da aus unserer Sicht, wie sehr die Usability des iPhones darunter leidet. Weniger Randbereiche bedeuten auch weniger Abstand zum Display, wenn man das Gerät in der Hand hält, die Folge könnten falsche Bildschirmeingaben sein, die von der haltenden Hand verursacht werden. Die Frustration wäre vorprogrammiert.

Eindeutig ist: Ein Markt für iPhones im Großformat gäbe es. Samsung und Co beweisen es erfolgreich mit ihren Maxi-Smartphones. Am Ende ist es aber eine Frage der Usability, die bei Apple nach wie vor im Mittelpunkt steht. Würdet ihr ein „iPhone Plus“ kaufen?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Feb 2013 um 13:19 Uhr von Karla Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    167 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    167 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35092 Artikel in den vergangenen 5690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven