iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 385 Artikel
45 Artikel
Smartphones ersetzen Scannertechnik

Bundesnetzagentur: Mobilfunküberwachung durch neue Messmethoden

Die Bundesnetzagentur hat ein neues Messkonzept zur Mobilfunküberwachung in Deutschland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht ein neuer Ansatz, bei dem die Qualität des Mobilfunknetzes nicht mehr über technische Signalstärken, sondern über reale Nutzungserfahrungen ermittelt wird. Dafür kommen künftig handelsübliche Smartphones mit einheitlicher Messsoftware zum Einsatz. Die Geräte messen auf festgelegten Fahrtrouten sowohl Sprachqualität als auch die verfügbare Datenrate. Die Steuerung erfolgt über ...

Freitag, 04. Juli 2025, 14:16 Uhr 11 Kommentare 11
Bundesnetzagentur stuft Dienste ein

NI-ICS Hinweispapier: Mehr Regulierung für WhatsApp & Co.

Mit einem neuen Hinweispapier zur Einstufung „nummernunabhängiger interpersoneller Telekommunikationsdienste“ (NI-ICS) erklärt die Bundesnetzagentur, wie moderne Online-Kommunikationsdienste wie WhatsApp, Zoom, Signal oder E-Mail-Angebote rechtlich einzuordnen sind. Diese Dienste ersetzen zunehmend klassische Telefonie und SMS und gelten deshalb seit Ende 2021 in vielen Fällen ebenfalls als Telekommunikationsdienste. Das Papier richtet sich an Anbieter, soll aber auch mehr Klarheit für die Öffentlichkeit schaffen. ...

Dienstag, 24. Juni 2025, 7:52 Uhr 6 Kommentare 6
Brandenburger am aktivsten

Mobilfunk-Messwoche liefert Millionen neuer Datenpunkte

In der Woche vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 hat die Community der deutschen Mobilfunknutzer erstmals in großem Umfang selbst zur Erhebung der Mobilfunkversorgung in Deutschland beigetragen. Nach einem Aufruf der Bundesnetzagentur haben sich bundesweit mehr als 150.000 Menschen an der Mobilfunk-Messwoche beteiligt und damit dem Ziel der Aktion gefolgt, die tatsächliche Netzverfügbarkeit aus Nutzersicht ...

Freitag, 06. Juni 2025, 12:55 Uhr 28 Kommentare 28
Von heute bis Sonntag

Mobilfunk-Messwoche: Per App Funklöcher erfassen und melden

Unter dem Slogan „ Deutschland checkt sein Netz “ findet von heute bis Sonntag, dem 1. Juni, bundesweit die sogenannte Mobilfunk-Messwoche statt. Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Kooperation mit den Ländern und Kommunen durchgeführte Aktion soll dazu beitragen, die Mobilfunkabdeckung im Bundesgebiet zu verbessern. Im Rahmen der Mobilfunk-Messwoche soll der vorhandene Datenbestand zur Qualität der Netzabdeckung mithilfe Nutzermessungen ...

Montag, 26. Mai 2025, 6:58 Uhr 29 Kommentare 29
Mobilfunknutzung geht zurück – Datenvolumen steigt an

7,4 GB pro SIM: Bundesnetzagentur veröffentlicht Mobilfunkzahlen

Die Mobilfunknutzung in Deutschland verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang bei den Gesprächsminuten. Wie aus dem aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur hervorgeht , wurden im Inland rund 148 Milliarden abgehende Gesprächsminuten über Mobilfunknetze geführt – etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr. Durchschnittlich telefonierten Nutzer mit aktivem SIM-Profil rund 115 Minuten pro Monat. Die abnehmende Nutzung klassischer Telefonie wird unter ...

Dienstag, 20. Mai 2025, 15:06 Uhr 10 Kommentare 10
Netzagentur definiert Auflagen

Mobilfunknetze: Fokus auf Ausbau in ländlichen Gebieten

In der vergangenen Woche haben wir bereits darüber berichtet , dass die Bundesnetzagentur auf die eigentlich in diesem Zusammenhang vorgesehene Auktion verzichtet und stattdessen die derzeitigen Frequenznutzungsrechte um weitere fünf Jahre verlängert. Allerdings ist dieser Schritt für die Mobilfunknetzbetreiber mit einer Reihe von Auflagen verbunden, zu denen jetzt konkrete Informationen veröffentlicht wurden. Wir verbessern die Mobilfunkversorgung für alle Verbraucherinnen ...

Montag, 24. März 2025, 17:15 Uhr 28 Kommentare 28
Dafür Ausbau in der Fläche

Mobilfunk-Frequenzen: 2025 erstmals Verzicht auf Auktion

Die Bundesrepublik wird im laufenden Jahr erstmals auf die Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen verzichten. Stattdessen sollen die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica ihre bestehenden Frequenzen gegen eine Gebühr für weitere fünf Jahre nutzen dürfen. Im Gegenzug müssen sie den Netzausbau vorantreiben und bis 2030 mindestens 99,5 Prozent der Landesfläche mit einer Downloadrate von 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) versorgen. Auch entlang ...

Dienstag, 18. März 2025, 8:22 Uhr 26 Kommentare 26
Detaillierte Karten und Datenpakete zum Download

Funklochkarte 2024 umfasst 250 Millionen Messpunkte

In die Funklochkarte der Bundesnetzagentur sind jetzt sämtliche im vergangenen Jahr von Nutzern gemeldeten Messungen integriert. Insgesamt verzeichnet die Übersicht nun Messpunkte von 300.000 Nutzern. Alles in allem erfassen die in der Karte dargestellten Daten nun zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2024 ausgeführte Messungen. Die Gesamtzahl der in diesem Zeitraum von den Nutzern bereitgestellten Messpunkten liegt ...

Donnerstag, 06. Feb. 2025, 15:15 Uhr 19 Kommentare 19
Mit Messungen per App beitragen

Funklochkarte aktualisiert: Ergebnisse auch nach Bundesland abrufbar

Die Bundesnetzagentur hat ihre Funklochkarte überarbeitet. Nutzer können die mithilfe der Funkloch-App erfassten Messergebnisse jetzt auch auf die einzelnen Bundesländer bezogen abrufen. Zudem finden sich in der App auch regionale Informationen auf Landkreis- und teils Gemeindeebene. Auf der Karte werden die von Nutzern erstellten Messergebnisse zusammengefasst, um ein möglichst detailliertes Bild von der Verfügbarkeit der unterschiedlichen Mobilfunktechnologien zu ...

Donnerstag, 31. Okt. 2024, 13:12 Uhr 28 Kommentare 28
Recht auf vertragliche Datenraten

Mobilfunknutzer sollen Minderungsrecht bei mangelhafter Leistung erhalten

Im Bereich der Festnetzversorgung besteht bereits die Möglichkeit , vom Anbieter eine Preisminderung zu verlangen, wenn die zugesagten Internetgeschwindigkeiten dauerhaft nicht zur Verfügung stehen. Die Basis hierfür bietet das von der Bundesnetzagentur angebotene Desktop-App Breitbandmessung . Wenn es nach der Bundesnetzagentur geht, soll es in Zukunft auch entsprechende Min­de­rungs­re­ge­lun­gen für Mo­bil­funk-In­ter­net­zu­gän­ge geben. Die Behörde will einen entsprechenden Entwurf ausarbeiten und ...

Donnerstag, 20. Juni 2024, 10:50 Uhr 24 Kommentare 24
Messenger lösen Festnetz ab

Jahresbericht Telekommunikation: Mobilfunkdaten wachsen massiv

Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht 2023 zum Thema Telekommunikation veröffentlicht, das PDF kann man hier laden . Wenn ihr euch einen Eindruck davon machen wollt, was sich in diesem Bereich im Jahresvergleich getan hat, haben wir ein paar Zahlen für euch. Zunächst einmal wollen wir auf die Nutzung von Telefonie und Chat-Diensten blicken. Hier zeichnet sich nämlich deutlich der ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 18:29 Uhr 24 Kommentare 24
Daten zu unterversorgten Gebieten

Netzabdeckung: Neue Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat ihre interaktive Mobilfunk-Karte aktualisiert und zeigt auf dieser nun auch die Netzabdeckung des vierten deutschen Mobilfunkbetreibers, der 1&1 Mobilfunk GmbH, an. Seit Ende des vergangenen Jahres betreibt 1&1 ein eigenes Mobilfunknetz und kooperiert darüber hinaus zudem mit der Telefónica Deutschland, um über Roaming-Abkommen eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten. 1&1 startet eigenes Mobilfunknetz: Das sind die Tarife Die Bundesnetzagentur unterscheidet in der neuen Karte zwar ...

Freitag, 15. März 2024, 15:19 Uhr 36 Kommentare 36
Ausbau "stark vorangeschritten"

5G-Ausbau: Flächenabdeckung zwischen 59 und 77 Prozent

Das Mobilfunk-Monitoring der Bundesnetzagentur hat mit Blick auf das zurückliegende Jahr Fortschritte beim Ausbau des deutschen 5G-Netzes ausgemacht. Die Behörde bewertet die 2023 beobachteten Ausbau-Fortschritte als „stark vorangeschritten“ und macht dies an einem konkreten Beispiel fest: Während die 5G-Abdeckung durch mindestens einen Netzbetreiber im Jahr 2022 noch bei 79 Prozent lag, ist diese 2023 auf 90 Prozent ...

Dienstag, 09. Jan. 2024, 9:29 Uhr 52 Kommentare 52
Wettbewerb angekurbelt

Bundesnetzagentur betont positiven Effekt des Zero-Rating-Verbots

Die Bundesnetzagentur wertet die Tatsache, dass Vodafone und Telekom neue Mobilfunktarife vorgestellt haben als Beleg dafür, dass sich das Verbot von Zero-Rating-Angeboten positiv auf den deutschen Mobilfunkmarkt auswirkt. Der Präsident der Behörde Klaus Müller teilt die Einschätzung, dass nun auch die übrigen Mobilfunkanbieter, die keine Zero-Rating-Tarife im Portfolio hatten, wieder entsprechend konkurrenzfähige Angebote unterbreiten können. Ende April ...

Freitag, 17. Juni 2022, 13:34 Uhr 82 Kommentare 82
Nach Anordnung der Bundesnetzagentur

Vodafone Pass: Vermarktungs-Verbot ändert erst mal nichts

Über die Entscheidung der Bundesnetzagentur, gegen die sogenannten Zero-Rating-Angebote der beiden Netzbetreiber Telekom und Vodafone vorzugehen, hat ifun.de am Donnerstag berichtet. Die Bundesbehörde, die mit ihrem Eingriff eine Entscheidung des europäischen Gerichtshofes durchsetzt, hat angegeben die „Ungleichbehandlung von Datenverkehren“ in Deutschland beenden zu wollen und stößt mit diesem Schritt auf viel Zuspruch. Bundesnetzagentur: Aus für „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ Bekanntlich förderte die Sonderbehandlung der Onlineangebote ...

Freitag, 29. Apr. 2022, 9:36 Uhr 99 Kommentare 99
Angebot wird eingestellt

Bundesnetzagentur stoppt „StreamOn“ und „Vodafone Pass“

Die Bundesnetzagentur hat die Vermarktung der Zero-Rating-Optionen „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ untersagt. Damit verbunden wurde die Beendigung von Bestandskundenverträgen angeordnet. Als Begründung führt die Bundesbehörde an, dass die Angebote gegen die Netzneutralität verstoßen, weil sie den Datenverkehr nicht gleich behandeln und bestätigt somit eine bereits im Vorfeld von Kritikern immer wieder geteilte Einschätzung. Die Kontroverse um die ...

Donnerstag, 28. Apr. 2022, 11:44 Uhr 386 Kommentare 386
Funkkopfhörer auf Platz 1

Bundesnetzagentur sperrt 2021 fast 23 Millionen Produkte

Die Bundesnetzagentur informiert regelmäßig über die Anzahl jener Produkte, die aus dem Verkehr gezogen werden, weil sie nicht mit den entsprechenden Richtlinien konform sind. Im abgelaufenen Jahr 2021 betrugt die Gesamtzahl der von der Behörde gesperrten Produkte fast 23 Millionen. Unterm Strich zeigt sich hier im Jahresverlauf eine leichte Zunahme. 2020 betrug die Gesamtzahl der gesperrten Artikel noch ...

Freitag, 28. Jan. 2022, 13:02 Uhr 59 Kommentare 59
Nächste Zielvorgabe bis Ende 2022

Mobilfunkversorgung: Netzbetreiber erfüllen Auflagen von 2015

Die Bundesnetzagentur hat sich mit einem seltenen Positiv-Hinweis zum Zustand des deutschen Mobilfunknetzes zu Wort gemeldet. Nach einer Überprüfung der hierzulande verfügbaren Mobilfunkversorgung sei man erneut zu dem Schluss gekommen, dass die drei großen Netzbetreiber ihre Versorgungsauflagen aus dem Jahr 2015, drei Jahre nach dem eigentlichen Stichtag, erfüllen würden. Hintergrund ist die Frequenz-Versteigerung 2015, an die die ...

Dienstag, 30. Nov. 2021, 7:38 Uhr 41 Kommentare 41
Bundesnetzagentur nennt Termine

0180er-Rufnummern: Festnetz- und Mobilpreise werden angeglichen

Die Bundesnetzagentur wird die Endkundenpreise für Anrufe aus Festnetzen und Mobilfunknetzen bei 0180er Rufnummern für Service-Dienste mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 und bei 0137er Rufnummern für Massenverkehrsdienste mit Wirkung zum 1. April 2022 angleichen. Der heutigen Entscheidung vorausgegangen war eine Konsultation von Interessengruppen, die im Laufe des vergangenen Monats Argumente gegen die Angleichung vorbringen konnten. Diese ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 16:32 Uhr 15 Kommentare 15
"12 Cent/Min, Mobil deutlich höher"

0180er-Rufnummern: Festnetz- und Mobilpreise werden vereinheitlicht

Die für die Regulierung des Telefonmarktes zuständige Bundesnetzagentur hat heute angekündigt die Angleichung von Festnetz- und Mobilfunkpreisen bei den beiden Sonderrufnummern der 0180- und der 0137-Familie vornehmen zu wollen. Um Netzbetreibern die Möglichkeit zu geben, der Bundesnetzagentur schlagende Argumente gegen die Vereinheitlichung der im Festnetz und im Mobilfunknetz geforderten Minutenpreise zu zukommen zu lassen, hat die Bundesnetzagentur ...

Mittwoch, 30. Juni 2021, 15:19 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41385 Artikel in den vergangenen 6517 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven