iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 395 Artikel
   

Der Hauptstadt Apple Store am Kurfürstendamm: In Berlin alles beim Alten

Wir nehmen Uwes aktuellen Schnappschuss (Danke!) noch mal zum Anlass, den nicht abreißenden Strom an Fragen hinsichtlich des Eröffnungstermin des Apple Stores am Berliner Kurfürstendamm zu adressieren. Kurz: Ein genaues Datum steht nicht fest. Auf Nummer Sicher setzt, wer seine Wetten auf den Spätsommer – vielleicht sogar nah am Start des neuen iPhones – abgibt. Ende Februar ...

Freitag, 04. Mai 2012, 16:31 Uhr 51 Kommentare 51
   

Nachgebessert: Apples iPhoto referenziert Nutzung der OpenStreetMap-Daten

Das am 2. Mai ausgegebene Update der Bildbearbeitungs-Applikation iPhoto ( AppStore-Link ) hat sich der Kritik aus dem Lager der OpenStreetMap-Community angenommen und erwähnt die Nutzung des freien Kartenmaterials nun in „Anmerkungen“ der Anwendung. In der iPhoto-Applikation setzt Apple seit Anfang März nicht mehr auf Googles Kartenmaterial ( ifun berichtete ), sonder greift zur Anzeige der Umgebungskarten auf eigene Grafiken und Strassendaten des OpenStreetMap-Projekts ...

Freitag, 04. Mai 2012, 15:02 Uhr 9 Kommentare 9
   

Apps mit Dropbox-Unterstützung: Apple lehnt zahlreiche Neuzugänge ab

Mehr oder weniger über Nacht hat Apples Zulassungskontrolle jetzt damit begonnen, iPhone-Applikationen die den Cloud-Speicher Dropbox nutzen, den Zugang zum iOS-Software-Kaufhaus zu untersagen. Dies berichten bislang bereits vier iPhone-Entwickler unabhängig voneinander. Mit einem Verweis auf die Entwickler-Vereinbarung begründet Apple den Zulassungsstop wie folgt: We found that your app provides access to external mechanisms for purchases or subscriptions ...

Mittwoch, 02. Mai 2012, 9:25 Uhr 41 Kommentare 41
   

iPhone 4S jetzt auch mit Prepaid-Karten von Vodafone und O2 im Apple Store erhältlich

Das iPhone 4S lässt sich jetzt auch im deutschen Apple Store zusammen mit einer Prepaid-Mobilfunkkarte bestellen. Gegen Aufpreis hat man die Wahl zwischen den Anbietern Vodafone und O2. Vodafone packt für 19,95 Euro ein Starter-Pack mit Allnet SMS-Flat, Surf-Flat, Sprach-Flat sowie 5 Euro Startguthaben für den ersten Monat bei. Mit dem alternativ erhältlichen Startpaket von O2 gibt es zwei kostenlose Monate ...

Mittwoch, 25. Apr. 2012, 15:33 Uhr 32 Kommentare 32
   

Umsatzplus gegenüber dem Vorjahresquartal: Apples Produkt-Familien im Detail

Industrie-Beobachter und Asymco-Blogger Horace Dediu hat das „ year over year growth “ der von Apple angebotenen Produktfamilien zusammen getragen und listet die beispiellosen Umsatzzuwächse seit dem Q1 2007 zusammen mit den gestern bekanntgegebenen Quartalszahlen in der hier abgelegten Tabelle. Anzumerken bleibt: Das iPad wächst schneller als das iPhones. Nur zwei Jahre nach dem Marktstart sieht sich Apples Tablet bereits auf Augenhöhe ...

Mittwoch, 25. Apr. 2012, 13:53 Uhr 11 Kommentare 11
   

Apple Quartalszahlen: 35 Millionen iPhones in 3 Monaten

So langsam wird es ja fast langweilig: Apple meldet erneut Rekordzahlen, diesmal bezogen auf die Verkäufe von iPhones, iPads und Macs in einem sogenannten „März-Quartal“, dem zweiten, am 31. März endenden Quartal des Apple Geschäftsjahres. Apple-Boss Tim Cook dazu: We’re thrilled with sales of over 35 million iPhones and almost 12 million iPads in the March quarter. ...

Dienstag, 24. Apr. 2012, 22:50 Uhr 41 Kommentare 41
   

35,1 Millionen iPhones: Apples Quartalszahlen zum Q2/2012 morgen – Die letzten vier Jahre im Überblick

Wenn Apple morgen seine Quartalszahlen für das zweite fiskalische Quartal 2012 bekannt gibt, dürften die zwischen dem 1. Januar und dem 31.März verkauften iPhone-Einheiten zu den wichtigsten Gesundheits-Indikatoren Cupertinos zählen. Im ersten Quartal 2012 mit etwa 37 Millionen verkauften Modellen beziffert, ist zwar davon auszugehen, dass die absoluten Verkaufszahlen etwas nachgelassen haben werden, die Marke von 35 ...

Montag, 23. Apr. 2012, 10:01 Uhr 9 Kommentare 9
   

Das iPhone im Unternehmen: Apples neue Sonderseite, fünf Anwendungs-Videos und 38 App-Tipps

Kurz nach dem der Axel Springer Verlag im Juni 2008 bekannt gab, zukünftig auf Apple Produkte setzen zu wollen und das iPhone zum Firmen-Handy zu machen, lies sich die erfolgreiche Migration auf die neue Plattform in der Business-Section der Apple Webseite begutachten. Apple verpackte Springers Umstieg in ein Hochglanz-Werbevideo und durfte sich über den zweitgrößten Firmenkunden in der Unternehmensgeschichte freuen. ...

Samstag, 21. Apr. 2012, 19:47 Uhr 16 Kommentare 16
   

Apple ID: Sicherheitsfragen erreichen Deutschland

Die zwei zusätzlichen Sicherheitsfragen, die Apple seit dem 12. April im Datensatz eurer Apple-ID hinterlegt ( ifun berichtete ) lassen sich inzwischen auch in deutschen Accounts anlegen und editieren. Noch sind nicht alle Accounts um die ergänzenden Sicherheitseinstellungen erweitert worden, die Anzahl der positiven Rückmeldungen in unserem Postfach steigt jedoch kontinuierlich. Überprüfen und setzen lassen sich die drei Sicherheitsfragen ...

Dienstag, 17. Apr. 2012, 14:59 Uhr 33 Kommentare 33
   

Leseempfehlung: Die ZEIT – „It was a Sony“

Wir ziehen unseren Hut vor Marcus Rohwetter. In dem ZEIT-Artikel „ It was a Sony “ bringt der Jurist und Redakteur im Wirtschaftsressort der ZEIT das Generationen-Problem großer Elektronik-Konzerne auf den Punkt und flankiert das von ihm gewählte Negativ-Beispiel Sony mit einer implizierten Prognose auf Apples nächste große Hürde. Momentan noch weit entfernt, dürfte der anstehende Generationswechsel mit zu den massivsten ...

Montag, 16. Apr. 2012, 10:52 Uhr 44 Kommentare 44
   

Landgericht Mannheim: Apple muss weiterhin auf innerdeutschen eMail-Push verzichten – Verkaufsverbot möglich

Seitdem das Landgericht Mannheim die Patentklage der Google-Tochter „Motorola Mobility“ am 3. Februar gegen Apple durchsetzte ( ifun berichtete ) können Benutzer von iCloud und MobileMe ihre iCloud- und MobileMe-E-Mails nicht mehr auf ihre iOS-Geräte pushen lassen, wenn sie sich innerhalb der Grenzen Deutschlands befinden. Zwar bietet Apple inzwischen einen Umweg an, mit dem sich die iCloud-eMails auch trotz der Entscheidung ...

Freitag, 13. Apr. 2012, 12:55 Uhr 73 Kommentare 73
   

Apple führt Sicherheitsfragen im mobilen AppStore ein

Nach der gestrigen Überarbeitung der iTunes Geschäftsbedingungen ( ifun berichtete ), hat Apple jetzt damit angefangen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen im mobilen App Store einzuführen und bittet App Store-Kunden zur Stunde um die Konfiguration drei persönlicher Sicherheitsfragen. Nutzer die die Fragen (Wie heißt meine Katze?, Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter? etc.) mit den entsprechenden Antworten bestätigt und eine alternative eMail-Adresse hinterlegt haben, ...

Donnerstag, 12. Apr. 2012, 17:40 Uhr 37 Kommentare 37
   

Multilingual: Siris Sprachausgabe in Japan, Frankreich, Deutschland, England und Co.

Passend zum Siri-Spickzettel , hat der 17-jährige Michael Steeber Apples weltweit ausgestrahlte Siri-Werbespots zusammengeschnitten ( hier der Deutsche ) und führt auf knapp 60 Sekunden nicht nur durch die unterschiedlichen Sprach-Synthesen – hierzulande ist Siri weiblich, in England wird Apples Sprach-Assistent von einem Mann gesprochen – sondern zeigt auch unterschiedliche Schauspieler vor gleichen Kulissen. Sehenswert.

Mittwoch, 11. Apr. 2012, 15:31 Uhr 17 Kommentare 17
   

Apples mobiler Anzeigendienst scheitert: 70% für iAD-Werbeschaltungen

Über das Wochenende hat Apple den am iAD-Programm teilnehmenden Entwicklern eine Erhöhung der Auszahlungsbeträge für In-App Bannerwerbung zugesagt. 70 Cent vom Dollar sollen zukünftig an all jene App-Entwickler gehen, die iAd-Banner in ihren Apps anzeigen. Die plötzliche Erhöhung der Werbekostenvergütung könnte zwei mögliche Ursachen haben: Das Vergütungsplus von 60% auf 70% soll Entwicklern einen zusätzlichen Anreiz geben Apples ...

Montag, 02. Apr. 2012, 10:02 Uhr 23 Kommentare 23
   

Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung

Unter der Überschrift „Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU“ hat sich Apple heute der Kritik der europäischen Verbraucherschützer ( ifun berichtete ) angenommen und fasst sowohl die in der EU geltenden Verbraucherrechte als auch die hauseigene Ein-Jahres-Garantie und den Apple Protection Plan auf dieser Sonderseite zusammen. Mit der jetzt veröffentlichten Tabelle reagiert Apple direkt auf den Kernkritikpunkt des Bundesverband der Verbraucherzentralen. ...

Freitag, 30. März 2012, 15:57 Uhr 57 Kommentare 57
   

App Store-Bewertungen: Die fünf Sterne müssen weg

Als sich das Video-Portal Youtube im März 2010 von den bis dato gängigen 5-Sterne Bewertungen verabschiedete, begründete Julian Frumar – der damals verantwortliche User Experience Designer – die Umstellungen mit zwei Sätzen: Im Schnitt klicken unsere Nutzer zu 90% das 5-Sterne Kästchen an. Fast alle anderen Klicks landen in der Ein-Sterne Kategorie. Die Verteilung der Nutzer-Rezensionen in ...

Donnerstag, 29. März 2012, 15:51 Uhr 60 Kommentare 60
   

Apples Kinotrailer-App bleibt US-Nutzern vorbehalten – Und: Ein bisschen Geschichte

Wir hatten auf das erste große Update gesetzt. Danach, dies schien bereits ausgemacht, würde es Apples Filmtrailer-App ( US AppStore-Link ) wohl auch in die restlichen Länder-Filialen des iTunes Stores schaffen. Pustekuchen. Auch die jetzt ausgegebene, Retina-freundliche Version 1.1 des kostenlosen Kinotrailer-Angebotes ist weiterhin nur für amerikanisch iTunes-Nutzer erhältlich. Die Universal-Applikation bereitet Apples Kinotrailer-Angebot für iPhone und iPad auf, hat eine ...

Freitag, 23. März 2012, 9:25 Uhr 14 Kommentare 14
   

Das FAZ Feuilleton zum erfundenen Foxxcon-Bericht

Frank Kelleter nimmt sich im FAZ Feuilleton noch mal den erfundenen Horror-Storys aus den chinesischen Zulieferer-Fabriken Apples an ( ifun berichtete ). Ein Text der in eurer Readability -App abgespeichert werden darf und nicht nur auf den Punkt bringt was Mike Daiseys Aktionen so verwerflich macht Die Menschen, deren unerhörtes Schicksal er uns mit kraftvoller Stimme näherbrachte, existierten in dieser Form nur in ...

Mittwoch, 21. März 2012, 13:41 Uhr 12 Kommentare 12
   

Warten…: Der App Store lädt neue Einkäufe nur noch gemächlich

Ein schneller Nachtrag zu den gestern gelisteten iOS 5.1 Problemen. Neben den kleinen Aussetzern bei iTunes Match und der Display-Spiegelung über Apples „Airplay Mirroring“-Protokoll, frustrieren derzeit auch die langen Wartezeiten im App Store. Neue Einkäufe verharren oft minutenlang im „Warten…“-Zustand und nehmen den Download stellenweise erst mit der nächsten iTunes-Synchronisation wieder auf. Ein Fehler der sowohl frische Einkäufe als ...

Dienstag, 20. März 2012, 12:43 Uhr 84 Kommentare 84