Apple patentiert hybriden Drahtlos-Kopfhörer, Samsung schlug 33 Cent Lizenz-Abkommen aus
Ein Ende März 2011 beim US Patent- und Markenrechtsamt eingereichtes und jetzt veröffentlichtes Apple-Patent, beschreibt unter der Überschrift „Detachable Wireless Listening Device“ den Aufbau eine Drahtlos-Kopfhörers, der sich bei Bedarf auch kabelgebunden einsetzen lässt. Die Patent-Zeichnung des eingereichten Dokuments bildet einen iPod nano der 6. Generation und ein magnetisches Kopfhörerkabel ab.
Abgesehen von dem am 29. Juni 2007 ausgegebenen Bluetooth-Headset, dessen Vertrieb im März 2009 eingestellt wurde, bietet Apple bislang keine drahtlosen Kopfhörer an und liefert die aktuellen Geräte mit den hier vorgestellten EarPods aus.
Wir bleiben bei Patenten springen von den Kopfhörern jedoch hin zu Samsung. Wie die jetzt veröffentlichten Unterlagen des Patentrechtsverfahrens zwischen Apple und Samsung zeigen, bot Cupertino den Koreanern ein Lizenzmodell der strittigen Patente noch vor dem Prozessauftakt im Mai an. Für 33 Cent pro Gerät hätte Samsung die Fertigungsrechte der vor Gericht beanstandeten Komponenten einkaufen können, und dem 1-Milliarde-Urteil aus dem Weg gehen können, dass ein amerikanisches Geschworenen-Gericht am 25. August fällte.