iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Ausbau zum europäischen PayPal geplant

Ausgecheckt: Neuer SPIEGEL-Podcast beleuchtet die Luca-App

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Die Luca-App ist für die einen schlicht ein zwischenzeitlich notwendiges Corona-Überbleibsel, für die anderen eines der Negativbeispiele, erfolgreicher aber fragwürdiger Geschäftemacherei in Zeiten einer gesellschaftlichen Ausnahmesituation.

Luca App

Die App brachte es Anfang 2021 durch ihre populären Investoren schnell zu einem gewissen Maß an Bekanntheit und war plötzlich Dauergast in Talkshows und Interviews sowie Teil der politischen Debatte. Braucht es eine Luca-App, was macht diese überhaupt und wie geht diese mit den Daten ihrer Anwender um?

Die Datenfrage beantworteten die Luca-Verantwortlichen Anfang 2022 im Alleingang und gewährten Strafverfolgern illegal den Zugriff auf die persönlichen Daten der angemeldeten Nutzer. Etwas später stellte sich heraus, dass Luca als williger Datenlieferant in über 100 Ermittlungsverfahren eingesetzt wurde.

Zuvor stand die Luca-App, die es während Corona teils auf mehr aktive Nutzer als die offizielle Corona-Warn-App brachte, wegen des Verhaltens der verantwortlichen App-Anbieter immer wieder in der Kritik. Im Mai 2021 ignorierten die Luca-Macher Schwachstellen, die Angriffe auf Gesundheitsämter ermöglichten, schon Wochen zuvor meldeten sich 70 namhafte IT-Sicherheitsforscher und forderten den Nutzungs-Stopp der Luca-App.

Patrick Hennig Luca

Patrick Hennig – Luca-App (Bild: Luca-App)

Ausgecheckt – das Luca-System

Mit dem Ende der Corona-Regeln erfand sich die Luca-App dann plötzlich neu und will sich nun zu einer Art europäischem PayPal umbauen – mit zweifelhaften Investoren aus Russland.

Ein Werdegang, den wir hier auf ifun.de in Echtzeit mitverfolgt und dokumentiert haben und euch deshalb gerne auf den neuen SPIEGEL-Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ aufmerksam machen möchten.

Jelena Berner, Kiana Lensch und Vinzent Tschirpke haben sich das gewinnbringende Projekt noch mal in Ruhe angesehen und sich in vier 45 Minuten langen Folgen mit dem Scheitern der mit Steuergelder querfinanzierten Luca-App beschäftigt, deren Macher gerne noch mal neu starten würden. Der Podcast ist auf spiegel.de/ausgecheckt abrufbar.

Der neue SPIEGEL-Original-Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt in vier Episoden, wie die Luca-App von der vermeintlichen Wunderwaffe gegen Corona zum europäischen PayPal umgebaut werden soll – mit teils fragwürdigen Investoren. Der Podcast führt ins politische Berlin, in karibische Steueroasen, zu russischen Oligarchen, in endlose Twitterthreads und auf große Bühnen. Die SPIEGEL-Autor:innen Jelena Berner, Kiana Lensch und Vinzent Tschirpke fassen SPIEGEL-Recherchen zusammen und ergänzen diese um neue Gespräche, etwa mit dem ehemaligen Berliner Bürgermeister Michael Müller und der IT-Expertin Bianca Kastel.

Zeitleiste der Luca-App

Wer sich einen Überblick auf die bisherigen Höhen und Tiefen der Luca-App verschaffen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die im Folgenden verlinkte Zeitleiste zu werfen, auf der ihr euch über alle Kritikpunkte an der Luca-App informieren könnt.

11. Sep 2023 um 07:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven