iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Target Global als zweifelhafter Investor

Luca-App: Geldgeber werden enge Verbindungen nach Russland nachgesagt

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

Das Startkapital für das neue Geschäftsmodell der Luca-App kommt offenbar zum Teil auch aus russischer Quelle. Der Kapitalgeber Target Global hat enge Verbindungen nach Russland und einem Bericht der Tagesschau zufolge hat mit Alexander Frolov ein russischer Oligarch und Profiteur Putins Geld in das Unternehmen gesteckt.

Luca App

Die Tatsache, dass hinter sogenanntem Wagniskapital nicht selten immense Geldquellen aus Russland stecken, findet seit Beginn des Ukraine-Kriegs verstärkt Beachtung. So hat der Ableger des Capital-Magazins Finance FWD bereits vergangenen Monat darüber berichtet, dass einige dieser Startup-Fonds in Russland groß geworden sind, darunter neben Namen wie DST und Redline auch Target Global. Letzteres hat sein Geld neben Luca auch in die Banking-App Revolut und den Lieferdienst Flink gesteckt.

Finance FWD zitiert in diesem Zusammenhang den Gründer eines großen deutschen Startups mit den Worten, es sei für ihn ausgeschlossen, dass man seine Arbeit für die Vermögensbildung von mit Putin verbundenen Oligarchen einsetze und es würde ihn sehr verwundern, wenn jetzt noch ein Startup Geld aus Russland annehmen würde.

Luca-Gründer: „Für uns ist das okay“

Die Luca-Gründer zeigen sich hier unbekümmert. Schließlich habe man die Gespräche mit Target Global schon vor dem russischen Überfall auf die Ukraine beendet, auch komme ein Großteil des Kapitals von Target aus Europa, zitiert die Tagesschau den Luca-Gründer Patrick Hennig. Insofern sei das okay, schließlich habe man sich aufgrund deren Expertise und Kenntnis des Ökosystems in Deutschland und Europa bewusst für Target entschieden.

Patrick Hennig Luca

Patrick Hennig – Luca-App (Bild: Luca-App)

Wünschenswert und wohl auch strategisch eine weise Entscheidung wären hier wohl zurückhaltendere Worte gewesen – zumindest bis endgültig geklärt ist, wer sein Geld für Vermehrungszwecke in Target Global steckt. Die Anfrage der Tagesschau, ob Alexander Frolov Senior zu deren Geldgebern gehört, wurde von Target Global nur ausweichend beantwortet. Bei den Target-Investoren handle es sich um „europäische, nordamerikanische und asiatische institutionelle Anleger, Family Offices und Unternehmen, die alle sorgfältig geprüft wurden“.

Von juristischer Seite droht der hinter Luca stehenden Culture4Life GmbH keine Gefahr, der kritisierte russische Geldgeber steht bislang auf keiner Sanktionsliste. Somit wäre der Schritt, auf derartige Geschäftsverbindungen zu verzichten, ausschließlich eine Entscheidung des Gewissens.

Danke Tim

16. Apr 2022 um 10:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    80 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven