Die iPhone 3G S-Tarife (und Preise) von T-Mobile [Update]
Update: T-Mobile Deutschland hat inzwischen eine Pressemitteilung veröffentlicht, hier nun die Originaltabelle:
Update: T-Mobile Deutschland hat inzwischen eine Pressemitteilung veröffentlicht, hier nun die Originaltabelle:
Anders als bei der Telekom – alle bislang in den Raum geworfenen Zahlen laden zwar zum Spekulieren ein, sind aber alles andere als bestätigt – hat man beim Schweizer Mobilfunkanbieter Orange , bereits das komplette Online-Angebot überarbeitet und mit Bildern und Preisen des iPhone 3G S versehen. Die Geräte sollen auch bei Orange am 19. Juni ausgeliefert werden. Die Preise für die 32GB-Version ... →
Der von uns in den Ring geworfene 19. Juni als Starttermin für das iPhone 2009 wird über die Telekom Händlerhotline inzwischen wohl mehr oder weniger offen kommuniziert, wir haben bereits mehrere E-Mails diesbezüglich erhalten. Interessante Zusatzinformation: T-Mobile rechnet bereits jetzt mit Lieferengpässen und empfiehlt, zwei bis drei Tage Verzögerung bei der Auslieferung einzuplanen. Soweit wir bisher in Erfahrung bringen ... →
Wir sind kein Tarif-Magazin und werden wohl auch in Zukunft nicht in diese Richtung abdriften. Trotzdem: Wir nehmen uns heute mal die Freiheit, unserer privaten Tarif-Odyssee zwei kurze Absätze zu widmen – und schieben damit gleichzeitig die Fortsetzung der hier veröffentlichten Entscheidungsfindungs-Story nach. Damals ging es um den besten Weg, die Zeit vom Vertrags-Ende (30.04.09) bei O2-Germany bis zum Verkaufsstart ... →
T-Mobiles gerade veröffentlichte Pressemitteilung gibt uns zu denken. Man werde im Sommer 2009 eine VoIP-Option für Kunden im Combi- und Complete-Tarif ab 9,95 Euro im Monat anbieten. „Der Preis für die Zusatzmöglichkeit ist je nach Vertrag gestaffelt und beginnt bei 9,95 Euro im Monat. Die Option ermöglicht T-Mobile Kunden die Nutzung von VoIP-Diensten verschiedener Anbieter.“ Eine Kehrtwende um 180 Grad , ... →
Die Kollegen von „ The iPhoneblog “ sind über die rechts eingebettete, ungewöhnliche Pop-Up-Meldung gestolpert. Ließen sich gekaufte AppStore-Downloads bislang beliebig oft vom Gerät löschen und bei Bedarf erneut – und ohne zusätzliche Kosten – aus dem AppStore laden, scheint sich mit dem nächsten iPhone OS einiges zu Verändern. So lassen sich kostenlose Apps und Updates nach wie vor, ... →
$850, so viel soll Palms Pre ohne Zweijahresvertrag beim US-Provider Sprint kosten . Die Summe erinnert uns an Vodafones einstweilige Verfügung gegen die Telekom, und die darauf folgenden Tage, in denen es das Simlock-frei iPhone für 999€ zu kaufen gab . November 2007 – Könnt ihr euch noch erinnern ? Aber weiter im Text: Mittlerweile kennen wir das Release-Date des Pre, wissen wie er ... →
Das PDF mit dem Titel „Patching Applications from Apples AppStore„, liest sich wie eine ausführliche Semesterarbeit. 2MB groß, bebildert und gut 30 Seiten stark erklärt das Paper das Einmaleins der AppStore-Cracks, liefert Beispiele und gibt Schritt für Schritt Anleitungen, wie sich im AppStore erworbene Applikationen von Apples DRM befreien und anschließend weitergeben lassen. Und nicht nur das. ... →
Nach den in der Vergangenheit von uns vorgestellten AppStore-Berichten der Werbe- bzw. Analyse-Unternehmen Pinchmedia , Medialets und Admod gibt es nun eine weitere, erwähnenswerte Sammlung aktueller AppStore-Zahlen. Das recht junge, holländischen Unternehmen Distimo widmet sich in seinem „AppStore-Report April 2009“ ( hier gibt es den entsprechenden PDF-Download) den Top-100 der kostenlosen und kostenpflichtigen Downloads und wirft ein besonderes Augenmerk auf den Zusammenhang ... →
Gerade gestartet, bietet die Deutsche Web-Seite songcheckr.de eine einfache Möglichkeit die Preise aktueller Lieder des iTunes Store mit denen aus Amazons MP3-Angebot zu vergleichen. Momentan unterstützt songcheckr.de nur die Suche nach Einzel-Titeln, an Alben- und Playlisten-Vergleichen wird gearbeitet. Im von uns gewählten Beispiel ( Amy Winehouse – Rehab ) bietet Amazon den Titel für 0,98€ und ist damit 31 Cent günstiger als der 1,29€ teure Track bei ... →
Die Analyse und Marketing-Agentur Medialets (das letzte mal, hier in den News ) hat sich in den vergangenen Monaten recht ordentlich am Markt für mobile Werbung etabliert. Als einer der großen Player neben Admob , Google & Co. beliefert Medialets die Applikationen von über 1000 iPhone-Entwicklern mit Werbebannern und erreichte im letzten Jahr so über 14 Millionen iPhone-Nutzer. In anderen Worten: Auf gut jedem ... →
Adwhirl , die Agentur hinter AdMob liefert uns unter der Überschrift „A Snapshot of the iPhoneApps Advertising Market“ ein interessantes PDF ( Download-Link ) mit Zahlen und Statistiken zum Markt der werbefinanzierten AppStore-Downloads: Aktuell liefert Adwhirl gut 250 Millionen Werbeanzeigen im Monat über das iPhone Display aus. Schafft man als Entwickler den Sprung in die Top-100 des AppStores, verspricht ... →
Der Deal lässt sich hier nachlesen . Apple verpflichtet sich gegenüber den AppStore-Entwicklern, 70% der Einnahmen aus den AppStore-Verkäufen monatlich, spätestens jedoch 45 Tage nach dem Monatsende an die jeweiligen Entwickler zu überweisen. Soweit so einfach – doch es gibt Probleme. Erhebliche, glaubt man den von Techcrunch verlinkten Foren-Beiträgen des Entwickler-Forums „ iphonedevsdk „. So warten mehrere iPhone-Entwickler bereits seit ... →
Kontinuierlich baut Google das iPhone-optimierte Webangebot – zumindest in den USA – immer weiter aus und bietet mit der Google Product Search for iPhone nun eine feine Möglichkeit, zum schnellen Preisvergleich beim Einkauf. Rob Stacey, Software Entwickler in Googles Mobile-Team, stellt die Web-Applikation in diesem Youtube-Video vor , verweist auf Googles Hilfeseiten und schreibt: „[…] Google Product Search for mobile gives you the same product information that you would get ... →
Soeben hat Apple die hauseigenen Quartalszahlen für das Q2-2009 veröffentlicht und damit gleichzeitig das bestes Märzquartal (mit Blick auf Umsatz und Gewinn) in der Firmengeschichte bekanntgegeben. Wir zitieren die relevanten Zahlen aus der gerade eingeflogenen Pressemitteilung : „Apple hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2009 2.220.000 Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht drei Prozent weniger Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 11.010.000 ... →
Komisches Konzept und uninteressant für all jene, die frische Werbe-Flyer schon im Hausflur direkt an den Papierkorb übergeben. Dem Rest konnte die kostenlos erhältliche Applikation MyProspekt ( AppStore-Link ) gefallen. Wir zitieren aus der gerade bei uns aufgeschlagenen Pressemitteilung: „Die Angebotsprospekte von über 60 Handelsketten in Deutschland mit allen aktuellen Sonderangeboten z.B. von Karstadt, Penny, Galeria Kaufhof, Obi, ... →
Erica Sadun macht sich Gedanken über den anstehenden Push Notification Service und die nicht zu vernachlässigende Tatsache, dass alle iPhone-Entwickler die das PNS-Feature in ihre Applikationen implementieren möchten, sich auch um die entsprechende Server-Infrastruktur kümmern müssen. Da nicht alle Software-Entwickler über ausreichend Erfahrung bei der Server-Administration verfügen, beim Launch einer Applikation nur schwer vorauszusagen ist ob genug Kapazität für 100 oder 100.000 Nutzer ... →
CNNMoney macht auf zwei aktuell veröffentlichte Studien mit iPhone-Bezug aufmerksam. So ist das iPhone nach wie vor ein gefragtes Technik-Gut. Glaubt man der im Zweijahres-Rhythmus erscheinenden Umfrage unter US-Teenagern, „Taking Stock With Teens“, so wollen sich gut 16% der befragten Jugendlichen ein iPhone im Laufe der kommenden sechs Monaten zulegen – im Oktober waren es noch 22%. Bislang ... →
AppleInsider hat – nach diesem Clip von Engadget – ein weiteres Walkthrough-Video zum iPhone OS 3.0 veröffentlicht. Von einem AI-Leser aufgenommen zeigt der Mitschnitt die Sprachaufzeichnung, die MMS-Applikation, Copy-and-Paste, die Springboard-Suche und mehr. Hier entlang . Bei T-Mobile hingegen hat sich unsere Voraussage der Gutschein-Wiedereinführung (über 30€ für iTunes) erfüllt. Zudem bietet man in ausgewählten Complete-Tarifen nun generalüberholte Gebrauchtgeräte an. Das 16GB Gerät gibt es im ... →
Die zuletzt von uns vorgestellte Online-Banking Applikation iOutBank ( AppStore-Link ) ist bei euch durchgefallen. Zum damaligen Zeitpunkt nur in der Lage das aktuelle Saldo des eigenen Girokontos anzuzeigen, gab es durch die Bank weg enttäuschte Kommentare zur 10€ teuren Applikation mit dem hässlichen Icon. iControl ( AppStore-Link ) hat zwar auch kein schöneres Symbol überzeugt, was Funktionsumfang und Feature-Fülle angeht, aber ... →