Ein Erfahrungsbericht: Mit Simyo überbrücken
Wir sind kein Tarif-Magazin und werden wohl auch in Zukunft nicht in diese Richtung abdriften. Trotzdem: Wir nehmen uns heute mal die Freiheit, unserer privaten Tarif-Odyssee zwei kurze Absätze zu widmen – und schieben damit gleichzeitig die Fortsetzung der hier veröffentlichten Entscheidungsfindungs-Story nach.
Damals ging es um den besten Weg, die Zeit vom Vertrags-Ende (30.04.09) bei O2-Germany bis zum Verkaufsstart (z.B: 16.06.09) der nächsten iPhone-Generation zu Überbrücken. Das Anforderungsprofil war klar umrissen. Die alte Rufnummer sollte mit, eine Vertragsbindung beim Übergangs-Provider kam nicht in Frage und mobiles Internet war ein Muss.
Nach etlichen Kommentaren und Tipps zum Artikel wählten wir das Simyo-Angebot als passenden Lückenfüller. Hier im Ballungsgebiet Berlin sollte es kein all zu großen Probleme mit dem von Simyo genutzen ePlus-Netz geben. Die Preise (9 Cent pro Minuten und SMS – sowie 9€ für 1GB Netz) erschienen uns mehr als Fair.
Heute also die kurze – und für den einen oder anderen unter euch eventuell interessante – Nachlese:
Die Kündigung des 02-Vertrages per Fax hatten wir rechtzeitig abgeschickt, zum 1. Mai sollten wir die zwei Jahre gepflegte „O2 Can Do“ SIM-Karte los sein.
Gut zwei Wochen vor dem Stichtag ging es an das Ausfüllen des Simyo Bestellformulars. Rufnummernmitnahme, Postpaid statt Prepaid, 1GB-Internetpaket statt Minutenabrechnung.
Zwei Tage später schlug die eMail-Bestätigung in unserem Inbox ein, die Sim-Karte folge auf dem Postweg. Man werde sich um die Rufnummer kümmern, wegen des Feiertages jedoch erst am 4. Mai Umstellen können.
Und wirklich, die Umstellung erfolgte in der Nacht zum 4. Mai. Das befürchtete Hick-Hack mit der Kundenhotline blieb aus. Soweit ein Vollkommen problemloser Wechsel.
Jetzt haben wir die Simyo-Karte genau einen Monat im Einsatz und sind voll des Lobes.
- In den letzten 30 Tagen hatten wir keinen Gesprächsabbruch und kein Funkloch – bei O2 sah das anders aus.
- Die Telefon-Rechnung reduzierte sich von knapp 95€ (O2: 5GB Internet + 106 Telefonminuten + Grundgebühr + 44 Gratis SMS) auf 24€ (Simyo: 1GB Internet + 145 Minuten + 15 SMS)
- Die AppStore-Applikation Mein Budget Simyo (AppStore-Link) bietet die tagesgenaue Übersicht auf die aktuell vertelefonierten Gesprächskosten.
- Simyos Web-Interface ist weit übersichtlicher und besser strukturiert als das von 02.
Jetzt ist gesagt was gesagt werden musste, wir warten auf die nächste iPhone-Generation und den dann gezwungenermaßen anvisierten Wechsel zu T-Mobile. Für den Übergang jedoch, können wir Simyos Angebot guten Gewissens empfehlen.