iPhone-Schutz von Incase
Und noch eine Schutzhülle, diesmal zwar nicht antibakteriell , dafür aber deutlich angenehmer zu betrachten: Die iLounge hat ein paar Bilder des kommenden ‚Molded Rubber Case for iPhone‘ vom Hersteller Incase
Und noch eine Schutzhülle, diesmal zwar nicht antibakteriell , dafür aber deutlich angenehmer zu betrachten: Die iLounge hat ein paar Bilder des kommenden ‚Molded Rubber Case for iPhone‘ vom Hersteller Incase
Der Hersteller iSkin sorgt sich um die Gesundheit der iPhone-Nutzer und hat ein antibakterielles iPhone-Case angekündigt: „Protective Skin For Apple iPhone Also Inhibits the Growth of Microbes“.
Es gibt noch keine offiziellen Zahlen, aber allem Anschein nach verkauft sich das iPhone bisher weit besser als erwartet. Während Apple sich (offiziell) schon mit 200.000 Stück zufrieden gegeben hätte, belaufen sich mutige Analystenschätzungen auf bis zu 700.000 am ersten Wochenende verkaufte iPhones und krönen dieses bereits jetzt zum sich am schnellsten verkaufenden Produkt in der Apple-Geschichte. Die ... →
Wie die iLounge berichtet, hat Apple die Internetadresse iPhone.com für über eine Million US-Dollar erworben. Der ehemalige Eigner hatte die Domain bereits 1995 registriert, also lange bevor Apple entsprechende Markenrechte sicherte.
Nachdem sich das iPhone im PC World Extremtest ja erstaunlich gut geschlagen hat, sieht es sich in den unten angehängten YouTube-Videos mit einem Hammer plus großem Nagel konfrontiert und gibt sich dementsprechend schnell geschlagen. Über die Beweggründe, ein solches Video zu machen, darf gerätselt werden, für uns ist die Aktion nicht wirklich nachvollziehbar.
Griffin und XtremeMac sind für ihr breites Angebot an iPod-Zubehör bestens bekannt. Heute haben beide Hersteller mit Incharge Auto und Power Jolt Autolade-Kits für das iPhone vorgestellt. Die Stecker für den Zigarettenanzünder kosten inklusive Dock Connector-Kabel jeweils 19.95 Dollar, bei Griffin gibt es noch ein Mini USB-Kabel obendrauf. Beide Kits sind auch kompatibel zu den aktuellen iPod-Modellen.
Apple hat heute Infos zum Akkutausch beim iPhone veröffentlicht: Außerhalb der Garantiezeit kostet in den USA das Auswechseln des Akkus inklusive Material und Versand 86 Dollar und nimmt etwa drei Arbeitstage in Anspruch.
Klar, mit solch plakativen Überschriften kann man immer Punkten, seien sie noch so gehaltlos. Aber in diesem Fall dürfe sich die jetzt schon mal vorweggenommene Ankündigung bald verfügbarer Hacks wohl bewahrheiten. Grund für diesen Enthusiasmus ist die freie Verfügbarkeit sowohl der iPhone Firmware als auch der Geräte-Software. Der heute aufgetauchte Download , kommt direkt von Apple, ist gute 90 ... →
Mit Sudoku und BrickShooter sind zwei weitere Spieleklassiker für das iPhone erhältlich.
Das iPhone kann alles: Kaffee kochen, rasieren, röntgen oder Geld machen. Leo vom fscklog hat ein absolut sehenswertes Video aufgetan.
Engadget hat unter dem Titel iPhone on-screen effects ein fünf Minuten langes Video mit den besten Bildschirm-Effekten der iPhone-Benutzeroberfläche zusammengestellt. Unbedingt sehenswert, auch wenn man sich hinterher noch mehr darüber ärgert, dass das iPhone hier noch nicht erhältlich ist. Neben einer Flash-Version gibt es das Video auch als 720p HD-Download.
Dann aber wirklich. Engadget bringt uns mit über 100 Screenshots eine wohl zurecht mit „The definitive iPhone user interface gallery“ betitelte Slideshow zum durchklicken. Damit sollten dann fast alle noch offenen Fragen zu Menu-Punkten, alternativen Ansichten und Features beantwortet sein, die Apples Videos bisher noch offen ließen.
In der Küche fallen gelassen, auf den Boden geworfen, mit dem Schlüssel zerkratzt (wenn auch etwas zu zaghaft) und eine „gefährliche“ Hosentasche simuliert. Das alles geht nicht wirklich an die Grenzen der Belastbarkeit eines Telefon und dementsprechend schlägt sich das iPhone im von der PC World initiierten iPhone Stress Test auch ganz wacker. Das Video ist trotzdem ganz nett ... →
Seit gestern ist das iPhone nun in den USA erhältlich. Der Vertrieb läuft über die Filialen von AT&T, die Apple Stores sowie mit 2-4 Wochen Wartezeit auch über den amerikanischen Online Store von Apple. Dort gibt es neben dem bereits vorgestellten Zubehör nun auch noch Taschen und Cases von Drittherstellern wie Belkin und Incase, teils in erschreckenden Farbkombinationen. Neben diversen ... →
Der gestrige Tag war mit dem Verkaufsstart des iPhone ohne Zweifel einer der wichtigsten in der Apple-Firmengeschichte überhaupt. Da ließ es sich der Mitbegründer von Apple, Steve Wozniak nicht nehmen, vor Ort zu sein. Wozniak konstruierte in den 1970ern die ersten Apple-Computer, verließ das Unternehmen allerdings recht früh Anfang der 1980er. Zum iPhone-Start war er im passenden T-Shirt im ... →
Da hat er sich doch sooo gefreut… Netter Zeitvertreib beim Warten aufs iPhone. (via fscklog )
Leider können wir uns heute in Deutschland ja noch nicht selber anstellen. Wer aber Lust auf die volle Packung Langeweile beim Warten in der Schlange verspürt, wird sich über den Service von Gizmodo freuen. In Kooperation mit Justin.tv gibt es frisch von der Giz-Kopf-Kamera einen Live-Stream, direkt aus San Francisco. Dort ist es gerade 9 Uhr früh und die ... →
Man hätte sich mit den bisher von Apple veröffentlichten Videos zum iPhone schon locker das 4GB-Modell befüllen können – jetzt gibt es noch mehr. Gleich 10 weitere Kurzanleitungen in Videoform hat Apple heute zusätzlich ins Web gestellt und erklärt dabei, angefangen mit der Coverflow-Bedienung über das setzen eigener Passwörter bis hin zum Soft-Reset , so ziemlich alle, bisher noch nicht veröffentlichten ... →
Wie erwartet bringt Apple heute das Update auf iTunes 7.3 und damit die iPhone-Unterstützung: „Mit iTunes 7.3 können Sie jetzt den iPhone-Dienst aktivieren und Ihr iPhone mit Musik, Fernsehsendungen, Filme und noch vieles mehr synchronisieren. Außerdem können Sie jetzt auf Apple TV, ganz ohne Kabel, Ihre digitalen Fotos von jedem beliebigen Computer in Ihrem Haus bereitstellen und genießen.“
Früh genug, damit sich der iPhone-Käufer noch überlegen kann was er heute Abend gleich an Zubehör mitnimmt, präsentiert Apple das gesammelte iPhone-Zubehör online. Von Lade- und Adapterkabeln bis zum 129 Dollar teuren Bluetooth-Headset gibt es also die nötige Grundausstattung für zuhause und unterwegs direkt bei Apple. Gleichzeitig wurde in diesem Zusammenhang erstmals das „Works with iPhone“-Logo eingesetzt, eine ... →