Android-Trojaner leitet Banking-TANs um – Positiver Sicherheits-Trend unter iOS
Das Landeskriminalamt Berlin informiert aktuell über mehrere Strafanzeigen von Bankkunden, die Opfer betrügerischer Geldabbuchungen geworden sind, bei denen die für das Online-Banking übermittelte mTAN abgefangen und umgeleitet wurde. Betroffen waren bislang ausschließlich Bankkunden, die ein Smartphone mit Android-Betriebssystem nutzen. Die Täter spähen mittels eines Schadprogramms (Trojaner), das auf dem Computer des Bankkunden unerkannt installiert wurde, die Kontoverbindung (Kontonummer und ... →