ifun.de-Leser Frieder hat uns eine App-Empfehlung zukommen lassen, die wir direkt an euch durchreichen möchten. Bei dem kostenlosen Download Lens Buddy handelt es sich um eine Foto-Applikation, die bei der Aufnahme von Selbstportraits, Gruppenfotos und anderen Schnappschüssen zur Hand gehen kann, bei denen ihr das iPhone nicht selbst in der Hand halten wollt (oder könnt). Die Anwendung verzichtet auf ... →
Die letzte der großen deutschen Banken-Marken ohne Anbindung an Apples Bezahlsystem Apple Pay nimmt große Teile ihres Online-Angebotes vom Netz. Das Girokonto-Angebot des Provisionsvermittlers Check24, die so genannte C24 Bank, schraubt ihren Zinssatz nach oben. Beginnen wir bei der Postbank, die in den vergangenen Wochen bereits mehrfach mit gravierenden Problemen auf sich aufmerksam gemacht hat. Das mittlerweile vollständig zum Privatkundengeschäft ... →
Der Bundesrat hat heute den Weg für den Start des so genannten Deutschlandtickets frei gemacht . Dieses wird ab dem 1. Mai als bundesweit einheitliches Ticket die Nutzung regionaler ÖPNV-Angebote in der ganzen Bundesrepublik ermöglichen. Mit der finalen Zustimmung der Bundesländer für das 49-Euro-Ticket wurde nun die letzte Hürde genommen, der Vorverkauf des vom Bund mitfinanzierten Nahverkehrstickets kann damit ... →
Der Zubehör-Anbieter Anker hat neue, textilummantelte Schnellladekabel für das iPhone vorgestellt und biete diese in drei unterschiedlichen Größen an. Die von Apple mit dem MFi-Siegel zertifizierten USB-C-auf-Lightning-Kabel vom Typ 310 werden mit Längen von 90, 180 und 360 Zentimetern angeboten. Preislich liegen die Ladestrippen zwischen 14 und 19 Euro und lassen sich sowohl zum Laden aller aktuellen iPhone-Modelle als auch zur Datenübertragung einsetzen. Bislang ... →
Unter der Bezeichnung Arc bietet die on Brooklyn ansässige „The Browser Company“ seit einiger Zeit einen neuartigen Web-Browser für Desktop-Nutzer an, der sich mit einer Handvoll frischer Paradigmen einen Platz zwischen Googles Chrome-Browser, Apples Safari und dem Firefox-Projekt von Mozilla sichern möchte. So setzt Arc etwa auf eine Seitenleiste statt auf die branchenübliche Kombination aus Adress- und Suchleiste ... →
Über die MacGPT-Applikation haben wir im Laufe der vergangenen Wochen mehrfach ausführlich berichtet . Die kostenfreie Desktop-Anwendung für Mac-Nutzer gestattet den nativen Zugriff auf den KI-Textgenerator ChatGPT nicht nur aus der Menüleiste heraus, sondern auch aus nahezu allen Bereichen des Mac-Betriebssystems, die Texteingaben verarbeiten können. Der Entwickler von MacGPT, Jordi Bruin , lässt die Kommunikation mit dem Chatbot dabei nicht über ... →
Die beste iPhone-Applikation zur Bestimmung von Pflanzen und Gewächsen, Flora Incognita , hat zum Frühlingsanfang 2023 eine größere Aktualisierung vorgelegt, mit der das kostenfreie Angebot nun auch auf ganz entlegenen Wanderrouten und auf dem platten Land eingesetzt werden kann – zumindest nachträglich. Die neue Ausgabe mit der Versionsnummer 3.5 führt dafür erstmals einen Offline-Modus ein, der Anwendern die Möglichkeit ... →
Bereits Mitte Februar angekündigt , startet morgen der neue TETRIS-Spielfilm auf Apples Video-Streaming-Dienst Apple TV+. Was auf den ersten Blick nicht sonderlich spannend klingt, besitzt das Potenzial für einen durchaus unterhaltsamen Abend. So kombiniert die Apple-Produktion interessante Schauspieler und fiktive Elemente mit der im Kern durchaus authentischen Exportgeschichte des in Russland programmierten Spiele-Klassikers. Der Film spielt im Jahr 1988, also ... →
Genau wie Netflix ist auch der Musik-Streaming-Dienst Spotify dazu übergegangen die Nutzung seiner bezahlten Mehrpersonen-Zugänge streng zu prüfen . Beide Anbieter setzen ihr Kleingedrucktes inzwischen recht aggressiv durch und ermitteln dafür akribisch, was über Jahre hinweg niemanden interessierte: halten sich die Nutzer eines kostenpflichtigen Abonnements auch im gleichen Haushalt auf? Um dies in Erfahrung zu bringen, ist Spotify dazu übergegangen ... →
Der Audioplayer Doppler , eine alternative zur Musik-Applikation des iPhones, wurde heute in Version 3.0 veröffentlicht und liefert über drei Jahre nach dem Versionssprung auf Ausgabe 2.0 das erste kostenpflichtige Upgrade aus – ein ungewöhnlicher Vorgang im App Store. Dieses kostet 8,99 Euro und wird allen Anwendern in Rechnung gestellt, die die Doppler-App vor dem 1.Dezember 2022 erworben ... →
Der auf Überwachungskameras spezialisierte Zubehör-Anbieter Eufy hat sein letztes Produkt erst in der vergangenen Woche lanciert. Seit Samstag verkauft Eufy mit der Wall Light Cam S100 eine Kamera mit kombinierter Beleuchtungslösung, die vor allem für den Einsatz am Eigenheim gedacht ist. Das neue Modell soll in wenigen Tagen on der Wall Light Cam S120 ergänzt werden, die das gleiche Konzept in ... →
Vor sieben Jahren hat Apple beim iPhone 7 die zuvor noch vorhandene mechanische Home-Taste durch eine virtuelle Version ersetzt, die auf Berührungen reagiert und einen Tastendruck durch haptisches Feedback imitiert hat. Mit dem iPhone 15 sollen in diesem Jahr nun die aktuell noch vier am iPhone verbliebenen Tasten eine ähnliche Behandlung erfahren. Während entsprechende Gerüchte schon ein ... →
Die neuen Belkin-Ohrhörer SoundForm Pulse sind jetzt im Handel erhältlich. Die komplett kabellosen In-Ears verfügen über eine integrierte Funktion zur Geräuschunterdrückung und bringen es im Zusammenspiel mit dem mitgelieferten Ladecase auf bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit. Mit einem Preispunkt von 79,99 Euro ordnen sich die in Schwarz oder Weiß erhältlichen Ohrhörer dabei vergleichsweise günstig ein. Für eine bestmögliche Passform ... →
Mit MeinELSTER+ ist seit wenigen Wochen eine neue App zur Unterstützung bei der Steuererklärung über das von Bund und Ländern getragene Steuerportal ELSTER verfügbar. Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der App musste sich das für die Entwicklung zuständige Bayerische Landesamt für Steuern allerdings auch ankreiden lassen, dass die Verknüpfung mit dem persönliche ELSTER-Konto ausschließlich mithilfe einer Zertifikatsdatei und ... →
Haben die von Apple in dieser Woche freigegebenen Updates eure HomeKit-Probleme endgültig behoben? Wenn iOS 16.4 beziehungsweise die korrespondierenden Updates für die restlichen Apple-Geräte installiert sind, können ja nun auch jene Apple-Nutzer auf die neue HomeKit-Architektur wechseln, die diesen Sprung nicht schon zuvor gemacht haben. Damit tatsächlich auch alles wie vorgesehen klappt, hat Apple bereits vor einiger ... →
Mit der für Herbst erwarteten nächsten iPhone-Generation wird Apple vermutlich auch in Europa auf die bislang noch bei den hiesigen iPhone-Modellen vorhandene Schubladen für Nano-SIM-Karten verzichten. In den USA bietet Apple ja bereits die aktuellen iPhone-14-Modelle mit einer Dual-eSIM-Option an. Physische SIM-Karten werden bei den neuesten US-iPhones jetzt schon nicht mehr unterstützt. Das französische Apple-Blog iGeneration will über ... →
Das Umweltbundesamt hat seine kurz und knapp Luftqualität genannte Informations-App zur aktuellen Schadstoffbelastung in Version 3.0 eröffnet. Das erste Update für die App nach knapp einem Jahr Pause bringt unter anderem die Unterstützung für die Anzeige auf der Apple Watch. Die Luftqualität-App des Umweltbundesamts haben wir bei ihrer Veröffentlichung von mittlerweile dreieinhalb Jahren erstmals vorgestellt. In der Anwendung ... →
Die im unten eingebundenen Video gezeigten Tipps im Zusammenhang mit der Mail-App für iOS können in der Tat ausgesprochen hilfreich sein, und nur die wenigsten iPhone-Besitzer werden alle drei Funktionen kennen, geschweige denn auch benutzen. In seiner neusten Videoveröffentlichung zeigt der Apple Support beispielsweise, wie man auf dem iPhone mit der richtigen Fingergeste auch mehrere E-Mails markieren ... →
Es ist noch keine zwei Jahre her, seit Bosch Home Connect Plus als neue Plattform für ein herstellerübergreifendes Smarthome-Erlebnis vorgestellt hat. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, das Angebot ersatzlos einzustellen. Am 30. Juni 2023 geht Home Connect Plus vom Netz. Angesichts der heutigen Ankündigung darf man sich als Anwender schon ein wenig auf die Schippe genommen fühlen. War doch im ... →