iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 372 Artikel
721 Artikel
   

Apples mobiler Anzeigendienst scheitert: 70% für iAD-Werbeschaltungen

Über das Wochenende hat Apple den am iAD-Programm teilnehmenden Entwicklern eine Erhöhung der Auszahlungsbeträge für In-App Bannerwerbung zugesagt. 70 Cent vom Dollar sollen zukünftig an all jene App-Entwickler gehen, die iAd-Banner in ihren Apps anzeigen. Die plötzliche Erhöhung der Werbekostenvergütung könnte zwei mögliche Ursachen haben: Das Vergütungsplus von 60% auf 70% soll Entwicklern einen zusätzlichen Anreiz geben Apples ...

Montag, 02. Apr. 2012, 10:02 Uhr 23 Kommentare 23
   

Werbefinanzierte Apps nagen am Akku

Jacob Aron schreibt im Tech-Ressort des wissenschaftlichen NewScientist : Probleme mit einer Batterie-Ladung über den ganzen Tag zu kommen? Das Ausweichen auf Bezahl-Apps dürfte helfen. Bis zu 75% der von Gratis-Apps konsumierten Energie wird für die Anzeige von Werbe-Bannern und das hochladen von Statistik-Daten verschwendet. Allein eine dieser Apps im Dauer-Einsatz laufen zu lassen, könnte Dein Gerät binnen ...

Dienstag, 20. März 2012, 9:45 Uhr 34 Kommentare 34
   

Garantie & Gewährleistung: Europäische Verbraucherschützer mahnen Apple ab

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) bringt die Kernkritik an Apples Gewährleistungs-Richtlinien bereits in der Überschrift seiner heute ausgegebenen Pressemitteilung auf den Punkt. Die Internet-Werbung für den „AppleCare Protection Plan“ ist nach Auffassung des vzbv rechtswidrig. Der vzbv knüpft mit seiner Anklage nahezu nahtlos an das Ende Dezember in Italien ausgegebene Urteil ( ifun berichtete ) an und fordert die bessere Kommunikation ...

Montag, 19. März 2012, 13:28 Uhr 52 Kommentare 52
   

Neues aus Cupertino: Sammelklage gegen Siri, iWallet-Patent, Karten-Hintergründe und Cooks Aktien

Sammelklage gegen Siri: Apples Siri-Werbespots sind irreführend. Dies behauptet der New Yorker Anwalt Robbins Geller und hat jetzt eine Sammelklage gegen Apples Sprachgesteuerte Assistentin eingereicht. Anders als in den Hochglanz-Clips würde Siri nicht schnell genug auf die gesprochenen Anfragen reagieren, Anweisungen oft nicht verstehen und die im Fernsehen beworbene Performance vermissen. In many of Apple’s television advertisements, individuals are ...

Dienstag, 13. März 2012, 11:06 Uhr 48 Kommentare 48
   

Neuer deutscher iPhone-Spot: Was ist Postmodernismus?

Während Apple seine US-Werbespots für das iPhone inzwischen fast ausschließlich in Eigenregie auf die entsprechenden Sendeplätze verteilt – zuletzt diesen iCloud-Spot – sind die für den deutschen Markt gedrehten Clips nach wie vor mit dem Logo ausgewählter Provider-Partner versehen. In „Was ist Postmodernismus?“ beendet der Telekom-Schriftzug die 30 Sekunden. Der Spot läuft bereits ein paar Tage im TV, solltet ...

Montag, 05. März 2012, 14:05 Uhr 18 Kommentare 18
   

Twitter wirbt im Zeitstrahl – New York Times testet den „geheimen Foto-Upload“

Auf seinem offiziellen Blog hat der Kurznachrichtendienst Twitter jetzt den Start von Werbe-Tweets in seiner iPhone-Applikation angekündigt. With our most recent app updates, Promoted Accounts are now in Twitter for iPhone […] Neben den Tweets der regulären Kontakte wird Twitter zukünftig also auch bezahlte 140-Zeichen Botschaften auf dem iPhone einblenden, verspricht aber „gewisse“ Relevanz-Kriterien einzuhalten. Die Werbe-Tweets sollen sowohl in ...

Mittwoch, 29. Feb. 2012, 10:13 Uhr 12 Kommentare 12
   

Video: Microsoft wirbt mit Geschwindigkeit

Auf der fast schon bemitleidenswerten Suche nach werbetauglichen Alleinstellungsmerkmalen entscheidet sich Microsoft in letzter Zeit immer öfter für TV-Kampagnen die Redmonds Ideen und Produkte direkt mit denen der relevanten Mitbewerber vergleichen. Microsofts bunt bemalter G-Man etwa stichelt gegen Googles Web-basierte Office-Suite „Google Docs“ ( Youtube-Link ). Joe Belfiore, Leiter der Windows Phone Abteilung, lies im April 2011 den Internet Explorer 9 ...

Montag, 27. Feb. 2012, 15:42 Uhr 81 Kommentare 81
   

Neuer iPhone-Werbespot nimmt sich iCloud zum Thema

Mit dem Slogan „Automatic. Everywhere. iCloud“ nimmt sich Apples neuester iPhone-Werbespot den hauseigenen Cloud-Speicherdienst zum Thema. Das neu auf YouTube veröffentlichte 30-Sekunden-Video würdigt das nahtlose Zusammenspiel zwischen verschiedenen iOS-Geräten und dem Mac: „Mit iCloud sind die Dinge, die du liebst, dort, wo du sie brauchst. Automatisch“.

Montag, 27. Feb. 2012, 7:24 Uhr 14 Kommentare 14
   

Von Anfang 2007 bis zum Februar 2012: Apples 84 iPhone-Werbespots

Während sich Samsung nach wie vor dabei abmüht , sehenswerte Anti-iPhone Werbung (neuerdings sogar unter Zuhilfenahme eines Eingabe-Stiftes ) zu produzieren, kann Apples iPhone-Kampagne bereits auf sieben Dutzend 30-Sekünder zurückblicken. Spots, die die amerikanisch Adweek jetzt in dem Sonderbeitrag „ Apple’s iPhone TV Ads: The Complete Campaign “ chronologisch listet, stichpunktartig beschreibt und mit den Daten der jeweiligen Erstausstrahlung versehen hat. Der Abstecher ist definitiv angeraten. Gerade die ...

Donnerstag, 23. Feb. 2012, 19:31 Uhr 45 Kommentare 45
   

Werbe-Tracking von iPhone-Nutzern: Google greift zu unsauberen Methoden

Nach Informationen des „Wall Street Journals“ ignoriert der Suchmaschinen-Riese Google seit Monaten die Cookie-Einstellungen des iPhones und setzt seine Tracking-Cookies ohne Rücksicht auf die iOS-Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre. So gestatten die Werkseinstellungen des iPhone grundsätzlich nur die Cookie-Annahme von besuchten Webseiten und lehnen Tracking-Dateien von Drittanbietern ab. Eine Schutzmaßnahme gegen die Google mit gezielten Code-Tricksereien vorgegangen ist um so ...

Freitag, 17. Feb. 2012, 11:14 Uhr 43 Kommentare 43
   

„Road Trip“ und „Rock God“: Neue Werbeclips fürs iPhone 4S

Video-Time: Apple hat zwei neue Werbespots für das iPhone 4S veröffentlicht. Im Mittelpunkt beider Clips steht die Sprachassistentin Siri und insbesondere im ersten Spot „ Road Trip “ sehen wir eine Menge Funktionen, die so hierzulande noch nicht zur Verfügung stehen und von Siri lediglich mit einem „Entschuldige, leider kann ich dir mit Wegbeschreibungen, Verkehrsdaten und Karten nicht helfen“ ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 7:07 Uhr 20 Kommentare 20
   

Gegen Fernsehwerbung: iPhone-App „z.app“ pusht wenn es weiter geht – Ein Blick hinter die Kulissen

Den AppStore-Neuzugang z.app (0€ AppStore-Link ), eine Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad, hätten wir ohne das kurze Gespräch mit seinen Machern wohl nicht auf dem Radar. Nach dem Blick hinter die Kulissen wollen wir die Push-App, die sich die ersten drei Tage nach dem Download kostenlos testen lässt, jedoch nicht unerwähnt lassen. z.app überwacht die Werbepausen ...

Montag, 06. Feb. 2012, 11:55 Uhr 53 Kommentare 53
   

Belächelte Warteschlange: Samsungs Anti-iPhone Werbung jetzt auch mit Eingabe-Stift

Samsungs aktuelle Smartphone-Kampagne ( wir berichteten ) steuert mit dem aktuellen „Super Bowl“-Spot ihrem Höhepunkt entgegen. Das Highlight: Die wartenden Apple-Fans lassen sich im aktuellen 90-Sekünder nicht nur vom Galaxy Note verzaubern, sondern auch von dessen Eingabestift. Unvermeidbar also, der Hinweis auf die Macword 2007 und das mittlerweile schon popkulturell wertvolle Steve Jobs-Zitat: „Who wants a stylus? […] Nobody wants a ...

Montag, 06. Feb. 2012, 10:17 Uhr 73 Kommentare 73
   

Merken: WAP-Billing deaktivieren – Prophylaxe gegen Abo-Fallen in App-Bannern

Die Banner-Auswahl unserer mobilen Seite ist händisch gepflegt und blendet aktuell ausschließlich von uns abgenickte Anzeigen ein; steht im App Store damit jedoch fast allein auf weiter Flur. Ein Großteil der Entwickler Werbe-finanzierter Applikationen setzt auf die automatische Einblendung entsprechender Produktwerbung. Eine angenehm einfache Option, die unter Umständen jedoch zu App Store-Bewertungen wie der folgenden führen kann: ...

Montag, 16. Jan. 2012, 20:42 Uhr 62 Kommentare 62
   

Zweizeiler: Samsungs Werbung, Apple-Sonderseite „Neues Jahr – Neues Ich“, 28C3-Vorträge online

Samsung: In den vergangenen Monaten meist wegen baugleicher Hardware aufgefallen , orientiert sich der Technik-Riese Samsung nun auch in kreativen Fragen an Apples Vorgaben. So setzt Samsung im aktuellen „Galaxy Tab 8.9 LTE“-Spot ( Youtube-Link ) auf die gleiche Darstellerin, die Apple bereits prominent in der letzten iPhone 4S-Kampagne platzierte ( Youtube-Link ) und nähert sich auch Inhaltlich Apples „menschlichen“ Werbespots an. ...

Montag, 02. Jan. 2012, 17:13 Uhr 15 Kommentare 15
   

Apple stellt deutsche Siri und iCloud-Videos online

Sowohl zum iPhone 4S-exklusiven Sprach-Assistenten Siri als auch zu den Vorzügen des iCloud-kompatiblen iOS-Angebotes hat Apple nun auch deutsche Videos auf den entsprechenden Sonderseiten hinterlegt und ersetzt damit die bislang nur deutsch untertitelten US-Clips zum Thema. Während der Siri-Clip ( Youtube-Link ) auf gut 100 Sekunden das Verfassen von Kurznachrichten, das Setzen eines Timers und die lokalen Erinnerungen zeigt, blick ...

Dienstag, 20. Dez. 2011, 14:08 Uhr 40 Kommentare 40
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41372 Artikel in den vergangenen 6515 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven