iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel
   

Werbe-Tracking von iPhone-Nutzern: Google greift zu unsauberen Methoden

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Nach Informationen des „Wall Street Journals“ ignoriert der Suchmaschinen-Riese Google seit Monaten die Cookie-Einstellungen des iPhones und setzt seine Tracking-Cookies ohne Rücksicht auf die iOS-Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre.

So gestatten die Werkseinstellungen des iPhone grundsätzlich nur die Cookie-Annahme von besuchten Webseiten und lehnen Tracking-Dateien von Drittanbietern ab. Eine Schutzmaßnahme gegen die Google mit gezielten Code-Tricksereien vorgegangen ist um so die eindeutige Identifikation iOS-Nutzern zu gewährleisten.

To get around Safari’s default blocking, Google exploited a loophole in the browser’s privacy settings. While Safari does block most tracking, it makes an exception for websites with which a person interacts in some way—for instance, by filling out a form. So Google added coding to some of its ads that made Safari think that a person was submitting an invisible form to Google. Safari would then let Google install a cookie on the phone or computer.

Inzwischen soll Google die angezeigten Code-Passagen zwar aus seinem Online-Anbgebot entfernt haben, wer sicher stellen will nicht zu den getrackten Nutzern zu gehören, dürfte um eine komplette Löschung der auf dem iPhone abgelegten Cookies jedoch nicht herumkommen.

Das Wall Street Journal hat zudem eine Liste betroffener Webseiten veröffentlicht und unter den 100 populärsten US-Webseiten 23 gefunden, auf denen sich Google der Cookies-Schwachstelle zu Werbezwecken bedient hat. Auch Apple hat sich inzwischen zum Thema geäußert und gibt an:

„We are working to put a stop to the circumvention of Safari privacy settings.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Feb 2012 um 11:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven